Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastensensor 3 oder Flächenschalter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastensensor 3 oder Flächenschalter?

    Hallo liebe KNX'ler,

    so langesam lichten sich die Nebel und für mich zunehmend klarer, wie meine Planung aussehen sollte. Bisher wollte ich bei den Tastern vornehmlich auf Gira E22 Tastsensor 3 Plus Alu (inkl. E22 Alu Steckdosen) setzen - was aber wirklich unfassbar teuer wäre.

    Jetzt sind mir als ganz schöne Alternative die Flächenschalter aufgefallen, die sehr schlicht und aus meiner Sicht auch schick sind und es vor allem zuließen, normale weisse Steckdosen zu verbauen. Kann ich - wie bei den Tastsensor-Schaltern - auch die Flächenschalter lasern lassen? Und was spricht sonst noch für oder gegen die eine oder andere Lösung aus Eurer Sicht?

    Schonmal danke für die Einschätzung!

    Euer iFreak :-)

    #2
    Hallo, hole diesen Zombie mal wieder hoch - bin für Meinungen und Erfahrungen sehr dankbar!

    Und achja... hat der TS3 beim Flächenschalter ein Dot-Matrix oder Segmentdisplay?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich würde für beides einfach mal bei der gira hotline anrufen, habe ich auch schon ein paar mal gemacht.

      Gruss,

      Matthias

      Kommentar


        #4
        Ich baue gerade alles auf E22 Edelstahl um - kommt schon sehr wertig rüber. Fläche wäre die Alternative gewesen, aber da gibts nur weiß und hornhautumbra, das gefällt uns nicht.

        Was Du beschriften lassen kannst siehst Du da Gira Beschriftungsservice: Schritt 1: Produkt auswählen

        Kommentar


          #5
          Danke Jungs, mir gefällt beim Flächenschalter vor allem die seitliche Beleuchtung. Allerdings ist man gefühlt bei den dazu passenden Rahmen etwas eingeschränkt.

          Kommentar


            #6
            lol hornhautumbra, wie geil.

            Genau das trifft es sehr gut, ich lach mich weg.

            Kommentar


              #7
              Beim Flächenschalter geht nur der passende Rahmen. Da ist man mit S55 schon flexibler. Ich habe die TS jeweils einzeln gesetzt und für Steckdosen dann das S55 Rahmenprogramm verwendet. Siehe auch hier: https://knx-user-forum.de/279690-post25.html
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Und hast Du nun ein Segment- oder Dotmatrix-Display? Ich tendiere inzwischen klar zum Flächenschalter, auch wenn ich da den Rahmen später nicht mehr upgraden kann.

                Kommentar


                  #9
                  Das Display sieht für mich nach Dotmatrix aus.

                  Allerdings haben meine nach meinem Empfinden durchweg nicht die Schärfe / Kontrast wie man das im Katalog / Prospekt sieht. Ich vermag nicht zu sagen ob da mit Photoshop nachgeholfen wurde. Mag auch eine Einstellung in den Parametern sein, das muss ich mir die Tage nochmal ansehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Und warum hast Du Dich für den Flächenschalter entschieden? Gerade im Vergleich zum normalen Tastsensor mit dem kleineren Display?

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      wir haben die auch genommen, da wir der Meinung waren, das Programm sieht für den Preis hochwertiger aus als die anderen "normalen" Schalterprogramme.
                      Edelstahl/Alu war und ist halt leider viel zu teuer.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von iFreak Beitrag anzeigen
                        Und warum hast Du Dich für den Flächenschalter entschieden? Gerade im Vergleich zum normalen Tastsensor mit dem kleineren Display?
                        Ich nix haben Fläche.

                        Wir haben die normalen TS3+ in E22 Edelstahl - das sieht so aus:



                        Die Wippen ohne Beschriftungsfenster durchgängig auch in Edelstahl - und auch nicht gelasert. Bei uns weiß jeder was auf welcher Wippe ist.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Markus sieht sehr schick aus!

                          Du Markus das ist ja ein Tastsensor 3 (514500)! Bei deinem Rahmen ist da immer der Mittelsteg dabei? Ist ja theoretisch ein 2 fach Rahmen mit einem Steg zwischen drin!

                          Weil ich brauch jetzt dann auch einen Rahmen aber bin mir nicht sicher ob da ein Mittelsteg dabei ist! Weil viele sagen das ist ja nur ein Plastiksteg egal ob Glas oder Kunstoffrahmen!

                          Kannst du das bestätigen?

                          grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Das wäre auch fast meine Lösung geworden, aber die Mehrkosten aufgrund der aufwändigeren Montage und der teureren Schalter (ca. 3000 Euro) haben mich dann doch abgeschreckt. :-/

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                              Hallo Markus sieht sehr schick aus!

                              Du Markus das ist ja ein Tastsensor 3 (514500)! Bei deinem Rahmen ist da immer der Mittelsteg dabei? Ist ja theoretisch ein 2 fach Rahmen mit einem Steg zwischen drin!

                              Weil ich brauch jetzt dann auch einen Rahmen aber bin mir nicht sicher ob da ein Mittelsteg dabei ist! Weil viele sagen das ist ja nur ein Plastiksteg egal ob Glas oder Kunstoffrahmen!

                              Kannst du das bestätigen?

                              grüße
                              Dazu ein entschiedenes Jein.

                              Beim E22 in Echtmetall ist der Mittelsteg auch in Echtmetall. Beim Edelstahl-Wippenset (analog Alu) liegt ein entsprechender Mittelsteg bei.

                              Bei Kunststoff und Glas ist der Mittelsteg leider nur Plastik.

                              Das war einer der Gründe warum ich auf Edelstahl gegangen bin - edle Rahmen und dann Plastik in der Mitte geht für mich garnicht.

                              Klar ist das recht teuer, aber das ist hoffentlich das Schalterprogramm das meine Tochter irgendwann mit dem Haus erbt. Meine Frau wollte damals unbedingt was in blau, und da war das einzig ordentliche Busch Jaeger Alpha Nea - und das kann ich nicht mehr sehen und meiner Frau gefällt es auch nicht mehr, dazu kommt noch ein wildes Verhau unterschiedlicher Taster, was man halt so von irgendwelchen Außendienstlern geschenkt bekommt, das wird jetzt vereinheitlicht und dann ist gut.

                              Ideal ist es wenn man das E22 gleich mitplant und die Sonderdosen dafür verwendet so dass das bündig auf der Wand liegt, dann sieht das richtig g**l aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X