Was die verwendeten Geräte angeht kann ich dich beruhigen. Die haben wir alle von unserem Großhändler bezogen. Das Vorderhaus mit allem drum und dran (Firma, Werkstatt, Laden und Wohnhaus) und auch das Hinterhaus sind seit ca. 150 Jahren im Familienbesitz und unser Familienunternehmen. Und die Geräte sind zu 96% Gira Artikel. Hier und da mal nen Theben Bewegungsmelder.
Wir sind selbst ein Elektroinstallationsbetrieb. Dadurch haben wir schon viel Handlungsspielraum. Allerdings ist es jetzt echt schwer die wichtigen Geräte wie BWMs und so weiter in die Hauptlinie zu packen weil eben hier und da immer wieder die KNX Leitung abgezwackt wurde und immer weiter halt verlegt wurde.
Vermietet oder etwas anderes wird es vermutlich nie werden da es seeehr miteinander verbunden ist und dann die Mieter quasi überall in unserer Firma rumlaufen könnten. Daher bleibt es quasi alles "ein Kunde" und ein oder ein System. Man muss nicht unbedingt etwas filtern.
Wegen der Visu haben wir einen Homeserver mit QC. Auch die Sprechanlage ist eingebunden mit insgesamt 2 Haustüren. Dann gibt es vorne einen Control 19, hinten kommt nen Control 9 hin. Hatte da überlegt das mit verschiedenen Benutzern zu machen die dann eben die einzelnen Bereiche und Räume anwählen können oder eben nicht.
Das bishereige Homeserver Projekt ist auch schon recht umfangreich. Mit Überwachungen und so weiter.
Es ist (leider) wirklich schwer im Nachhinein das vorhandene System aufzuteilen. Man könnte folgende Bereiche definieren:
- Außen vorm Laden
- Laden
- Büro
- Vorderhaus
- Garten/Windergarten
- Werkstatt und Garage
- Hinterhaus
Aber es ist zb so das der Bereich Vorderhaus vorher aus der Werkstatt durch den Laden ins Vorderhaus geht. Es ist halt diese gewachsene Struktur.
Wenn ich jetzt so überlege wäre das Beste das Hinterhaus auf eine separate Linie zu packen (is ja kein Problem da tatsächlich separates Kabel), dann den Rest erstmal auf einer Linie zu lassen und dann, wenn ich nächstes Jahr anfange das Vorderhaus umzubauen, da nochmal eine separate Leitung aus der UV in der jetzt auch die SV ist zu ziehen und daraus dann eine neue Vorderhaus-Linie zu erstellen. Alles andere würde dann auf der Hauptlinie bleiben. Das wäre dann Werkstatt, Laden, Büro, Garten/Wintergarten und nen paar Außensachen wie BWM und Wetterstation.
Wir sind selbst ein Elektroinstallationsbetrieb. Dadurch haben wir schon viel Handlungsspielraum. Allerdings ist es jetzt echt schwer die wichtigen Geräte wie BWMs und so weiter in die Hauptlinie zu packen weil eben hier und da immer wieder die KNX Leitung abgezwackt wurde und immer weiter halt verlegt wurde.
Vermietet oder etwas anderes wird es vermutlich nie werden da es seeehr miteinander verbunden ist und dann die Mieter quasi überall in unserer Firma rumlaufen könnten. Daher bleibt es quasi alles "ein Kunde" und ein oder ein System. Man muss nicht unbedingt etwas filtern.
Wegen der Visu haben wir einen Homeserver mit QC. Auch die Sprechanlage ist eingebunden mit insgesamt 2 Haustüren. Dann gibt es vorne einen Control 19, hinten kommt nen Control 9 hin. Hatte da überlegt das mit verschiedenen Benutzern zu machen die dann eben die einzelnen Bereiche und Räume anwählen können oder eben nicht.
Das bishereige Homeserver Projekt ist auch schon recht umfangreich. Mit Überwachungen und so weiter.
Es ist (leider) wirklich schwer im Nachhinein das vorhandene System aufzuteilen. Man könnte folgende Bereiche definieren:
- Außen vorm Laden
- Laden
- Büro
- Vorderhaus
- Garten/Windergarten
- Werkstatt und Garage
- Hinterhaus
Aber es ist zb so das der Bereich Vorderhaus vorher aus der Werkstatt durch den Laden ins Vorderhaus geht. Es ist halt diese gewachsene Struktur.
Wenn ich jetzt so überlege wäre das Beste das Hinterhaus auf eine separate Linie zu packen (is ja kein Problem da tatsächlich separates Kabel), dann den Rest erstmal auf einer Linie zu lassen und dann, wenn ich nächstes Jahr anfange das Vorderhaus umzubauen, da nochmal eine separate Leitung aus der UV in der jetzt auch die SV ist zu ziehen und daraus dann eine neue Vorderhaus-Linie zu erstellen. Alles andere würde dann auf der Hauptlinie bleiben. Das wäre dann Werkstatt, Laden, Büro, Garten/Wintergarten und nen paar Außensachen wie BWM und Wetterstation.
Kommentar