Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromversorgung für IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromversorgung für IP Router

    Salü zusammen

    Kann ich folgendes Netzteil verwenden für die Stromversorgung des IP Routers 402 von EIBMARKT?

    Weitbereichs-Schaltnetzt. WNT12-12VDC-12W/1A
    EAN:4010312901748Hersteller:EltakoHerstellernr.:WNT12-12VDC-12W/1A

    Oder ginge auch sowas:

    Schaltnetzteil SNT12-230V24VDC0,25A

    EAN:4010312301227Hersteller:EltakoHerstellernr.:SNT12-230V24VDC0,25A

    oder:
    Spannungsversorgung 0,3A 24VDC 100-240V ABL8MEM24003

    EAN:3389119405546Hersteller:Schneider ElectricHerstellernr.:ABL8MEM24003

    oder:
    Netzteil 24V/0,625A 11023

    Hersteller:Wiesemann&TheisHerstellernr.:11023

    oder:
    Schaltnetzteil SNT12-230V24VDC0,25A

    EAN:4010312301227Hersteller:EltakoHerstellernr.:SNT12-230V24VDC0,25A

    Empfehlung?

    Gruss Lukas

    #2
    Du solltest Dir überlegen, ob Du noch für irgend welche anderen Geräte eine Zusatzstromversorgung benötigst. (z.B. Klingelanlage). Danach richtet sich dann die Spannung. Mit der Leistung nicht geizen, es darf ruhig 1A liefern, sofern nicht wirklich nur der Router angeschlossen wird.
    Bei der Marke würde ich persönlich wohl zu Eltako greifen.

    Kommentar


      #3
      Ich hätte da noch eine 24Volt-Spannungsversorung von Siemens Logo im Schaltschrank. Kann ich diese verwenden?
      Ich hab bisher da dran angeschlossen eine Siemens Logo und ein Erweiterungsmodul (Binäreingänge).

      Klappt das?

      Gruss Lukas

      Kommentar


        #4
        Ich hab von conrad ein TDK reg-Netzteil (12V, 4A) seit gut 2 Jahren durchlaufen. Damit versorge ich den ip-Router, BWMs, uk/s, Sirenen, uvm... Kostet ca. 50 Euro
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Die Siemens Logo Netzteile liefern eine sehr stabile Spannung und sind kurzschlußfest. Wenn der Strom ausreicht, dann kannst Du die auf jeden Fall verwenden. Falls Du es genau wissen willst, müsstest Du die Stromwerte kennen. Die Ampere des Netzteils stehen drauf (vermutlich 1,3A) und die der anderen Geräte stehen im Datenblatt.

          Kommentar

          Lädt...
          X