Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3: 2 Datenbanken zusammenführen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS3: 2 Datenbanken zusammenführen

    Hallo zusammen,

    habe als KNX-Neuling folgendes Problem:
    Beim Update eines ABB Aktors hat sich dieser aus unerklärlichen Gründen aus der Datenbank verabschiedet (auch Undo brachte übrigens nix). Nun habe ich zuvor allerdings zahlreiche andere Programmierungen an anderen Geräten vorgenommen und meine letzte gesicherte Datenbank ist zwei Tage alt...

    Jetzt kann ich zwar die alte Datenbank laden und den betreffenden Aktor parametrieren, aber im letzten DB-Stand ist er ja trotzdem nicht vorhanden.

    Was kann ich tun?
    Entweder die Änderungen aus der Zwischzeit gehen verloren, oder ich ich muss den gesamten Aktor inkl. Gruppenadressen, etc. neu erstellen...

    Gibt es hier andere Ideen?

    Danke,
    Tobias

    #2
    Hallo Tobias,

    ich würde (gerade in Zusammenhang mit Deiner Frage aus dem anderen Thema) die (aktuelle) Datenbank auf die Seite sichern (kopieren) und dann einen Datenbank-Check (Extras -> Datenbankpflege -> Datenbank-Konsistenz prüfen) machen. Mehr kaputt machen kannst Du damit auch nicht und vielleicht bringt es ja was.

    Zusammenführen von zwei Projekten geht bei der ETS3 meines Wissens nach nur mit Extra-Tools, aber ich bin mir da nicht sicher. Und wenn eine DB einen Schlag hat, dann würde ich persönlich eher darauf verzichten.


    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      Hallo Hartmut,

      danke für deinen Hinweis! Hat zumindest in dieser Sache nix gebracht, aber es hat mein anderes Problem mit den ABB SA gelöst: Habe den Punkt Plug-ins installieren gefunden und die aktuellen Datenbanken von ABB installiert. Und siehe da, jetzt klappts. Hatte das bisher immer über den Import unter Datei gemacht...

      Jetzt bleibt mir wohl nur, den verloren gegangen Dimmer neu anzulegen!

      Danke,
      Tobias

      Kommentar

      Lädt...
      X