Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dezimalzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dezimalzeit

    Hallo,

    welchen Datentyp nehme ich zum speichern einer Dezimalzeit? (z.B. wie bei der Ausgabe des Bausteins "Betriebsstundenzähler")
    ... und kann ich die später einfach addieren?

    Danke.

    #2
    Vielleicht war die Frage zu doof gestellt...

    Ich hab einen Betriebsstundenzähler und hab am Ausgang ein KO (32Bit und 16Bit getestet). Irgendwie bleibt das KO immer auf 0, aber wenn ich einen Baustein "Dezimalzeit_To_String" dranhänge bekomme ich am Ausgang den korrekten Wert (14-Byte Text).

    Ich würde aber gerne die Betriebsstunden als Zahl speichern, da ich später noch andere Betriebsstunden addieren möchte und erst zum Schluß eine Textausgabe benötige.

    Danke für jede Hilfe.

    Kommentar


      #3
      Dezimalzeit

      Im HS nimm mal 4 Byte Gleitkomma.

      Kommentar


        #4
        Ja! Das war's.
        Vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Habe auch vor Szenen aus dem X1 über "Schalter" abzurufen. Habe aber ein Verständnisproblem.

          Im X1 legt man "Auslöse-Datenpunkte" und "Ausgewählte Datenpunkte" an. "Ausgewählte Datenpunkte" sind bei mir Gruppenadressen aus der ETS.
          Wie definiere ich aber denn den Auslöse-Datenpunkt im X1? Ich habe ja keinen Aktor mit Szenen.
          Welcher Datentyp muss der Datenpunkt haben? Ich habe auch nur ein Szenenset mit 1 und 2.

          Kommentar


            #6
            DPT 18.001 beispielsweise für Szenen Steuerung. 1Byte. Der kommt auf den Taster und auf „Auslöse-Datenpunkte“. Fertig. Dein Taster hat sicherlich auch die Funktion „Szene Abrufen“ und dann ist Szene 1 dein Szenenset 1, usw.

            Kommentar


              #7
              Zitat von HenryJ Beitrag anzeigen
              Habe auch vor Szenen aus dem X1 über "Schalter" abzurufen. Habe aber ein Verständnisproblem.
              Und was hat das mit dem Thema "Dezimalzeit" zu tun?
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Gar nichts! Sorry, bin irgendwie in den falschen Thread gekommen! Sorry !

                Kommentar

                Lädt...
                X