Hallo,
ich hoffe ich finde hier einen Spezialisten für GIRA-Produkte.
1) Bei den Tastsensoren mit eingebauten Busankoppler (0181 00 + 0184 00) hatte ich schon einige Probleme beim programmieren der Applipikation. Physikalische Adresse zu programmieren, ... keine Probleme. Nach mehrfacher Programmierung (5-8x) funktionierte es dann irgendwie. Bei den Tastsensoren TS3Komfort gab es nie Probleme. Ich benutze ETS-4. In dem Projekt sind jetz ca. 65 Geräte integriert und alles funktioniert auch zufriedenstellend, inkl. einer Wetterstation.
2) Jetzt versuche ich einen 1-kanaligen Aktor (1059 00) zu programmieren und ich kann machen was ich will, die App. lässt sich nicht programmieren, auch nach dem 30x nicht.
a) Physikalische Adresse .... kein Problem
b) App. nein / Fehlermeldung "Gerät mit der phy. Adresse %1 kann nicht gefunden werden. Die PA ist 1.1.101
c) DIAGNOSE PA
>> prüfen ob vorhanden / es wird rechts ein Gerätesymbol angezeigt
>> Gerät BLINKEN funktioniert
d) Geräte-Info ist auslesbar / siehe Anhang
Ich habe den Eindruck, dass beim programmieren mit den Endungen *.VD1 etwas im Argen liegt. Habe aber hierfür keinen weiteren Hinweis außer, dass "modernere" Geräte problemlos funktionieren.
Meine Hoffnung ruht auf Euch ...
ich hoffe ich finde hier einen Spezialisten für GIRA-Produkte.
1) Bei den Tastsensoren mit eingebauten Busankoppler (0181 00 + 0184 00) hatte ich schon einige Probleme beim programmieren der Applipikation. Physikalische Adresse zu programmieren, ... keine Probleme. Nach mehrfacher Programmierung (5-8x) funktionierte es dann irgendwie. Bei den Tastsensoren TS3Komfort gab es nie Probleme. Ich benutze ETS-4. In dem Projekt sind jetz ca. 65 Geräte integriert und alles funktioniert auch zufriedenstellend, inkl. einer Wetterstation.
2) Jetzt versuche ich einen 1-kanaligen Aktor (1059 00) zu programmieren und ich kann machen was ich will, die App. lässt sich nicht programmieren, auch nach dem 30x nicht.
a) Physikalische Adresse .... kein Problem
b) App. nein / Fehlermeldung "Gerät mit der phy. Adresse %1 kann nicht gefunden werden. Die PA ist 1.1.101
c) DIAGNOSE PA
>> prüfen ob vorhanden / es wird rechts ein Gerätesymbol angezeigt
>> Gerät BLINKEN funktioniert
d) Geräte-Info ist auslesbar / siehe Anhang
Ich habe den Eindruck, dass beim programmieren mit den Endungen *.VD1 etwas im Argen liegt. Habe aber hierfür keinen weiteren Hinweis außer, dass "modernere" Geräte problemlos funktionieren.
Meine Hoffnung ruht auf Euch ...
Kommentar