Hallo zusammen,
erst mal großes Lob: Das Forum ist echt klasse und ich hab schon reichlich für unsere KNX-Installation dazugelernt.
Zu meinem Problem: ich plane gerade die Präsenzmelder für unseren Neubau. Ich habe mal die Grundrisse mit den geplanten PMs angehängt (gestrichelte Linien sind übrigens Unterzüge, keine Wände).
Grundlegende Frage, die mich beschäftig:
- Kann ich über Taster/Szenen die PM-Funktion "überstimmen/sperren"? Z.B. bei Partys oder Lichtszenen will ich ja bestimmen, ob das Licht ein oder aus ist. Wie würde ich dem PM dann beibringen, dass er seine Funktion wieder aufnehmen soll?
Folgende Fragen zu den PMs hätte ich:
EG:
- Der PM im Flur: Macht es Sinn, ihn nah an der Wand zu positionieren, um den Einfluss auf Bewegungen in Küche und Wohnen zu minimieren?
- Würdet ihr einen PM in die Küche machen? Damit verbunden die Frage oben ("PM überstimmen").
OG/Treppe:
- Würdet ihr einen PM im Kinderbad machen? Taster ist eh im Kinderbad vorhanden, um Rollladen zu steuern.
- Der PM im Flur soll reagieren, wenn jemand den Flur betritt oder die Treppe hochkommt.
- Das Treppenlicht möchte ich aber separat schalten. Und zwar am liebsten nur, wenn man die Treppe betritt (pinker Bereich in der Treppenzeichnung). Ohne dass das Treppenlicht immer angeht, wenn man im EG oder OG an der nur an Treppneöffnung vorbeigeht. Würde hier evtl. ein PM oder BM (z.B. mit nur 180 Grad) funktionieren, der direkt im Treppenaufgang entweder horizontal oder vertikal eingebaut ist?
Folgende PMs/BMs sind in der engeren Auswahl:
- BEG PD11
- THEBEN 1079211
- Hokuspokus
- MDT-SCN-LSD01.01
- Basalte Auro (Tag/Nach Funktion gefällt mir gut)
Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wann ein BM reicht. Z.B. Garderobe: da wäre doch ein BM ausreichend, oder? Gäste WC würde ich einen PM nehmen, damit der arme Gast nicht bei einer längeren Sitzung mit dem Armen wedeln muss. ;-)
Ich sag schon mal Danke für Unterstützung und Tipps.
Wenn ihr mir bei der PM/BM-Liste eine Empfehlung geben könntet, wäre das auch super.
Grüße
Teddy
erst mal großes Lob: Das Forum ist echt klasse und ich hab schon reichlich für unsere KNX-Installation dazugelernt.
Zu meinem Problem: ich plane gerade die Präsenzmelder für unseren Neubau. Ich habe mal die Grundrisse mit den geplanten PMs angehängt (gestrichelte Linien sind übrigens Unterzüge, keine Wände).
Grundlegende Frage, die mich beschäftig:
- Kann ich über Taster/Szenen die PM-Funktion "überstimmen/sperren"? Z.B. bei Partys oder Lichtszenen will ich ja bestimmen, ob das Licht ein oder aus ist. Wie würde ich dem PM dann beibringen, dass er seine Funktion wieder aufnehmen soll?
Folgende Fragen zu den PMs hätte ich:
EG:
- Der PM im Flur: Macht es Sinn, ihn nah an der Wand zu positionieren, um den Einfluss auf Bewegungen in Küche und Wohnen zu minimieren?
- Würdet ihr einen PM in die Küche machen? Damit verbunden die Frage oben ("PM überstimmen").
OG/Treppe:
- Würdet ihr einen PM im Kinderbad machen? Taster ist eh im Kinderbad vorhanden, um Rollladen zu steuern.
- Der PM im Flur soll reagieren, wenn jemand den Flur betritt oder die Treppe hochkommt.
- Das Treppenlicht möchte ich aber separat schalten. Und zwar am liebsten nur, wenn man die Treppe betritt (pinker Bereich in der Treppenzeichnung). Ohne dass das Treppenlicht immer angeht, wenn man im EG oder OG an der nur an Treppneöffnung vorbeigeht. Würde hier evtl. ein PM oder BM (z.B. mit nur 180 Grad) funktionieren, der direkt im Treppenaufgang entweder horizontal oder vertikal eingebaut ist?
Folgende PMs/BMs sind in der engeren Auswahl:
- BEG PD11
- THEBEN 1079211
- Hokuspokus
- MDT-SCN-LSD01.01
- Basalte Auro (Tag/Nach Funktion gefällt mir gut)
Ehrlich gesagt bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wann ein BM reicht. Z.B. Garderobe: da wäre doch ein BM ausreichend, oder? Gäste WC würde ich einen PM nehmen, damit der arme Gast nicht bei einer längeren Sitzung mit dem Armen wedeln muss. ;-)
Ich sag schon mal Danke für Unterstützung und Tipps.
Wenn ihr mir bei der PM/BM-Liste eine Empfehlung geben könntet, wäre das auch super.
Grüße
Teddy
Kommentar