Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bräuchte Hilfe bei Präsenzmeldern/Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bräuchte Hilfe bei Präsenzmeldern/Position

    Hallo zusammen,

    erst mal großes Lob: Das Forum ist echt klasse und ich hab schon reichlich für unsere KNX-Installation dazugelernt.

    Zu meinem Problem: ich plane gerade die Präsenzmelder für unseren Neubau. Ich habe mal die Grundrisse mit den geplanten PMs angehängt (gestrichelte Linien sind übrigens Unterzüge, keine Wände).

    Grundlegende Frage, die mich beschäftig:
    - Kann ich über Taster/Szenen die PM-Funktion "überstimmen/sperren"? Z.B. bei Partys oder Lichtszenen will ich ja bestimmen, ob das Licht ein oder aus ist. Wie würde ich dem PM dann beibringen, dass er seine Funktion wieder aufnehmen soll?

    Folgende Fragen zu den PMs hätte ich:

    EG:
    - Der PM im Flur: Macht es Sinn, ihn nah an der Wand zu positionieren, um den Einfluss auf Bewegungen in Küche und Wohnen zu minimieren?
    - Würdet ihr einen PM in die Küche machen? Damit verbunden die Frage oben ("PM überstimmen").

    OG/Treppe:
    - Würdet ihr einen PM im Kinderbad machen? Taster ist eh im Kinderbad vorhanden, um Rollladen zu steuern.
    - Der PM im Flur soll reagieren, wenn jemand den Flur betritt oder die Treppe hochkommt.
    - Das Treppenlicht möchte ich aber separat schalten. Und zwar am liebsten nur, wenn man die Treppe betritt (pinker Bereich in der Treppenzeichnung). Ohne dass das Treppenlicht immer angeht, wenn man im EG oder OG an der nur an Treppneöffnung vorbeigeht. Würde hier evtl. ein PM oder BM (z.B. mit nur 180 Grad) funktionieren, der direkt im Treppenaufgang entweder horizontal oder vertikal eingebaut ist?

    Folgende PMs/BMs sind in der engeren Auswahl:
    - BEG PD11
    - THEBEN 1079211
    - Hokuspokus
    - MDT-SCN-LSD01.01
    - Basalte Auro (Tag/Nach Funktion gefällt mir gut)

    Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wann ein BM reicht. Z.B. Garderobe: da wäre doch ein BM ausreichend, oder? Gäste WC würde ich einen PM nehmen, damit der arme Gast nicht bei einer längeren Sitzung mit dem Armen wedeln muss. ;-)

    Ich sag schon mal Danke für Unterstützung und Tipps.
    Wenn ihr mir bei der PM/BM-Liste eine Empfehlung geben könntet, wäre das auch super.

    Grüße
    Teddy
    Angehängte Dateien

    #2
    Hm, kein Präsi-Experte hier?
    ;-)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      aus meinen Erfahrungen:

      EG:
      - Der PM im Flur: Macht es Sinn, ihn nah an der Wand zu positionieren, um den Einfluss auf Bewegungen in Küche und Wohnen zu minimieren?
      Ja, macht meiner Meinung nach Sinn. Du musst halt die Reichweite beachten, dass der PM auch dann noch schaltet, wenn jemand an der entferntesten Stelle den Raum betritt (Tür HWR bzw. Tür Garderobe).

      - Würdet ihr einen PM in die Küche machen? Damit verbunden die Frage oben ("PM überstimmen").
      Warum nicht? Wir haben auch einen PM in der Küche, allerdings ist diese durch einen Tresen abgetrennt und der PM hängt auf 30cm über Fussboden an der Wand. Du kannst das so lösen, indem du einen PM mit nur entsprechend geringer Reichweite aufhängst, der nicht in den Essbereich schaut bzw. nicht so weit in diesen.


      OG/Treppe:
      - Würdet ihr einen PM im Kinderbad machen? Taster ist eh im Kinderbad vorhanden, um Rollladen zu steuern.
      Würde dort auf jeden Fall nen PM machen, gerade bei Kindern ist das zu empfehlen. Willst du den Rolladen tatsächlich per Taster steuern im Kinderbad? Bei mir läuft das über ne Automatik, zur Not greife ich per Visu ein.
      Weiterhin fehlt der PM im Elternbad. Auch im Arbeitszimmer und auch in den Kinderzimmern/Schlafzimmer würde ich PMs vorsehen oder zumindest vorrüsten (Bus-Kabel).

      - Der PM im Flur soll reagieren, wenn jemand den Flur betritt oder die Treppe hochkommt.
      Ok.

      - Das Treppenlicht möchte ich aber separat schalten. Und zwar am liebsten nur, wenn man die Treppe betritt (pinker Bereich in der Treppenzeichnung). Ohne dass das Treppenlicht immer angeht, wenn man im EG oder OG an der nur an Treppneöffnung vorbeigeht. Würde hier evtl. ein PM oder BM (z.B. mit nur 180 Grad) funktionieren, der direkt im Treppenaufgang entweder horizontal oder vertikal eingebaut ist?
      Ist schwierig zu realisieren. Kannst du nur über Probieren lösen, d.h. nen Melder per Bus-Kabel anschließen und an die entsprechende Stelle halten...

