Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versständnisfrage: Sollwerte der Raumtemperaturregler über Bus setzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Versständnisfrage: Sollwerte der Raumtemperaturregler über Bus setzbar?

    Hallo liebe Community,

    mit Interesse verfolge ich schon eine Weile die Beiträge im Forum, jetzt wird es Zeit selbst zu fragen. :-)


    Ich bin dabei die Hausautomation für unseren Neubau zu planen und habe auch schon eine recht spezielle Frage dazu: Ich würde mir gerne bei der Fußboden-Heizung (Öl-Brennwert mit Solarthermie) die KNX-Ankopplung sparen und die Heizung indirekt über die Raumtemperaturregler "steuern". Sind wir mal für ein paar Tage nicht im Haus, so würde ich gerne, z.B. per Einwahl durch einen Linux-Server über den Bus, die Sollwerte der RTRs um ein paar Grad herunter setzen und z.B. einige Stunden vor der Heimkehr die Sollwerte wieder auf die Wohlfühltemperatur hochsetzen.

    Ich habe mir dazu die Beschreibungen der voraussichtlich zum Einsatz kommenden Berker B.IQ Tastsensoren mit RTR und Display angesehen und habe den Eindruck, dass dies gehen könnte. Leider habe ich aber keine praktische Erfahrung mit KNX und auch keinen Zugriff auf ein Demo-System, so dass ich mich über eure Auskunft freuen würde.


    Danke & Gruß
    Luchs

    #2
    Geht

    Hab selbst die BIQ's und nen Gira Home Server. Steuere sogar die Sollwertvorgabe insofern, als dass bei Sonnenwetter die "Sommerszene" und bei Winter die "Winterszene" abgerufen wird.

    Dabei werden an die RTR's im Sommerbetrieb 20°C gesendet, und im Winterbetrieb 25°. Aber die Temp musste selbst rausfinden, die Dir gefällt.

    Man kann das so wie bei mir koppeln, mit den Jalousien, dass die auf 100 % Schließung und Lamellenstellung 80% fahren. So brauchste nicht an die RTR's im ganzen Haus zu laufen, und rumzufummeln ;-)

    Kommentar


      #3
      Versständnisfrage: Sollwerte der Raumtemperaturregler über Bus setzbar?

      Hallo,

      Du kannst bei den B.IQs sowohl die Sollwerte über ein Objekt verstellen als auch die Betriebsmodi ( Komfort, Abwesend, Nacht & Frostschutz ) von extern abrufen. Den einzelnen Modi kannst du jeweils einen Sollwert zuweisen.

      Aus meiner Erfahrung macht es eher Sinn, mit dem Betriebsmodus zu arbeiten, da hier auf einmal alle Sollwerte verstellt werden.

      Die B.IQs bieten weiterhin auch die Möglichkeit, die Betriesmodi über eine integrierte Schaltuhr abzurufen. Hier ist allerdings der Abruf über eine externe Serverschaltuhr komfortabler, da der Tastsensor bei einer Änderung der Schaltzeiten jedes Mal neu programmiert werden muss.

      Viele Grüsse

      Joerg

      Kommentar


        #4
        Hallo ElLitschi & paschalove,

        danke euch für eure Antworten und Anregungen! Prima, dass es möglich ist die RTRs über den Server zu programmieren.

        Gruß
        Luchs

        Kommentar

        Lädt...
        X