Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Einbindung Berner Torantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    OT: Bestell bei Conrad einfach das "grosse Batterieset" für EUR 0,01 (1 ct. - 44 Batterien). In Verbindung mit einem beliebigen weiteren Artikel wird das Ganze Versandkostenfrei geliefert http://links.mydealz.de/?nr=2367 bzw. http://www.mydealz.de/1808/44-batterien-fuer-7-cent/

    Selbst wenn man die Batterien umgehend der Wiederverwertung zuführt ist das wahrscheinlich billiger und haltbarer als irgendwelche Bastellösungen.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #17
      Bestellt!

      Vielen Dank Markus! Was ist das denn für eine abgedrehte Aktion???? Ich kann wählen zwischen 15€ Versand oder 0€Versand plus ein geschenktes Batterie-Paket????
      Früher war Conrad anders....
      Aber egal, ich hab (bekomm) jetzt, was ich brauch
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Conrad macht in den letzten Monaten solche Aktionen einigermassen regelmässig (jeweils gegen Monatsende). Letzen Monat warens Mignons plus Batterietester als kostenlose Beigabe wenn man einen (beliebigen) weiteren Artikel bestellt hat - pauschal EUR 4,95 Versandkosten. Dann gab es noch die MagLite für EUR 25,-- die man mit diversen (im Internet zu findenden) Gutscheincodes für umme bekam. Muss man nicht verstehen was das soll, ich nehme das gerne am um irgendwelchen Klein(st)kram zu ordern.

        http://www.mydealz.de/ ist da eine gute Quelle wenn man über solche Aktionen auf dem Laufenden sein will.

        Gruss
        Markus

        Kommentar


          #19
          Hi zusammen,

          nun habe ich endlich die Kabel in den Leerrohren und alles soweit verdrahtet und programmiert und dann... geht nicht alles War ja klar!!

          Also: Ich habe einen TS2 4fach von Gira und das öffnen/schließen des Garagentores funktioniert auch ohne Probleme, nur konnte ich von drinnen nicht sehen ob das Tor geöffnet oder geschlossen ist und wollte dazu die LED in der gewählten Taste nehmen. Rot = offen und Aus = geschlossen (habe nur diese beiden Zustände )

          Ich habe dazu an das Tor einen Magnetschalter befestigt und dieser schaltet auch einwandfrei. Nun diese MS auf den Eingang meines BE/S 4.20.1 gelegt, mit denen ich z.B. auch ohne Prob den Status meiner Rauchmelder überwache.

          Problem nun:
          Ich drücke die Taste zum öffnen und sofort geht die Lampe kurz an, dann aus und nach einigen sekunden dann doch wieder an, da Tor offen. Beim abfahren geht die vermaldeite LED kurz nach dem Tasten aus, dann doch wieder an und wenn das Tor endlich unten ist brav wieder aus

          1x GA Garagentor Auf/Ab (TS dendet und Schaltaltor empfängt)
          1x GA Status Garagentor (BE/S sendet und TS empfängt)


          Ich könnte verzweifeln!!!!

          Any Ideas oder mehr Info's benötigt??

          Gruß,
          Joerg

          Kommentar


            #20
            Hast du irgendwie die LED mit der Taster-GA verknüpft? so schaut's nämlich aus: der Táster sendet auf die Status GA und wird dann vom Magnetschalter-Status überschrieben.
            Ich kenn' leider die Taster nicht, aber bei zB Berker kann man einstellen ob die Status LED als "Betätigungsanzeige" oder als Statusobjekt funktionieren sollen, wobei hier wichtrig ist, dass nicht der Status des sendenden Objektes sondern des "externen" Statusobjektes verwendet wird...

            Noch ein Tip: Busmonitor anwerfen und schauen wer da so sendet....
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Hi,

              leider hat der Gira TS" keine eigenes Objekt für den Status, sonder wird auf die Tasten GA gelegt. Bei reinem Status Ein/Aus funktioniert dies auch einwandfrei. Die LED ist auch als Status eingestellt und nicht als Betätigungsanzeige ???

