Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Visualisierung Windows/Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS Visualisierung Windows/Android

    Hallo erstmal.
    Ich habe vor kurzem ein Haus mit Buselektroinstallation gebaut. Ich habe mich auch schon etwas in ETS3/4 eingearbeitet um die Programmierung weiter nach meinem Geschmack anzupassen.

    Nun bin ich auf der Suche nach einer Visualisierungssoftware die Unter Windows läuft und gegebenfalls über Remotefunktionen verfügt oder eine zusätzliche Android App anbietet.
    Ich habe auch schon aycontrol auf meinem Smartphone erfolgreich getest, jedoch hätte ich auch gerne eine Visu auf Windowsbasis. Bevor ich Lizenzgebühren erwerbe möchte ich mich gerne etwas umsehen.

    Hättet ihr eventuell ein paar Tipps für mich?
    Vielen Dank schon mal.

    P.S.: Eine Visu OHNE Homeserver. Diesen gibt es nämlich nicht. Ich habe einen selbst gebauten Server (Windows) laufen.

    P.S.S.: im Grunde sowas hier
    JUNG - Facility Pilot Navigator - FAP Software Facility Pilot - Visualisieren / Bedienen - KNX - ÜBERSICHT - Online-Katalog
    jedoch gibts hier keine Androidapp.

    #2
    smartvisu mit smarthome.py
    die wahrscheinlich beste visu für den "preis"

    Kommentar


      #3
      Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
      jedoch hätte ich auch gerne eine Visu auf Windowsbasis.
      Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
      smartvisu mit smarthome.py
      die wahrscheinlich beste visu für den "preis"
      Aha, die gibt es jetz auch schon für Windows?

      Mir ist ehrlich gesagt keine kostenlose Visu für Windows bekannt.

      Kommentar


        #4
        Jede kostenlose Visu, die im Browser läuft, ist Windows-tauglich.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Eisbär würde mir da noch einfallen als Window$ Lösung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Jede kostenlose Visu, die im Browser läuft, ist Windows-tauglich.
            Das ist mir schon klar, so wie ich dies aber lese, möchte er für die Visu aber Windows als OS nutzen.
            Also kein Linux.

            Kommentar


              #7
              achso.du meinst er möchte für den server auch windows benutzen? zur not könnte er ja ein linux über einen vm-player nutzen

              Kommentar


                #8
                Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                smartvisu mit smarthome.py
                die wahrscheinlich beste visu für den "preis"
                Danke für eure Antworten. Smartvisu sieht schon mal sehr gut aus. Soweit ich das verstanden habe ist das doch eine einfach html basierte Programmierung die auf meinem Windowserver läuft und über den IP Connector auf meine KNX Komponenten zugreift. Oder verstehe ich das falsch?

                Was genau ist smarthome.py?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo fuxl,

                  auch unser Elvis erfüllt deine Anforderungen. Server läuft auf Windows, Clients gibt's für Windows, Web und als iOS- und Android-Apps.

                  Gruß, Klaus Gütter (IT GmbH)

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich habe mich nun mal etwas eingelesen und würde mich nun gerne an smartvisu herantasten. Ich hoffe ihr könnt mir kurz eckpunkte nennen wie ich an die sache ran gehe.

                    Ich brauche vorerst einen linux php webserver. Kann ich zb debian auf mein windows system parallel installieren um danach smartvisu darauf laufen zu lassen?
                    Kann ich debian danach im hintergrund laufen lassen um via windows oder android browser auf die html zuzugreifen?

                    Ich habe bis dato nur geringe linuxkenntnisse die ich im dreambox lager erworben habe.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X