Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Einbindung Berner Torantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Einbindung Berner Torantrieb

    Hallo,

    hat einer von euch schon mal einen Berner Torantrieb an KNX gekoppelt? Hab einen GA401 und bin gerade beim Anschließen. Funktioniert so wit auch schon alles, würde mich nur gern mit jemanden austauschen, der da schon ERfahrung gesammelt hat. Z. B. Welche Funktionen genutzt werden, ob jemand auch die Funktion der nicht beschriebenen Anschlüsse und DIP-Schalter kennt etc.

    Gruß
    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Hi Uwe,

    bei berner kannst Du an den Klemmen 20 + 21 (glaub ich) einen Innentaster zur Betätigung des Tores anklemmen. Wenn Du da zusätzlich paralell einen Schaltaktorkanal anklemmst, hast Du die EIB Anbindung. Die EIB Taste, welche den Aktorkanal dann ansteuert, parametrierst Du auf "Drücken = EIN" und "Loslassen = AUS". Somit hast Du einen Tipp-befehl (nur solage zu wie Du die Taste drückst) am EIB.

    Zu berücksichtigen!!!

    Fernansteuerung NUR bei Einsicht zum betätigten Tor (Unfallgefahr!!!!)

    Zusätzlich kannst Du bei geschlossenem Tor unten seitlich einen Magnet-Reedkontakt anbringen und z.B. über eine Tasterschnittstelle oder einen 24 V Binäreingang auf den Bus bringen (für Anzeige Tor auf/zu).

    Wenn Du bei offenen Tor oben irgendwo oben noch einen 2. Reed montierst, kannst Du damit ganz gut "Folgefunktionen" auslösen. (z.B. Welcome home")

    Die nicht beschrieben Anschlüsse und DIP Schalter lässt Du besser unberührt! Was braucht man mehr als die Ansteuerung und die Anzeige?

    gruss
    eibmeier
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Manfred,

      ich sehe Du kennst das Teil!

      Ja, 20/21 ist für den externen Taster. Die Idee mit Drücken EIN/Loslassen AUS ist gut! Hab's momentan über Treppenhausfunktion mit 1 Sek. Geht, aber Deine Varianate gefällt mir besser.

      Tasterschnittstelle ist auch schon vorhanden. Reedkontakte bisher noch nicht.

      Was ärgerlich ist: geht nur als AUF-STOP-ZU-STOP-AUF.....
      gezielte Richtungsbefehel sind so nciht möglich. Dafür gibt's den Eingang 23, der aber nur dann funktioniert, wenn man die AUswertung des Funkempängers auf 2-Kanal ändert. Allerdings wird nur ein 1 Kanal Empfänger mitgliefert - zusammen mit einem 4 Kanal-Sender.
      Wer ich mir wohl doch noch einen externen 2 Kanal Empfänger holen müssen.
      In diese Richtung ging meine Frage, ob man das vielleicht auch umgehen kann und trotz 1 Kanal Empfänger gezielte Richtungsbefehle hin bekommt.

      Ansosnten gibt's eben z. B. noch ne Klemme 71 und 77, die nicht beschrieben sind.
      UND: Der Origanial-Taster wird auch an 20/21 angeschlossen, kann damit abe auch das Licht und den Funkempfänger aus und einschalten! Wie macht er das???
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Hallo Uwe!

        Ob und wie man das Licht im Torantrieb ansteuern könnte weis ich nicht und finde ich persönlich auch eher uninteressant.

        Ob und wie Du gezielt "Auf" oder "Zu" ansteuern kannst... weis ich auch nicht, aber wende Dich doch dazu mal an Herrn Schmidt von Berner. Der kennt sich bestens aus! Gib ihm auch mal den Softwarestand (Papieraufkleber auf der Platine) durch und frag ob der aktuell ist.

