Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT Heizungsaktor - Wie viele brauche ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - MDT Heizungsaktor - Wie viele brauche ich?

    Hallo zusammen,

    laut unserer Heizungsfirma werden wir pro Etage 11 Stellantriebe haben. Nun frage ich mich, wie viele MDT Heizungsaktore ich dafür benötige?

    Zimmeraufteilung:

    EG:
    HWR, Flur, Küche, Wohn- & Essbereich, Gästezimmer, Bad (mit Dusche)

    OG:
    Flur, Bad, Kind 1, Kind 2, Büro, Schlafzimmer, Ankleide


    Laut unserem Berater 5 Stück. Das klingt mir aber irgendwie zu viel. Ich kann doch pro Kanal mehrere Stellantriebe anschließen. Demnach müsste ich mich doch nur nach der Anzahl der Zimmer richten oder?

    Vielen Dank schon mal!

    #2
    Hi..

    auf der Homepage von MDT findest du folgendes:
    -Jeder Kanal kann bis zu 5 Stellantriebe steuern

    => bei dem 8 Fach Aktor kannst du 40 Stellantriebe installieren..

    macht natürlich keiner.. aber ich hab immer alle Stellantriebe
    eines Raumes an einen Kanal gehängt.. (sind meist 2-3 St)

    somit kannst dus dir relativ einfach selber ausrechnen..

    ich denke mit einem Aktor pro Etage kommst du locker aus..

    Gruß Martin


    (P.S.. toller Berater !!)
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Klingt auf jeden Fall wesentlich besser!

      Kommentar


        #4
        Anzahl elektrothermische Stellantriebe* Number of electrothermic valves*
        230VAC: 4 per Kanal24VAC: 3 per Kanal

        * je nach Hersteller. Einschaltstrom bei 4 Stellantrieben muß < 1A je Stellantrieb sein ** je 4er GruppeNicht für Steckdosen
        * depends on manufactorer. Inrush current for 4 electrothermic valves has to be < 1A each electrothermic valve ** every group of 4 Outputs

        danach 2x AKH-0800.01
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Hi..

          auf der Homepage von MDT findest du folgendes:
          -Jeder Kanal kann bis zu 5 Stellantriebe steuern

          => bei dem 8 Fach Aktor kannst du 40 Stellantriebe installieren..

          macht natürlich keiner.. aber ich hab immer alle Stellantriebe
          eines Raumes an einen Kanal gehängt.. (sind meist 2-3 St)
          Ist zwar schon etwas älter das Thema, bei mir aber gerade aktuell :-). Wie sieht das in der Praxis aus? 1 Kanal steuert 5 Stellantriebe. Nacheinander oder wie läuft das?
          Kann ich also mit einem Kanal z.B. Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Bad und HWR steuern?

          Kommentar


            #6
            Nein, natürlich nicht.

            Mehrere Antriebe pro Kanal hat man nur dann, wenn man in einem zu regelnden Bereich mehrere Kreise hat, z.B. zwei Heizkörper in einem Zimmer.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Nein, natürlich nicht.

              Mehrere Antriebe pro Kanal hat man nur dann, wenn man in einem zu regelnden Bereich mehrere Kreise hat, z.B. zwei Heizkörper in einem Zimmer.

              Hätte mich auch gewundert. Vielen Dank!

              Kommentar

              Lädt...
              X