      Habe übrigens gute Erfahrungen mit den BEG PD9 Mini sowie dem PD4.

      Ari

      PS Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wann ein BM reicht. Z.B. Garderobe: da wäre doch ein BM ausreichend, oder? Gäste WC würde ich einen PM nehmen, damit der arme Gast nicht bei einer längeren Sitzung mit dem Armen wedeln muss. ;-)
      Tja, so wirkliche Unterschiede habe ich bisher auch noch nicht feststellen können. Verabschiede dich am besten vom Gedanken, dass der PM nen regungslos auf dem WC Sitzenden trotzdem detektiert...

      Kommentar


        #4
        Hallo Ari,

        vielen Dank, das hilft schon mal weiter.
        PMs in den Kinderzimmer ist eigentlich eine gute Idee. Ich hab mir die Spec von dem BEG PD 11 genauer durchgelesen: der kann eigentlich alles, was ich brauche inkl. Taster- und Sperr-Funktion. Dann hätte ich in den Kinderzimmern und Elternbad auch kein Problem mit PMs, weil ich die sperren und Licht über Taster steuern kann.
        Im Schlafzimmer und Arbeitszimmer werde ich auf jeden Fall Busleitungen in die Decke legen (guter Tipp!).

        Die Rollladensteuerung im Kinderbad will ich irgendwie manuell gestalten (zusätzlich zur automatischen). Hintergrund: das Fenster is bodentief. Wenn man mal neugierige Blicke (dürften einegntlich keine sein, aber WAF!) aussperren will, sollte die Rolllade manuell auf Lücke zu fahren sein. Wir nehmen wahrscheinlich als Behänge s_onro. Das sind so Alu-Lamellen, die noch ordentlich Licht reinlassen, praktisch eben als Sichtschutz. Ich würde eigentlich ganz auf den Taster im Kinderbad verzichten wollen, weiß aber noch nicht, wie ich dann die Rollladensteuerung machen soll. Visu (iPad) hab ich nur im EG. Oder ich leg den Kids einen alten iPod ins Bad. :-)

        Mit der Treppe das werde ich wohl wirklich ausprobieren müssen.

        Danke, Teddy

        Kommentar


          #5
          Hallo Teddy,

          wir haben im Schlafzimmer nen PM unter dem Bett, ebenso in den Kinderzimmern. Die sind so angebracht, dass sie unter dem Bett hervorschauen und das Zimmer, aber auf jeden Fall die Tür im Blick haben. So schalten sie tagsüber das Licht, wenn sich jemand im Raum bewegt, in der Nacht dann nur noch, wenn jemand das Bein aus dem Bett stellt um aufzustehen. Vielleicht legst du also auch ein Bus-Kabel ans/unters Bett.

          Warum machst du dir im Elternbad solche Sorgen wegen des manuellen Sperrens des PM? Du solltest den halt so anbringen, dass er überall hinschauen kann...

          Zum Kinderbad: Also PM ist da wirklich zu empfehlen... Das Verdunkeln bzw. Sichtschutz des Fensters kannst du über ne Logik lösen, falls mal eine Logikmaschine (HS, EibPC oder ähnliches) geplant ist: Brauchst dazu noch nen WC-Türkontakt und nen PM. Wenn Bewegung und Tür zu, dann Sichtschutz. Wenn Bewegung und Tür auf, dann kein Sichtschutz (nur kurzer Aufenthalt zum Händewaschen), wenn keine Bewegung, dann kein Sichtschutz.
          Damit hättest du alles abgedeckt.

          Ich habe übrigens sowohl im EG als auch im OG nen iPod 4G an der Wand... darauf die GiraApp als Visu.

          Ari

          Kommentar


            #6
            Jo, die "unter dem Bett" Geschichte hab ich schon gelesen.
            Hab erst gedacht, das wäre ein Spaß. :-)
            Aber macht ja wirklich Sinn.
            Geht leider bei unseren Betten nicht (Kids). Die habe Schubkästen unten drunter.
            Vielleicht mach ich welche unter die Decke und für Nachts dann sperren.
            Ins Kinderbad kommt auf jeden Fall einer rein und ins Elternbad auch.
            Ich mach mir Gedanken wegen des Sperrens, weil ich z.B. im Elternbad mit min 2 unterschiedlichen Szenen arbeiten will:
            1) volle Lichtausbeute bei "Bad-Normabetrieb" morgens und abends
            2) Gedampftes Licht von Pendelleuchten, wenn ich in der Wanne relaxe.
            Bei (2) will ich natürlich nicht, dass die ganze Festtagsbeleuchtung immer angeht.

            Grüße
            Teddy

            Kommentar

            Lädt...
            X