Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BlueHome: new visualisation for Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo,

    ist es hier dieses Programm gemeint?

    Download BlueHome Unlocker APK Free | Free Android Apps

    Danke und Grüße

    Kommentar


      #62
      Schau im playstore unter bluehome.
      Gibt die Testversion umsonst für drei Geräte.
      Den Unlocker musst Du kaufen um die Vollversion zu erhalten.

      Kommentar


        #63
        hmm, inwieweit passt das eigentlich mit der GPL von Calimero zusammen ?
        Unlocker und closed source ?

        Gruß,
        Martin

        Kommentar


          #64
          Nach update kein Zugriff mehr

          Hello Stefaan,

          whats happend with the new update ! I do it these morning and i get not more connection. Yesterday before the update it works perfect

          Alf

          Kommentar


            #65
            MMartin,

            The Calimero library that I use (v2) is under GPL with Classpath Exception:
            Calimero / Wiki / License

            This means that you can use it in an application with any license of your own choice and you do not have to make it open source...

            Stefaan

            Kommentar


              #66
              Can we expect some new features within the next weeks/month?

              Kommentar


                #67
                I have a beta version ready that includes more reliable connectivity, better support for remote (non-LAN) access and a Clock that will send the time to the KNX system regularly.

                Due to the summer and work, I have been able to test it enough to push it to all users (as the network is a big change and I do not want 50 people mailing me with new bugs :-) ) .

                I will try to upload that version before the end of the summer (September).

                I am also working a even a newer version (alpha stage now) that will allow users to set a custom timer to every action of every device...turning BlueHome in a kind of "server". This should be available before the end of the year...

                Stefaan

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Stefaan Beitrag anzeigen
                  I have a beta version ready that includes more reliable connectivity, better support for remote (non-LAN) access and a Clock that will send the time to the KNX system regularly.

                  Due to the summer and work, I have been able to test it enough to push it to all users (as the network is a big change and I do not want 50 people mailing me with new bugs :-) ) .

                  I will try to upload that version before the end of the summer (September).

                  I am also working a even a newer version (alpha stage now) that will allow users to set a custom timer to every action of every device...turning BlueHome in a kind of "server". This should be available before the end of the year...

                  Stefaan
                  That sounds realy god. I hope your testings will be succesfull

                  Kommentar


                    #69
                    Is BlueHome also available for WindowsPhones?

                    Kommentar


                      #70
                      Stefaan war ja hier schon lange nicht mehr eingeloggt.
                      Daher setzt ich mal den Link rein: BlueHome

                      Ich habe BlueHome in der LiteVersion mal ausprobiert und
                      bin überrascht, wie einfach die Konfigurierbarkeit ist.
                      Ist natürlich nichts für große Anwendungen, das ist klar.
                      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                      Kommentar


                        #71
                        So weit ich weiss ist Bluehome bisher nur für Android verfügbar.

                        Ich benutze (vorübergehend?) auch Bluehome in der Vollversion und bin für den Preis davon wirklich begeistert.
                        Ich kann damit ohne Server (direkt über KNX/IP Gateway) sehr einfach Licht und Rolläden steuern, die Heizungsregelung muss ich noch einstellen, die Temperaturen kann ich jedoch schon einfach auslesen.
                        Der grosse Vorteil der App im Vergleich zu den anderen günstigen Apps die ich ausprobieren konnte, ist die Kompatibilität mit Tasker auf Android. Damit kann ich sehr einfach eine Sprachsteuerung mit Google Now benutzen, oder z.B. auch Aktionen in Verbindung mit NFC chips auslösen, und das ohne Programmierkenntisse.
                        Habe Stefaan auch vor kurzem zwecks Kompatibilität mit Android 5.0 angeschrieben und sehr schnell eine Antwort zu meiner Frage erhalten.

                        Kommentar


                          #72
                          In der aktuellen Version kann man jetz auch sehr einfach Szenen machen und Favoriten anlegen die immer im Vordergurung bleiben.

                          Ich finde es super einfach, man braucht keinen Server laufen lassen und kann die erstellte Konifig einfach per Mail auf die restlichen Smartphones und Tablets verteilen ohne alles neu eingeben zu müssen.

                          Was ich mir für die nächste Version wünsche, wäre eine RGB Farbrad mit Dimmfunktion über alle Farben.

                          Gruß
                          Liteville

                          Kommentar


                            #73
                            ... und das alles für 4€ pro Gerät!
                            Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                            Kommentar


                              #74
                              Kontakt Abfrage?

                              Hallo,

                              ich hab folgende Fragen zum Programm:

                              um einen Fensterkontakt abzufragen habe ich ein Schalter als Gerät definiert, es gibt nur eine Busadresse. Leider gelingt es mir nicht den Status des Kontakts offen oder geschlossen abzufragen? hat jemand eine Idee?

                              Das gleich Problem habe ich mit einer Lampe, ich kann diese zwar per App schalten, wenn ich aber per Bus schalte zeigt die App nicht den Status der Lampe an.

                              in beiden fällen nutze ich nur eine Hauptadresse, was mach ich falsch?

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von PatrickB Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                ich hab folgende Fragen zum Programm:

                                um einen Fensterkontakt abzufragen habe ich ein Schalter als Gerät definiert, es gibt nur eine Busadresse. Leider gelingt es mir nicht den Status des Kontakts offen oder geschlossen abzufragen? hat jemand eine Idee?

                                Das gleich Problem habe ich mit einer Lampe, ich kann diese zwar per App schalten, wenn ich aber per Bus schalte zeigt die App nicht den Status der Lampe an.

                                in beiden fällen nutze ich nur eine Hauptadresse, was mach ich falsch?
                                Für die erste Frage fällt mir auf die Schnelle nichts ein,
                                für die Lampe definiere einen Status am Aktor der die Lampe
                                schaltet. Dann sollte es doch gehen, oder?

                                Grüße

                                Frank
                                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X