Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation Dämmerungswert falsch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation Dämmerungswert falsch?

    Hallo Zusammen,

    endlich konnte ich meine MDT Wetterstation mal testweise an den Wandausleger montieren.
    Was mir nach dem ersten Testtag auffällt: Der Dämmerungswert scheint einen Fehler zu haben.
    Egal ob BUS oder QC, mir wird momentan 999lux angegeben.
    Für den ausgegebenen Wert wird von der Station einfach der höchste von Ost, Süd, West genommen. Diese liegen aber um die 10.000 momentan.

    Werte, Datentyp, Zykluszeit...alles schon getestet, auch im ETS manuell abgefragt.

    Können bitte vielleicht noch einige MDT Stationsbesitzer mal auf ein ähnliches Verhalten testen?
    Gestern abend bei kleinen Werten (Taschenlampe) hat man jeweils den max. aus den 3 Seiten gesehen.

    Eventuell ist es einfach eine Deckelung, da für die Tag/Nacht-Erkennung 100lux "sinnvoll" sind.

    Falls jemand die 999 als max bestätigen kann, rufe ich mal MDT an und frage, ob das ein Soll-Verhalten ist.

    Danke vorab.

    #2
    MDT Wetterstation Dämmerungswert falsch?

    Das ist bei allen Wetterstationen die ich kenne so und macht auch anders keinen Sinn. Was willst du mit einem Dämmerungswert von 20klux? Dämmerung wird ja erst bei weniger als 500 lux interessant. Dafür ist die Auflösung des Dämmerungswertes höher als bei den Helligkeitswerten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Ok, dann passt das.
      Wusste es nicht besser, wurde aber auch nicht in der MDT Anleitung beschrieben.
      Mir ging es nur um den Funktionstest und hier hieß es lediglich: Dämm-Wert = max(Ost,Süd,West). Das war bei größer 999lux halt nicht der Fall

      Danke für die Erklärung.

      Kommentar


        #4
        Denn Dämmerungswert beutze ich nicht, lediglich die Logik (also Dämmerung Ja/Nein). Daran habe ich z.B. die Hintergrundbeleuchtung der Glastaster gemacht. Die Helligkeitswerte vom Südsensor benutze ich um meine Beleuchtung zu schalten (500LX Treppenstufen, 400LX Außenlampen etc.)

        Kommentar

        Lädt...
        X