Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung IP Schnittstelle EIB-Markt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung IP Schnittstelle EIB-Markt

    Hallo,
    ich habe ein IP Schnittstelle N000401 und ich kann mich zwar verbinden aber wenn ich ein applikationsprogramm lade will kommt immer "Das Gerät mit der physikalischen Adresse xxx kann nicht gefunden werden".
    Ich habe ein Doppelhaus und die IP Schnittstelle ist in der ersten Doppelhaushälfte (1.5.11) und die andere Doppelhaushälfte hat den Bereich (1.1.x). Sie sind über die Hauptlinie und 2 Bereichs/Linienkoppler verbunden.
    Früher hat es seltsamerweise funktioniert wenn ich Geräte von 1.1.x programmiert habe und wenn ich Geräte von der Linie 1.5.x programmiert hatte musste ich den Linienkoppler von der anderen Haushälfte trennen.

    Jetzt geht gar nix mehr aus der Busmonitor der zeigt auch alle Telegramme an.
    Weiß nicht mehr weiter kann mir jemand helfen.

    Viele Grüße
    Bernd

    #2
    Hallo Bernd,

    Schnittstellenadresse richtig eingetragen (bei den Einstellungen der Verbindung)?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      was meinst du für Einstellungen die IP Adresse oder die physikalische Adresse?

      Ich habe die IP richtig eingestellt kann einen Ping machen und der Busmonitor verbindet sich ja auch. Hab eine feste IP eingestellt.

      Die physikalische Adresse 1.5.11 habe ich auch eingestellt und wie gesagt der Busmonitor zeichnet ja die Telegramme auf.

      Weiß echt nicht warum es nicht geht.

      Viele Grüße Bernd

      Kommentar


        #4
        Hi,
        im Kurs vom Eibmeier wurde empfohlen immer von der Hauptlinie aus zu programmieren. Vielleicht hast du ja ein problem mit den Linienkopplern
        Viele Grüsse
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Hallo Bernd,

          ich meinte die phys. Adresse. Die Linienkoppler haben sicher auch die richtigen Adressen (1.1.0 und 1.5.0) und sind richtig herum angeschlossen (Haupt/Unterlinie)? Spannung an der Hauptlinie liegt auch an?

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo ich teste das heute Abend mal nochmal muss mir mal noch eine usb Schnittstelle holen zum programmieren.
            Vielen Dank schon mal.

            Kommentar

            Lädt...
            X