Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verständnisfrage IP Router

    Guten Abend

    Habe folgende KNX Installation.
    Objekt mit 5 Linien, einer Haupline und den Homeserver der mit einer USB Schnittstelle angebunden ist.

    Kunde hat ein Stöckelgebäude mit einer Linie und möchte es zu einem Projekt zusammenführen.

    OK dachte mir neue 6 Linie und Gruppenadressen ändern und mit einem IP Router als LK als 6 Linie.

    Zugriff über HS klappt nicht.

    Kann ja nicht sein das ich im Stöckelgebäde wieder eine Hauptlinie machen muss und die USB Schnittstelle gegen ein IP Router tauschen muss und beide über Breichsline verbinden.

    Hab ich da einen Denkfehler?

    Schönen Abend und eventl. Feedback

    Christian

    #2
    Du benötigst in beiden Gebäuden dann einen IP-Router, der HS kann ja nicht gleichzeitig über USB (lokal) und über IP angebunden werden.

    Sind die Gebäude physikalisch direkt per Lan vernetzt?

    Was versteht denn der Österreicher unter einem Stöckelgebäude? Vielleicht verstehe ich dann auch das Problem besser. ;-)

    Kommentar


      #3
      Ok googlen hilft. Also ein separates Gebäude.

      Wie sind die beiden Gebäude vernetzt? IP direkt, Internet oder KNX TP?

      Kommentar


        #4
        Google hilft weiter.

        Gebäude sind direkt per Lan verbunden über LWL und auf beiden Seiten Switche.

        Das mit 2 IP Router war mir noch klar aber im Hauptgebäude ist einer in der Hauptlinie und im "Nebengebäude" hab ich ja nur eine Linie.

        Adressierung Hauptgebäude 1.0.0 und im Nebengebäude 1.6.0 als Linie klappt das?

        Danke ertmal für die Hilfe.

        Kommentar


          #5
          Hallo Christian,

          nein, 1.6.0 geht nicht, aber z.B. 2.0.0 oder auch 2.1.0. Du musst auf jeden Fall einen neuen Bereich aufmachen, der Bereich 1 ist durch den IP-Router 1.0.0 schon abgedeckt.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen

            Du meinst im Hauptgebäude IP Router 1.0.0 und die 5 Linienkoppler 1.1.0 bis 1.5.0 und im Nebengebäude den IP Router 2.0.0 und die Geräte dahinter mit 2.0.1 usw. oder mit 2.1.0 und die Geräte mit 2.1.1 usw. ohne neue Hauptlinie im Nebengebäude.

            Danke

            Kommentar


              #7
              Genau

              Kommentar


                #8
                Danke nochmal hat funktioniert.

                Schönen Abend

                Kommentar

                Lädt...
                X