        Telefon Fa. Berner Herr Schmidt --> 07472-981221

        Wenn Du zur direkten Ansteuerung "Auf" oder "zu" konkrete Hinweise bekommst, bitte hier posten. Interessiert mich auch (und sicher auch andere).

        gruss
        eibmeier
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          #5
          Hallo Uwe!

          Vieleicht hilft Dir das:

          5.2 Definierte Richtungsbefehle
          Mit DIP-Schalter 7 (SCH2) kann eine definierte Richtungswahl
          eingestellt werden.
          1) Funk-Kanal 1 (Klemme 20/21) = Auf - Stop - Auf usw.
          2) Funk-Kanal 2 (Klemme 20/23) = Zu - Stop - Zu usw.
          3) DIP-Schalter 7 (SCH2) auf ON stellen

          Kommentar


            #6
            Ergänze den Hinweis von Eibmeier betreffend Unfallgefahr.

            Bei derartig angedachten Aktivitäten betreffend gezieltes hoch- und runterfahren etc. rate ich dringlichst zum Einbau einer passenden Lichtschranke des Herstellers.

            Betreffend Reedkontakt rate ich zu einem Maschinenschalter mit Anbindung an Binärkontakt.

            Über die Suchfunktion kann dieses Thema noch etwas abgerundet werden.

            Kommentar


              #7
              und üblicherweise können die STeuerungen auch die Endlagen ausgeben ( auf oder zu ), zumindest mein Sommer kann das. Das lässt sich einstellen.
              Ob der Motor läuft kannst Du relativ einfach mit einer eigenen Schaltung / zwei bistabile Relais gegeneinander schalten und auf / zu drehen feststellen.
              So überwache ich ob offen, zu oder läuft.

              Unkontrolliertes laufen wird unterdrückt, unkontrolliertes schalten via EIB auch.

              So habe ich beispielsweise eine Funktion, wenn EMA von an auf aus schaltet & Tor offen & nicht in Bewegung, dann Tor schließen. Dann komm ich nämlich heim....
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                @Manfred
                Danke für den Kontakt, werde ich mal probieren!
                Licht am Antrieb schalten finde ich auch relativ uninteressant. Den Funkempfänger ausschalten könnte da schon interessanter sein.

                @Uwe
                Danke.
                Das bedingt aber eben den 2-Kanal-Empfänger, weil sont per Funk nur noch Kontakt 21 angesteuert wird und man das Tor eben nur noch auf bekommt.

                @redstar
                momentan gibt's noch keine Lichtschranke, aber momentan gibts auch nur in der Garage Tatser für's Tor.

                @Trex
                von Endlagen ist nirgends die Rede, wird vermutlich nicht ausgegeben. Oder eben über die nicht beschriebenen Kontakte 71/77 !??
                Dein Schaltung muss ich erst noch mal in Ruhe durchdenken...
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Nachtrag:
                  Hintergrund der Frage wegen Licht und Funk schalten ist ja vor allem auch die Tatsache gewesen, dass man mit den Kontakten 20/21 wohl doch mehr machen kann, als nur Tor auf/zu.

                  Nachtrag2
                  Die Idee mit Drücken EIN/Loslassen AUS klappt leider nicht. Der TS2 kann das zwar, aber die Taster mit 2-Punkt-Bedienung können es nicht. (hab einen TS2 an der Tür und die je einen Taster recht uns links am Tor
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Novoferm Torantrieb

                    Hallo zusammen,

                    unser Novoferm Torantrieb hat neben dem Eingang der Lichtschranke auch einen Eingang zu Anschluß eines externen Tasters für Tor Auf/Zu Befehle. Uns reicht der Befehl Auf - Stop - Zu - Stop - Auf........

