Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

und noch ein Anfänger mit Fragen......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB und noch ein Anfänger mit Fragen......

    Hallo!
    Der Bau unseres Hauses beginnt in ein paar Wochen. Nach einiger Recherche ist es nun Zeit, zu entscheiden ob und mit welchem Bus-System wir das Haus ausstatten.

    Ich möchte zu Beginn erst einmal nur eine technische Infrastruktur schaffen, welche es mir später ermöglicht ein unseren Wünschen angepasstes System aufzubauen.

    Ich habe u.a. auch das LCN-Bus-System im Auge. Hier wurde mir mitgeteilt, dass ich für die Grundinstallation lediglich ca. 500-1000 Euro für 5 adrige Kabel und tiefe Einbaudosen investieren muss.
    Allerdings lese ich auch sehr viel negative Kommentare über dieses System.

    Lieber wäre mir ein KNX-System.

    Was genau müsste ich hier als Grundinstallation einbauen, damit ich später alle Möglichkeiten offen habe?

    Gruss aus Hannover!
    Michael

    #2
    Hallo Michael!

    Bitte benutze einfach die Forensuche, das Thema wurde bereits mehrfach und intensiv diskutiert...
    Im EIB_Wiki findest du auch Grundbegriffe und globale Themen!

    Wenn dann noch Fragen offen sind, kannst du sie ja gezielt stellen!
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Naja, LCN-Befürworter werden sich hier vermutlich nicht so viele finden Die Suchfunktion wird Dir weiterhelfen aber eine Antwort auf Deine doch recht allgemeine Frage hängt sehr vielen Dingen ab..
      Soviel in aller kürze:

      "Nachrüsten" oder späteres Umbauen ist letztlich aufwändiger, teuer und macht meist wenig Sinn. Vor allem wenn man denn zur Bauphase eigentlich schon (sicher?) weiss dass man keine klassische 08/15-Installation aus dem vorletzten Jahrhundert sondern eher ein "Smarthome" mit Bus anstrebt..

      Entweder Du hast viel Zeit, Geduld und Talent (wenige Wochen sind nicht viel!) oder Du solltest dringend zumindest einen Profi zur Planung hinzuziehen, damit das was wird.

      Es wird Dir sicher hier im Forum jede konkrete Frage beantwortet, es sind aber verdammt viele konkrete Fragen die sich da noch auftun werden

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MichaelMasche Beitrag anzeigen
        ... nur eine technische Infrastruktur schaffen, ....
        Ich habe u.a. auch das LCN-Bus-System im Auge. ... ca. 500-1000 Euro für 5 adrige Kabel und tiefe Einbaudosen investieren muss.
        Die gleiche Aussage könntest Du 1:1 für KNX übernehmen - hier für zusätzliche Leerrohre und Buskabel (evtl. nen grösseren Verteilerschrank).

        I.d.R. verstehen wir hier unter Grundinstallation, dass zumindest essenzielle Grundfunktionen bereits installiert werden - und genau dass würde ich Dir auch raten.

        LCN der Fa. Issendorf ist grundsätzlich nicht schlecht und hat am Markt durchaus seine Berechtigung, jedoch würde ich dennoch zu KNX raten. Warum? Vielfältigste Komponentenauswahl und das von verschiedensten Herstellern und...... ein superkompetentes Forum, wo Dir gerne geholfen wird

        Ich hoffe Dein Elektriker ist up-to-date und nicht von der altbackenen Sorte - ein Eigenheim der Neuzeit hat auch ne Infrastruktur für Internet, Daten,......

        Da der Hausbau ja konkreten Terminen folgt, könnte es als Autodidakt u.U. eng werden - lad Dir doch einen Forumskollegen zu nem gemütlichen Plausch, der kann Dir zumindest ein wenig auf die Sprünge helfen.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hier ein Bericht der fast ein muss für Häuslebauer sein sollte - zumindest die, die sich für EIB/KNX interessieren.

          http://www.eib-home.de/instabus_eib_...stallieren.htm

          Gruss Jan
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #6
            Meine Behauptung immer:

            Die Grundinstallation in einem EFH mit 18 Schaltgruppen, zentral aus, Panikschalter kostet den Endkunden ohne Eigenleistung ca. 2.000 Eur Aufpreis zur normalen Installation.

            Hannover ist ja nun nicht soweit von Lehrte weg ;-))

            Gruß
            Dieter

            Kommentar


              #7
              PHC von PEHA

              Sie dir doch auch mal das PHC von PEHA an. Haben wir früher mal verbaut. Keine Probleme damit. Ist billiger wie EIB/KNX aber auch nicht so machtig, meine ich.

              http://www.peha.de

              MfG
              Joschi

              P.S. Ich persöhnlich würde mich für EIB endscheiden, aber das PHC ist preiswerter und die Programmiersoftware ist halt umsonst.


              Kommentar


                #8
                Zitat von JoschiRaab Beitrag anzeigen
                und die Programmiersoftware ist halt umsonst.
                Besser wäre kostenlos oder sogar gratis! *grins*
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  Besser wäre kostenlos oder sogar gratis! *grins*
                  wo er Recht hat, hat er Recht
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X