Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testen von Logiken im HS sowie Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Testen von Logiken im HS sowie Problem

    Ciao zusammen,

    habe wir mal eine Anfängerfrage:

    Gibt es eine Möglichkeit, erstellte Logiken im HS vor dem Überspielen zu testen/ simulieren?

    Habe z. B. eine Abfolge, die nicht funktioniert (siehe Anhang). Ich vermute sehr, dass es daran liegt, dass irgend etwas mit dem Zeitformat nicht stimmt (unterer Bereich). Ziel ist es, dass er die Rolläden nur zwischen 16 und 23 schliesst.

    Die Rolläden gingen gestern Abend wie gewünscht bei 3 Lux Helligkeit runter ... ABER heute morgen um 5h36 auch wieder hoch - was ich mit der Zeiteinschränkung ausschliessen möchte.

    Bereites jetzt besten Dank für Eure Antwort.

    Mac
    Angehängte Dateien

    #2
    Sowie die 3lux am Morgen überschritten werden, ist das UND-Gatter nicht mehr erfüllt und der Ausgang ist somit 0, ergo wird auch die angehangte GA auf 0 gesetzt.

    Nein leider ist das vorab testen ohne übertragen nicht möglich, diese Funktion steht auf meinem Wunschzettel auch ganz oben.
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Besten Dank für das Feedback. Ja, das stimmt. habe hier noch etwas zu verbessern. ABER warum ist er dann um ca. 21h30 nicht runtergefahren? Scheint mir doch etwas mit dem Zeitformat zu tun zu haben.

      lg
      MAc

      Kommentar


        #4
        Ich vermute, dass Dein Zeit-KO 0/0/1 als EIS3 vorliegt. Berechne die Zeit z. B. mit dem Baustein "Datum+Uhrzeit", dann bekommst Du einen brauchbaren Wert für den Vergleicher.

        Zum Üben und Testen siehe hier.

        Zur Rollladensteuerung selbst findest Du übrigens im Forum einige Beiträge und Bausteine, die Dir das Leben einfacher machen.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Zitat von Tosh Beitrag anzeigen
          Gibt es eine Möglichkeit, erstellte Logiken im HS vor dem Überspielen zu testen/ simulieren?
          HS-Projekt testen:
          Am besten iKO`s zur Triggerung, Werteingabe usw. auf einer "Testseite" anlegen um die Schaltungen nachzubilden, so brauchst Du nicht auf irgendwelche Zeitab- bzw. Durchlaufe warten wenn Du eine neue Schaltung testen möchtest. Ebenso hilft sie zur evtl. "spateren" Fehlersuche...

          Jalousie freigeben/sperren:
          Warum verwendest Du nicht die UZSU um die Fahrbefehle für Deine Beschattung freizugeben bzw. zu sperren? Z.B. in Verbindung mit einem Gatter oder einer Sperre... So bist Du auch flexibler und kannst evtl. Änderungen durch Werteingaben in der Visu rasch andern oder hinzufügen (z.B. zeitlich andere Freigaben am Wochenende). Da findest Du über die Suche wohl einiges...

          @Edit: @Taxus, ich sollte wohl wahrend des Schreibens einer Antwort nicht meiner Sucht auf der Terasse nachgehen, dann bin ich vielleicht auch mal schneller... ;-)
          Gruß
          Mein
          EIB
          Ist
          KNX

          Kommentar

          Lädt...
          X