Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firma für Einbau Alarmanlage in Hamburg gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Firma für Einbau Alarmanlage in Hamburg gesucht

    Liebe Mitglieder,

    ich heiße Oliver und komme aus Hamburg.

    Es wurde in meinem EFH eingebrochen und nun befasse ich mich mit dem Einbau einer Alarmanlage.

    Könnt Ihr mir eine Firma in Hamburg empfehlen ?

    Gibt es hier im Forum vielleicht Personen, die in Hamburg tätig sind?

    Danke und Gruß
    Oliver

    #2
    Hast Du KNX und möchtest eine KNX Alarmanlage oder eine Funkalarmanlage zum Nachrüsten?


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Hast Du KNX und möchtest eine KNX Alarmanlage oder eine Funkalarmanlage zum Nachrüsten?
      ich möchte eine funkalarmanlage einbauen lassen

      Kommentar


        #4
        Vielleicht solltest Du Dich zunächst mit den physischen Schwachpunkten auseinandersetzen, bevor Du Geld für eine EMA ausgibst.

        Ansonsten kann ich Dir die Fa. Elektrotechnik Schönbrodt aus Reinbek empfehlen. Mein Kontakt dort ist: Herr Janke, junior.
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #5
          Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
          Vielleicht solltest Du Dich zunächst mit den physischen Schwachpunkten auseinandersetzen, bevor Du Geld für eine EMA ausgibst.

          Ansonsten kann ich Dir die Fa. Elektrotechnik Schönbrodt aus Reinbek empfehlen. Mein Kontakt dort ist: Herr Janke, junior.
          Danke für den Tip
          Habe neuwertige Fenster mit guter WK.
          Als die Diebe diese nicht aufgehebelt bekommen haben, wurde die Scheibe eingeschlagen.

          Deshalb jetzt der Wunsch nach einer EMA
          Gruß
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Hallo Oliver,

            du solltest dich bezüglich Installation von Alarmanlagen ggf. auch direkt mit der örtlichen Polizei in verbindung setzen. Es gibt dort Informationsveranstaltungen bezüglich Einbruchsprävention usw. Dort haben die Beamten meist auch eine Liste mit vertrauenswürdigen Installationsunternehmen. (In unsere Gegend gab es auch schon Fälle wo dubios Unternehmen Alarmanlagen eingebaut haben und dann die Kundschaft ein zweites Mal besucht haben)

            Zusätzlich kann man dort auch Informationen über weitere mögliche Schwachstellen bekommen. Ich habe selber kurz vor unserem Hausbau eine solche Veranstaltung besucht und danach nochmal das eine oder andere Umgeplant.

            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #7
              Bevor Du meinen Tipp verhunzt: Nur als Hinweis: Schoenbrodt hat bei uns in der Firma die gesamte Alarmtechnik gemacht und wir haben einen BTM-Tresor, der so manche Bank in den Schatten stellt. (inkl. POL-A, etc.)
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                Bevor Du meinen Tipp verhunzt:
                Danke dafür. Ich denke nicht, dass ich auch nur ansatzweise irgendetwas an "Deinem" Tipp verhunzt hätte. Ich habe lediglich darauf Hinweisen wollen, wie er einen Seriösen Anbieter finden kann. Das stellt doch nicht in Abrede das die Firma Schoenbrodt dies nicht ist????

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von christianCR Beitrag anzeigen
                  Danke dafür. Ich denke nicht, dass ich auch nur ansatzweise irgendetwas an "Deinem" Tipp verhunzt hätte. Ich habe lediglich darauf Hinweisen wollen, wie er einen Seriösen Anbieter finden kann. Das stellt doch nicht in Abrede das die Firma Schoenbrodt dies nicht ist????
                  Umgekehrt würde die Polizei korrekt arbeiten. Sie darf keine Positivliste abgeben. Deshalb ist dein Tipp nicht in Ordnung. Grundsätzlich sollte Jede professionelle Firma vertrauenswürdig sein.

                  Wenn die Polizei solche "Positivlisten" verteilt, wittere ich Vorteilsnahme!


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Oliver,

                    die Fa. Schönbrodt gibt es schon seit über 30 Jahren, dass weiß ich, ohne dass ich googlen mußte, ich bin selber in Glinde aufgewachsen.
                    Ein ehemaliger Freund aus meiner Berufsschule hat da 1981 auch seine Ausbildung gemacht und das war damals schon keine kleine Klitsche.
                    Die Firma hat sich im laufe der Zeit immer mehr auf einzelne Gebiete spezialisiert.
                    Wie Christian es schon sagte, ich würde als ersten Anlauf mal die Firma kontaktieren.
                    Weitere Angebote kannst du dir ja trotzdem einholen

                    Gruß
                    Michi

                    Kommentar


                      #11
                      Bei einer Funk EMA rate ich Dir dringend zu klären, wie die sich bei starken Funkstörungen verhält. Mit einem Jammer kann man auch in Sekunden sämtliche Mobilfunkkommunikation benden. Dann funktioniert keine externe Alarmierung mit GSM mehr.

                      Jammer gibt es mittlerweile einfach im Internet zu bestellen.

                      Dieses Thema ist aktuell noch bei Autos mehr verbreitet.

                      Der Besitzer eines teuren Fahrzeugs drückt seinen Funkschlüssel und achtet nicht auf die fehlende Blinkerbestätigung. Kurz danach wird das Auto von dem Jammer Nutzer ausgeräumt.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde dir empfehlen, von einer Funk Alarmanlage abzusehen und lieber in mechanische Sicherheit investieren, ebenso effiziente Außenbeleuchtung.

                        Ebenso ein gutgefütterter Hund hat ein wachsames Auge.

                        Nach einem Einbruch ist weniger der finanzielle Schaden, mehr der seelische Schaden und auch die ständige Sorge , eine solche Situation noch einmal durchleben zu müssen.

                        Wenn wirklich Wert auf eine Alarmanlage gelegt wird, sollte man sich zunächst überlegen wie gut das Anwesen geschützt werden muss.

                        Zu den Sensoren, die einen Einbruch registrieren:

                        -Glasbruchmelder
                        -Fensterkontakte mit Öffnungs und Verschlußüberwachung
                        -Duale Bewegungsmelder
                        -Manuelle Paniktaster

                        Ich würde dir empfehlen , eine Fachkompetente Firma aufzusuchen und eine Drahtgebundene Lösung zu erzwingen.

                        Ich habe hier einige Nachbarn , die zwar eine Funkalarmanlage besitzen, diese aber so störanfällig ist, dass ich ständig den Kundendienst sehe (oder war es der Wachschutz...?), die Nerven sind am Ende. Mehr Ärger als Nutzen.

                        Ich für meinen Teil möchte nicht schadensfroh wirken, allerdings bereue ich die Mehrkosten, eine drahtgebundene Lösung zu haben, nicht wirklich! Kein Fehlalarm bis heute!

                        Als Marke kann ich z.b. Telenot empfehlen!

                        Wichtiger Punkt:
                        Die Haustüre muss ein Sperrelement besitzen! Es verhindert den Zutritt zum scharfgeschaltenen Bereich, solange die Einbruchmeldeanlage aktiv ist.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X