Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung Testbrett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
    aber wie isolierst du deine Drähte ab?
    Das kann doch jetzt nur ein Scherz sein?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
      Sorry für die dumme Frage, aber wie isolierst du deine Drähte ab?
      Mit dem Seitenschneider?
      Ich hab das jetzt zur Gaudi mal probiert und nach dem zehnten Mal hab ich keine Lust mehr gehabt und der Draht war immernoch heile.
      Das Abisolieren ist nicht das Problem (siehe mein Posting) sondern eher das rein- und rausstecken an/in die Gerätebusanschlussklemme (hier: bei der Bus-Spannungsversorgung) da die Kabel, wenn man sie ein oder zwei Mal rein und wieder rausstecken muss schon arg gelitten haben.
      Danke & Liebe Grüße

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hell Beitrag anzeigen
        Das Abisolieren ist nicht das Problem (siehe mein Posting) sondern eher das rein- und rausstecken an/in die Gerätebusanschlussklemme
        Oh doch, wenn du den Draht mit einem Messer oder Seitenschneider abisolierst wird so gut wie sicher der Draht verletzt und dann bricht er eben beim biegen.

        Wenn du den Draht aus der Wagoklemme nimmst, drehst du den Draht oder ziehst du nur?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
          Oh doch, wenn du den Draht mit einem Messer oder Seitenschneider abisolierst wird so gut wie sicher der Draht verletzt
          Mit was willst Du das Bitte sonst machen? Kann es sein, dass das nur möchte gern Elektrikern so passiert oder solchen die meinen die wären gelernte Fachkräfte?

          @ Alexander79 soll kein Vorwurf an Dich sein,mit dem Einkerben der Leitung hast Du aber vollkommen recht.

          Das abbrechen des Leiters ist doch ein gutes Zeichen ,ich haber keine Ahnung , FINGER WEG ! Jeder weiß ja, dass der Stom an der Oberfläche des Leiters (Skineffekt) geleitet wird, Leitung eingekerbt - erhöter Widerstand Telegrammverlust ....etc.

          @ Hell so schön wie das Brett von Vorn ausschaut, ich hätte zu meiner Zeit eine klare 5 bekommen, weil wie sieht es denn hinter dem Brett aus? Ist ja alles schief und krum.
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #20
            Hi,
            was ist den ein gutes Abmantelwerkzeug für Buskabel das was ich habe für NYM Kabel ist nicht wirklich für Buskable geeignet.
            Viele Grüsse
            Jürgen

            Kommentar


              #21
              AW: Vorstellung Testbrett

              Ich hab das Jokari Secura Coaxi No. 1.

              Kommentar


                #22
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Hi,
                was ist den ein gutes Abmantelwerkzeug für Buskabel das was ich habe für NYM Kabel ist nicht wirklich für Buskable geeignet.
                Viele Grüsse
                Jürgen
                Wie gesagt, Du mußt nur den Mantel einritzen und dann abreisen. Am besten Du probierts mal, was für Dich am besten geht.Scharf muß nicht gut sein, siehe beim Jokarimesser.
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar


                  #23
                  Ein nicht ernst zunehmendes Beispiel.

                  Ihr seit fast alle Bauherren ohne Handwerker zu sein, aber lernfähig.
                  Wie habt Ihr früher die Flasche Bier geöffnet und wie und mit was könnt Ihr es jetzt nach dem Rohbau? Wie es geht habt Ihr vom Handwerker gesehen und dann kam die Zeit des übens und so ist es auch mit dem Abisolieren. Die Isolation muß runter ohne den Leiter zu verletzen, wie die Flasche muß auf ohne den Flaschenhals kaputt zu machen, also üben üben und nochmals üben. Wie oben beschrieben.

                  Ich hoffe, Ihr könnt meinere Ausführung mit einem Lächeln folgen:-)

                  Allen ein Schönes WE.

                  MfG
                  Dirk probieren geht über studieren

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                    Mit was willst Du das Bitte sonst machen? Kann es sein, dass das nur möchte gern Elektrikern so passiert oder solchen die meinen die wären gelernte Fachkräfte?
                    Ich bin gelernter Elektriker und hab damals dann zum Flugzeugelektriker umgeschult.
                    Und ja, wenn ich was nur ausprobiere nimm ich auch oft schnell ein Messer oder Seitenschneider und da passiert es mir auch ab und zu das ich den Draht einkerbe.
                    Ich will auch nicht behaupten das es nur Laien passiert und es beim TE auch daran gelegen hat, aber gerade 0,6 oder 0,8 Drähte brechen sehr schnell wenn sie leicht eingekerbt sind.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Generell gilt eben, die Busleitung möglichst wenig abmanteln. Bei der Leitung nach hinten ist extrem viel abgemantelt
                      Was ist von Schrumpfschläuchen am ende zu halten?

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Vorstellung Testbrett

                        Mein Testkorb, ich sollte mich schämen...

                        Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          @Alexsander79 ich wollte niemanben persönlich etwas unterstellen, ja und passieren kann es jeden mal. Es ist aber im allgemeinen eine reine Übungssache und es gibt ja für die kleinen Querschnitte auch meines Wissens nochmal extra Werkzeug sieht so ähnlich aus wie eine Pinsette.

                          @heckmannju mit den Schrumpfschlauch ist eine saubere Sache habe ich auch sogemacht.

                          MfG
                          Dirk probieren geht über studieren

                          Kommentar


                            #28
                            Vorstellung Testbrett

                            Alles unter 1,5 ist auch eher nicht was für einen Elektriker :-)

                            Da gibt es andere Berufsgruppen die das gelernt haben und meist besser können. Und auch die nehmen in der Regel den Seitenschneider obwohl es auch für die dünnen Drähte ein Spezialwerkzeug gibt.

                            Übrigens:
                            Für den Hager Verteiler gibt es auch einen braunen Klemmblock für die braunen Drähte. :-)

                            VG Ralf

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
                              Mein Testkorb, ich sollte mich schämen...
                              Ja , schlimmer geht nimmer, und ich möchte nicht vom Gegenteil überzeugt werden .
                              Aber nun haben wir zwei Lösungen weit an den möglichen Enden der Skala wenigstens in einem Thread vereinigt.
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Vorstellung Testbrett

                                Es gibt für die Grobmotoriker unter uns auch automatische Abisolierzangen ..

                                Siehe Cimco 100738
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X