Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen zur Universal-Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfragen zur Universal-Zeitschaltuhr

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mich gerade in den Homeserver ein und nutze diesen derzeit mit dem QuadClient.Es funktioniert auch alles soweit nur die UZSU bekomme ich nicht zu laufen. Ich vermute einen Denkfehler meinerseits. In der Hilfe vom Experten werden meine Fragen nicht beantwortet daher versuche ich es hier:

    Im HS-Experten (4.0) habe ich eine neue UZSU angelegt "Bezeichnung: Test", Steuerung über K-Objekt habe ich angehakt und dort ein neues internes Objekt "zeit-test" angelegt. Datentyp 1-Bit.
    Dann habe ich bei den Funktionen eine neue erstellt, "Aktions-Text: Arbeitszimmer" und dort den Befehl vom Typ "Schalten/Abfragen" auf das Objekt "Deckenleuchten Arbeitszimmer" angelegt. Typ "Setze auf Konstante", Konstante "1".

    In der QuadConfig habe ich der "Visualisierung" eine neue Funktion "Schalten plus" zugeordnet. Dort Zeitschaltuhr verwenden angehakt und auf das interne Objekt "zeit-test" verwiesen. Bei Schnittstellen habe ich dem Schalt- und Statusobjekt ebenfalls das Interne Kommunikationsobjekt zugewiesen.

    Wenn ich in dem Client jetzt die Zeitschaltuhr einstelle und aktiviere tut sich an den Deckenleuchten zu dem jeweiligen Zeitpunkt allerdings nichts...
    Zeit und Datum am HS stimmen...

    Was mache ich falsch?

    Danke für jede Hilfe!
    Florian

    #2
    Der QC hat eigene ZSU. Die haben mit der USZU nichts zu tun.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      okaaaay...
      Das bedeutet ich kann im QC zum Beispiel nur einer Funktion noch mitgeben, daß sie zeitsteuerbar ist.
      Wo konfiguriere ich die UZSU im HS? Also konkret wo stell ich da die Schaltzeiten ein?

      Kommentar


        #4
        In der richtigen Visu, also der für Männer
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ah! War ja wieder klar... :-)
          Dafür muß ich mich erst noch ein bißchen in der Mädchenvisu zurechtfinden... bevor ich mich daran wage...

          Dann wäre das Rätsel aber gelöst. Dankeschön...

          Kommentar


            #6
            Vor vielen Jahren habe ich mich als Newbie auch zunächst mit der Mädchenvisu beschäftigt - und es ganz schnell wieder gelassen Die Männervisu ist im Grunde viel einfacher zu erstellen, weil man vollkommen freie Hand hat. Diesen QC finde ich ehrlich gesagt überflüssig...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Seh ich auch so. Den QC hab ich gleich links liegen lassen und mich gleich in die Ajax-Visu eingearbeitet anstatt erst eins zu lernen und dann wieder umdenken zu müssen...

              Kommentar

              Lädt...
              X