Hallo zusammen,
ich habe als Muster einen Nobile 5068 flat LED Einbauspot mit einem MDT Dimmaktor (250W/Kanal) getestet.
Was mir nicht gefällt:
- flackern bei hoher Helligkeit (lässt sich aber wohl über Parametrierung lösen - werde ich heute oder morgen Abend testen)
- die geringste Dimmstufe ist immer noch sehr hell
Darüber hinaus habe ich von MDT die Aussage dass die LED Spots die 10-fache Einschaltlast produzieren - also damit von den 8 Watt Spots pro Kanal nur 3 angeschlossen werden können.
Hat jemand einen besseren Vorschlag parat - noch habe ich die Spots nicht bestellt - die Dimmaktoren sind schon im Verteiler verbaut.
DALI ist leider keine Option bei den meisten Stellen in der Wohnung da die Zuleitung nur 3x1,5 ist - ich weiß ist blöd, aber nunmal Fakt inzwischen bevor ich da eingreifen konnte. Einige Spot-Spots (also Ansammlungen von Einbauspots
) könnten über DALI betrieben werden falls es eine vernünftige Variante gäbe.
In diesem Sinne,
Grüße,
Marius
ich habe als Muster einen Nobile 5068 flat LED Einbauspot mit einem MDT Dimmaktor (250W/Kanal) getestet.
Was mir nicht gefällt:
- flackern bei hoher Helligkeit (lässt sich aber wohl über Parametrierung lösen - werde ich heute oder morgen Abend testen)
- die geringste Dimmstufe ist immer noch sehr hell
Darüber hinaus habe ich von MDT die Aussage dass die LED Spots die 10-fache Einschaltlast produzieren - also damit von den 8 Watt Spots pro Kanal nur 3 angeschlossen werden können.
Hat jemand einen besseren Vorschlag parat - noch habe ich die Spots nicht bestellt - die Dimmaktoren sind schon im Verteiler verbaut.
DALI ist leider keine Option bei den meisten Stellen in der Wohnung da die Zuleitung nur 3x1,5 ist - ich weiß ist blöd, aber nunmal Fakt inzwischen bevor ich da eingreifen konnte. Einige Spot-Spots (also Ansammlungen von Einbauspots

In diesem Sinne,
Grüße,
Marius
Kommentar