                    Idee:
                    Im Flur kommt ein TS2 von Gira. In der Garage habe ich einen Siemens N512 Schaltaktor. Nun wollte ich einen Kanal des Aktors zum Steuern nutzen. LED an TS aus = Tor zu, Befehl kommt über einen Tor-Magnetschalter und Binäreingang an den TS2. Sobald das Tor auffährt => Kontakt geöffnet => LED = an! Zur Sicherheit noch die Lichtschranke, damit das Tor nicht zufährt, wenn jemand im Rahmen steht.

                    Aber: Eigentlich soll das Tor von innen nur geöffnet werden, wenn man(n)/Frau zum Auto geht. Geschlossen wird beim verlassen der Garage über Taster an der Wand.

                    Fragen/Herausforderungen
                    Der N512 kann "nur" Zeitschalter oder Normal. Hat jemand einen Tip, was die beste Konfig als "Taster" darstellt???
                    Als Konfig des TS2 dachte ich, einfach die zu erstellende GA mit den entsprechenden Objekten zu verknüpfen?!

                    Besten Gruß,

                    Joerg

                    PS: Nachdem ich dies nun geschrieben habe, bin ich mir fast sicher das es gaanz einfach ist, möchte aber die letzten 5-7 min (Langsamzweifingertipper) nicht vergeudet wissen.
                    TS2 = Schalten/Tasten => Befehl Drücken = Ein => Befehl loslassen = Aus?

                    Wenn dem so ist, vielleicht hilft es ja anderen, ansonsten bin ich für Tips stets dankbar

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Deinem Torantrieb ein Impuls reicht ( 1* kurz tasten, dann läufts auf oder zu ), dann würde es doch reichen den TS2 als Treppenhausautomat mit 1 Sek. Leuchtdauer zu nehmen. Habe ich bei mir auch so.

                      Die Kontrolleuchte des TS2 auf eine eigene Gruppe, die fragt den Schließzustand ab. Wenn zu = grün, wenn offen = rot dann hastes...
                      Gruß Peter
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                        Wenn Deinem Torantrieb ein Impuls reicht ( 1* kurz tasten, dann läufts auf oder zu ), dann würde es doch reichen den TS2 als Treppenhausautomat mit 1 Sek. Leuchtdauer zu nehmen. Habe ich bei mir auch so.

                        Die Kontrolleuchte des TS2 auf eine eigene Gruppe, die fragt den Schließzustand ab. Wenn zu = grün, wenn offen = rot dann hastes...
                        Gruß Peter
                        Hallo Peter,

                        welchen TS hast du denn, der rot & grün als Zustand anzeigen kann??

                        Gruß,
                        Joerg

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe BJ Tritons, da haben die Schaltwippen je eine GA und die zugehörigen Kontrolleuchen ( rot/grün ) ebenfalls einen GA.
                          Damit habe ich
                          1* Druck = Garagentor läuft
                          während es läuft = Blinken der Kontrolleuchte
                          zu = grün
                          offen = rot

                          peter
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Peter,

                            schade, aber von Gira (meinem bevorzugtem Schalterhersteller) scheint es keinen vergleichbaren Schalter zu geben

                            Besten Gruß,

                            Joerg

                            Kommentar


                              #15
                              Update

                              Hab mir jetzt erst mal so oder so den BEI2 (2-Kanal-Empfänger) besorgt. Die 70€ war mir das jetzt wert, zumal der einegbaut Empfänger nur bis ca. 2-3 m vor dem Tor funktioniert und dann auch nur wenn man den Sender ans Fenster hält...

                              Jetzt hab ich aber das nächste Problem, allerdings KNX-OffTopic:
                              Für den Anschluss des Empfängers ist eine Stiftleiste auf der Platine vorgesehen mit RM 5mm. Hab bishr nur von Phönix eine passende Steckerleiste (4pol.) gefunden, die ich aber nur bei Conrad bekommen würde. Für 1,85 plus 15€ Versand....
                              Hat einer von euch noch eine andere Idee, wie man die Kabel (mit Adernhülsen dran) auf die Stiftleiste bekommen könnte?
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X