Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea + mdt akh-0400.01 + Gira Tastsensor 3 komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea + mdt akh-0400.01 + Gira Tastsensor 3 komfort

    Hallo,


    ich habe oben genannte KNX-Komponenten und schaffe es einfach nicht das ich über die domovea den MDT Heizungsaktor steuere.

    Von Prizip solls so gehn :

    - Ist Temp von TS 3 konfort an domovea und Heizungsaktor
    - über domovea solltemp. einstellen und an Heizungsaktor senden
    - heizungsaktor soll therm. magn. Stellmotoren antreiben.

    Nur leider tut sich nix wenn ich was in der domovea einstelle. Bitte helft mir welche GA muss ich mit was verbinden ?1

    Hier mal bilder der parametrierung : (geht erstmal nur um küche und kanal B )
    Angehängte Dateien

    #2
    Moin,

    du musst die GA 0/4/1 in der Domovea mit "Betriebsart Komfort, Sollwert s..." verbinden.
    Die GA 0/4/6 ist vermutlich mit dem gleichnamigen KO am AKH verbunden? Diese würde ich in der Domovea dann mit "Temperatursollwert Heizen" verbinden.

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      hatte ich auch schon probiert ....

      nur leider hat der AKH trotzdem keine spannung zum ventil duchgelassen (oder kann es sein das ich einfach zu ungeduldig bin und der AKH erst ne zeit braucht is er nachreguliert?)

      Die GA 0/4/6 war mit den gleichnamigen KO am AKH verbunden wenn ich die " Sollwertänderung senden " am AKH aktiviere.

      Kommentar


        #4
        Habe hier n Beispiel, allerding im einem Hager RTR und einem Aktor von eibmarkt.com.

        Die KO's sollten aber ähnlich heissen...

        Gruß
        Marc
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Betriebsart Heizen/Kühlen auswählen: Komfort, Standby, Nacht..... = KO 10
          Betriebsart Heizen/Kühlen Anzeigen = KO 11
          Betriebsart Komfort, Sollwertsetzen = KO 7
          Temperatursollwert Heizen = KO 9
          Raumtemperatur = KO 0

          (KO's sind für Kanal A)

          Denke so sollte es laufen...

          Edit: Diese KO's betreffen den MDT-AKH

          Kommentar


            #6
            also versteh ichs richtig:

            DOMOVEA Betriebsart heizen/kühlen auswählen ----> GA 0/4/13---> AKH Betriebartvorwahl


            DOMOVEA Betriebsart heizen/kühlen anzeige--->GA 0/4/13--->AKH Betriebartvorwahl (gleiche Ga da " Status auf Objekt 30 "Betriebsvorwahl senden" )

            DOMOVEA Betriebsartkomfort sollwert setzen--->GA 0/4/1--->AKH sollwert komfort

            DOMOVEA Temperatursollwert heizen--->GA 0/4/4--->AKH Sollwertverschiebung

            DOMOVEA Raumtemperatur--->GA 0/4/3--->AHK Temeraturmesswert

            Kommentar


              #7
              GA 0/4/4 muss KO 29 rein. Aktueller Sollwert. Nicht KO 28

              für DOMOVEA Betriebsart heizen/kühlen anzeige ne extra GA

              Kommentar


                #8
                DOMOVEA Betriebsart heizen/kühlen auswählen ----> GA 0/4/13---> AKH Betriebartvorwahl


                DOMOVEA Betriebsart heizen/kühlen anzeige--->GA 0/4/14--->AKH Betriebartvorwahl (gleiche Ga da " Status auf Objekt 30 "Betriebsvorwahl senden" )

                DOMOVEA Betriebsartkomfort sollwert setzen--->GA 0/4/1--->AKH sollwert komfort

                DOMOVEA Temperatursollwert heizen--->GA 0/4/4--->AKH aktueller sollwert

                DOMOVEA Raumtemperatur--->GA 0/4/3--->AHK Temeraturmesswert


                so passt ?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von brhymes125 Beitrag anzeigen

                  DOMOVEA Betriebsart heizen/kühlen anzeige--->GA 0/4/14--->AKH Betriebartvorwahl (gleiche Ga da " Status auf Objekt 30 "Betriebsvorwahl senden" )
                  Würde ich "Status Betriebsart" nennen und KO 31 rein

                  Kommentar


                    #10
                    also hab nun alles so gemacht wie du gesagt hast .... nur leider schaltet der AKH immer noch nicht durch : (

                    an domovea lässt sich betriebsart einstellen, temp. lässt sich auch hoch stellen nur schaltet der AKH einfach nicht durch.

                    hier nochmals bilder von der jetztigen Parametrierung:


                    (status der Betriebsartvorwahl sowie Betriebsartvorwahl gleiche GA da " Status auf Objekt 30 " Betriebsvorwahl" senden" sonst wird komfort,nacht, usw. nicht dargestellt)


                    Bitte um rat
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Keiner ne idee die ich veruchen kann / mir weiter hilft ?


                      gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Domovea + mdt akh-0400.01 + Gira Tastsensor 3 komfort

                        Mach mal Ets-Screenshots vom Thermostat. Ob da alle GAs stimmen.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Kein thermostat vorhanden.

                          ts3 komfort hat nur ein temp. Füller und schick diese temp dann an den heizungsaktor welcher das regeln übernehmen soll

                          Kommentar


                            #14
                            bitte um hilfe- Warum öffnet der stellmotor einfach nicht

                            Kommentar


                              #15
                              Domovea + mdt akh-0400.01 + Gira Tastsensor 3 komfort

                              Siehst du denn am Bus-Monitor ob deine Telegramme (Soll bzw. Ist-Wert) vom domovea oder ts3 gesendet werden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X