Hallo zusammen,
ich habe mich für die Taster von Busch-Jäger entschlossen.
Serie:
BUSCH-JAEGER Future linear
Für mich wichtig:
-Papiereinlage zur Beschriftung
- Verschiedene größen der Tater um hier eine Prorität zu gewährleisten
- Anzeige für Temperatur etc.
- geradliniges Design ohne schnickschnack
- modular aufbaubar
Für mich als "Greenhorn" nun noch etwas unklar.
Ich brauche zu den "Tastern" einen passenden Busankoppler.
Soweit habe ich das ja verstanden. Bei Voltus werden mir für die TwistedPair Verkabelung 2 modelle angeboten.
Eines davon benötigt aber zusätzlich eine Spannungsversorgung.
Hier die Modelle
Bedienelement: BUSCH-JAEGER 6125/02-84 Bedienelement, 1/2fach Studioweiß
oder
http://www.voltus.de/schalterprogram...udioweiss.html
oder
http://www.voltus.de/schalterprogram...udioweiss.html
und den passenden Busankoppler
BUSCH-JAEGER 6120/12-101 Busankoppler
Außerdem gibt es ja dann noch diesen Ankopper (mit zusätzlich Spannungsversorgung)
BUSCH-JAEGER 6120/13 UP-Power-Busankoppler
Hier meine Fragen:
1. Brauche ich für jeden Taster (also 1er, 2er 4er etc.) immer
jeweils einnen Busankoppler. Oder kann man da was zusammenschalten ?
2. Wann brauche ich den Busankoppler (6120-13) mit zusätzlicher Stromversorgung ?
3.Muß ich die Stromversorgung dann extra hinlegen (möchte nicht unbedingt die Reserver gelb/rot vom Bus nehmen)
4. Kann man die Stromversorgung für die Taster bedenkenlos erweitern ?verlängern.
5.Macht hier ein Spannungsversorger im Schaltschrank sinn ?
6. Wie ist das denn mit der farbigen LED, das habe ich nicht so richtig verstanden. Es gibt für diverse Aufgaben auch verschiedene Farben ?
ich habe mich für die Taster von Busch-Jäger entschlossen.
Serie:
BUSCH-JAEGER Future linear
Für mich wichtig:
-Papiereinlage zur Beschriftung
- Verschiedene größen der Tater um hier eine Prorität zu gewährleisten
- Anzeige für Temperatur etc.
- geradliniges Design ohne schnickschnack
- modular aufbaubar
Für mich als "Greenhorn" nun noch etwas unklar.
Ich brauche zu den "Tastern" einen passenden Busankoppler.
Soweit habe ich das ja verstanden. Bei Voltus werden mir für die TwistedPair Verkabelung 2 modelle angeboten.
Eines davon benötigt aber zusätzlich eine Spannungsversorgung.
Hier die Modelle
Bedienelement: BUSCH-JAEGER 6125/02-84 Bedienelement, 1/2fach Studioweiß
oder
http://www.voltus.de/schalterprogram...udioweiss.html
oder
http://www.voltus.de/schalterprogram...udioweiss.html
und den passenden Busankoppler
BUSCH-JAEGER 6120/12-101 Busankoppler
Außerdem gibt es ja dann noch diesen Ankopper (mit zusätzlich Spannungsversorgung)
BUSCH-JAEGER 6120/13 UP-Power-Busankoppler
Hier meine Fragen:
1. Brauche ich für jeden Taster (also 1er, 2er 4er etc.) immer
jeweils einnen Busankoppler. Oder kann man da was zusammenschalten ?
2. Wann brauche ich den Busankoppler (6120-13) mit zusätzlicher Stromversorgung ?
3.Muß ich die Stromversorgung dann extra hinlegen (möchte nicht unbedingt die Reserver gelb/rot vom Bus nehmen)
4. Kann man die Stromversorgung für die Taster bedenkenlos erweitern ?verlängern.
5.Macht hier ein Spannungsversorger im Schaltschrank sinn ?
6. Wie ist das denn mit der farbigen LED, das habe ich nicht so richtig verstanden. Es gibt für diverse Aufgaben auch verschiedene Farben ?
Kommentar