Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
welchen Datentyp nehme ich zum speichern einer Dezimalzeit? (z.B. wie bei der Ausgabe des Bausteins "Betriebsstundenzähler")
... und kann ich die später einfach addieren?
Ich hab einen Betriebsstundenzähler und hab am Ausgang ein KO (32Bit und 16Bit getestet). Irgendwie bleibt das KO immer auf 0, aber wenn ich einen Baustein "Dezimalzeit_To_String" dranhänge bekomme ich am Ausgang den korrekten Wert (14-Byte Text).
Ich würde aber gerne die Betriebsstunden als Zahl speichern, da ich später noch andere Betriebsstunden addieren möchte und erst zum Schluß eine Textausgabe benötige.
Habe auch vor Szenen aus dem X1 über "Schalter" abzurufen. Habe aber ein Verständnisproblem.
Im X1 legt man "Auslöse-Datenpunkte" und "Ausgewählte Datenpunkte" an. "Ausgewählte Datenpunkte" sind bei mir Gruppenadressen aus der ETS.
Wie definiere ich aber denn den Auslöse-Datenpunkt im X1? Ich habe ja keinen Aktor mit Szenen.
Welcher Datentyp muss der Datenpunkt haben? Ich habe auch nur ein Szenenset mit 1 und 2.
DPT 18.001 beispielsweise für Szenen Steuerung. 1Byte. Der kommt auf den Taster und auf „Auslöse-Datenpunkte“. Fertig. Dein Taster hat sicherlich auch die Funktion „Szene Abrufen“ und dann ist Szene 1 dein Szenenset 1, usw.
Habe auch vor Szenen aus dem X1 über "Schalter" abzurufen. Habe aber ein Verständnisproblem.
Und was hat das mit dem Thema "Dezimalzeit" zu tun?
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar