Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

teure Aktoren oder HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    teure Aktoren oder HS

    Hallo, ich bin grad am überlegen was besser wäre, ich such mir Aktoren mit den Funktionen die ich benötige oder ich kaufe mit die einfacheren ohne Zusatzfunktionen und verknüpfe diese dann mit dem Homeserver.

    Dadurch spare ich mir auch die teure Gira Sprechanlage. Normale klingel + Videokamera in HS einbinden.

    Funktioniert das so wie ich es mir vorstelle, ich kann ja im HS alle Verknüpfungen machen?

    #2
    Also mit Schaltverknüpfungen kannst Du beim HS ziemlich großzügig arbeiten. Man sollte aber so viel wie möglich dezentral programmieren, also alles was möglich ist vom Aktor ausführen lassen. Wenn Dir die zentrale Komponente ausfällt, dann geht ja sonst fast nichts mehr.

    Wenn Du nicht das Gira System verwendest, dann kannst Du in Kombination mit der HS-Visu aber nicht sprechen. Das Rufsignal müsste konventionell irgend wo ankommen, den Türöffner könntest Du über einen EIB-Aktor ansteuern. Das ist aber ganz schön viel gebastel...

    Kommentar


      #3
      Immer das gleiche Argument - hs fällt aus... Der HS ist bei mir die zuverlässigste "Buskomponente", mit Abstand! Und ja, der HS übernimmt bei mir zentral die gesamte Steuerung! Die Aktoren sind im Modus "strohdoof" programmiet
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Das führt aber dann das dezentrale Konzept des KNX ad absurdum...

        Kommentar


          #5
          Unabhängig vom Konzept:
          Der TE will mit dummen Aktoren ja Geld sparen.
          Ich hingegen kenne keine Aktoren, die billiger sind, weil sie eine einfache Applikation haben. Zumindest keine neuen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nteucher Beitrag anzeigen
            Das führt aber dann das dezentrale Konzept des KNX ad absurdum...
            Soooo dezentral ist knx gewöhnlich ja gar nicht: meistens hat man einen fetten 12-Fach-aktor in der Verteilung - und wenn der ausfällt, ist's genauso dunkel. Die meisten Anwender werden einen zentralen Aufbau haben und nur einige Aktoren/Sensoren dezentral installieren, schon aus Kostengründen...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
              Soooo dezentral ist knx gewöhnlich ja gar nicht: meistens hat man einen fetten 12-Fach-aktor in der Verteilung - und wenn der ausfällt, ist's genauso dunkel. Die meisten Anwender werden einen zentralen Aufbau haben und nur einige Aktoren/Sensoren dezentral installieren, schon aus Kostengründen...
              oder es fällt einfach mal die spannungsversorgung aus :-)

              naja, hin oder her, ich bin trotzdem der Meinung dass das haus ohne einen hs in seinen Grundfunktionen laufen muss.

              der hs macht Szenen, visu und logische Funktionen...
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                @rok123
                Wenn das Ziel sparen ist, wieso legst du dich als Alternative auf HS fest, wenn du zu einem Bruchteil des Preises einen EibPC haben kannst, der auch noch deutlich weniger Energie "verbraucht"?

                Kommentar


                  #9
                  das ist ein Argument, hab jetzt einiges über den Eib-PC gelesen.

                  Wenn ich dann die Visu mir einem z.B. Ipad aufrufe, muss sich der Browser doch ständig aktualisieren oder? Stört das nicht die usability.

                  Welche Touchpads oder PC mit Touchscreen sind zu empfehlen?

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                    @rok123
                    Wenn das Ziel sparen ist, wieso legst du dich als Alternative auf HS fest,
                    den EIB-PORT gibts auch noch!
                    BAB TECHNOLOGIE - BAB TECHNOLOGIE

                    Wiregate gleich incl.
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
                      das ist ein Argument, hab jetzt einiges über den Eib-PC gelesen.

                      Wenn ich dann die Visu mir einem z.B. Ipad aufrufe, muss sich der Browser doch ständig aktualisieren oder? Stört das nicht die usability.

                      Welche Touchpads oder PC mit Touchscreen sind zu empfehlen?

                      Danke
                      Bei der momentanen Version der EibPC Visu (Webserver) wird das Bild alle paar Senkunden aktualisiert. Bei der neuen Version, die sich gerade in der Beta-Test-Phase befindet und die alle Käufer ab - ich glaube 1. Jan. 2013 - kostenlos upgraden können, wird dies nicht mehr so sein. Daneben gibt es zahlreiche weiter neue Features.

                      Die Visu läuft bei mir auf Win PC's, Ipad, Ipod und Android Smart Phones. Da der Webserver nicht anspruchsvoll bzgl. Hardware ist, kannst du selbst billige Tablets einsetzen - und dafür mehr.
                      Einen PC mit Touchscreen würde ich persönlich nicht wählen, weil das zumindest in diesem Anwendungsfall keinen Vorteil sehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
                        Hallo, ich bin grad am überlegen was besser wäre, ich such mir Aktoren mit den Funktionen die ich benötige oder ich kaufe mit die einfacheren ohne Zusatzfunktionen und verknüpfe diese dann mit dem Homeserver.

                        Dadurch spare ich mir auch die teure Gira Sprechanlage. Normale klingel + Videokamera in HS einbinden.

                        Funktioniert das so wie ich es mir vorstelle, ich kann ja im HS alle Verknüpfungen machen?
                        Hallo Kollege..

                        die überwiegende Anzahl der Projekt bei mir laufen ohne HS oder sonstige "Logic-Engines". Die Funktionen laufen IMMER in den Aktoren ab. Die Visualisierung ist dann das, was sie sein soll: "Bedienen und Beobachten".

                        Ich bin absoluter "Plugin-Gegner". Die Plugins kann nach meiner Ansicht keiner über die Lebensdauer eines EFHs entsprechend der Produkte zum Projekt pflegen und "Buchhalten". Lebensdauer > 20 Jahre. Aber diese Einsicht werden die Hersteller erst in ca. 5-10 Jahren haben; dann nämlich, wenn die Supportanfragen zwecks Plugins überhand nehmen.

                        Zudem ist es lästig all die Plugins in die ETS zu laden. Diese verlangsamen die ETS und führen die Datenbank in exorbitante Grössen. Man sollte sich als Hersteller lieber nach der schnellen Inbetriebnehmbarkeit richten und die Entwicklerexzesse in Plugins zügeln. Aber kommt Zeit - kommt Einsicht.

                        Zudem ist das Auslagern von Logik/Szenen/sonstigem Schnickschnack auf eine Logic-Engine oft schlecht wartbar. Geht das Projekt vom Errichter zum Betreiber über, dann kann man nicht unbedingt voraussetzen, dass der Nachfolger auch so ein "Programmier-Crack" ist und das Ganze dann genauso "versteht", wie der ursprüngliche Programmierer. Meine Meinung: Die Funktionen müssen nachvollziehbar sein. Daher auch meine Philosophie der "möglichst wenig Bussysteme verheiraten". Die ETS können eine gewisse Anzahl von Fachleuten sehr gut. Sonstige Bussysteme kennen nur die Wenigsten in Verbindung mit KNX. Von der Integration gar nicht zu reden.

                        Aber zurück zu Deiner Frage: Du kannst ALLES mit den Sensoren/Aktoren lösen ohne irgendwelche Schnickschnack-Logiken - im ersten und zweiten Schritt. Erst wenn Du die Dachrinnenneigung nach der Mondphase einstellen möchtest, brauchst Du irgendwelche Logic-Engines.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          da ich an einer Stelle im Haus viele Schalter habe überlege ich es durch eine Visu zu lösen (Gira UP Radio[Lautsprecher in der Decke], 8fach-Taster, Gira Türkommunikation)

                          Den Schalter und die Türkommunikation kann ich ja über den HS den 19" Client und das TKS-IP-Gateway lösen aber wie sieht es mit dem Radio aus, kann ich über den 19" Client Radio hören oder nur livestream übers Internet und kann ich irgendwie meine externen Boxen daran anschliessen?

                          Danke

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X