              Seltsam, werde mmich dann mal mit dem Busmonitor anfreunden.

              Kommentar


                #22
                leider hat der Gira TS" keine eigenes Objekt für den Status, sonder wird auf die Tasten GA gelegt.
                jein, beim TS2plus und dem TS2 mit Controller gibt es für die Parametrierung "Wippe" ein eigenes Statusobjekt.
                Bei der Parametrierung einzelner Tasten, kann das Schalt-Objekt der Taste in einer weiteren GA (z.B. Rückmeldung Schalten) als hörend eingetragen werden und zeigt so auch immer den korrekten Status an.
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                  jein, beim TS2plus und dem TS2 mit Controller gibt es für die Parametrierung "Wippe" ein eigenes Statusobjekt.
                  Bei der Parametrierung einzelner Tasten, kann das Schalt-Objekt der Taste in einer weiteren GA (z.B. Rückmeldung Schalten) als hörend eingetragen werden und zeigt so auch immer den korrekten Status an.
                  Jepp, aber: Ich habe einen TS2 4fach mit Controller, wollte aber keine ganze Wippe zur Steuerung des Tores verschwenden Daher habe ich die Parametrisierung als Taste gewählt und wollte auf die Taste den Status legen. Wie gesagt, bei anderen TS2 3fach und auch 4fach funktioniert dies mit "normalen" Schaltaktoren ja auch ohne Probleme. Nur bei diesem BE/S scheint erst eine Betätigung angezeigt zu werden, welche dann von dem Status des Aktors überschrieben wird
                  Heute ist mir dann aufgefallen, das wenn ich das Tor über die Fernbedienung öffne, der Status ohne Probleme auf die LED kommt.

                  Ist evtl. der TS defekt? Kennt einer solch ein Fehlerbild?

                  Gruß,
                  Joerg

                  Kommentar


                    #24
                    wir schweifen etwas von Thema ab......

                    ....der TS2 4fach 1064 xx (umgangssprachlich Schwiegermutterschalter genannt) Sollte eigentlich grundsätzlich bei Parametern "Schalten UM" und "Statusanzeige von Schaltobjekt" immer den aktuellen Status der GA anzeigen, ganz gleich ob nun der Schaltbefehl von der eigenen Wippe oder einem anderen Teilnehmer kommt.

                    Beobachte mal selber mit dem Busmonitor was da wirklich passiert, denn verstehst du sicher auch was da schief läuft.

                    Ich habe da so einen Verdacht.....
                    1x GA Garagentor Auf/Ab (TS dendet und Schaltaltor empfängt)
                    1x GA Status Garagentor (BE/S sendet und TS empfängt)
                    ...Ich vermute mal, der auf/ab am Tor (Aktor oder Taster?) ist ein Impuls, der nur wie ein Treppenhausautomat getastet wird, richtig? Oder wahrscheinlicher, der Taster sendet immer nur eine 1? Hierdurch entsteht das Kuddelmuddel.
                    Wenn die Fernbedienung benutzt wird, folgt der Status dem Magnetkontak und alles ist richtig. Sendet aber der Taster nur kurz eine 1 und danach oder gleichzeitig kommt noch mal der Status vom Magnetkontakt usw., greift die EIB-Regel Nummer Eins:" Der letzte gewinnt"

                    Lässt sich das Tor nicht vernünftig mit klaren Zuständen ansteuern? Am einfachsten ist es I
                    MHO noch mal die Tor-Doku zu lesen, ob sich der Antrieb nicht vernüftig ansteuern lässt. Dieses Getoggle ist immer suboptimal.

                    Also, noch mal. Beobachte mal selber mit dem Busmonitor was da wirklich passiert, denn verstehst du sicher auch was da schief läuft.

                    Gruß Christian

                    Kommentar


                      #25
                      Vielen Dank für die Hinweise, ich habe dies nun mit einem anderen Ansatz gelöst. War auch schon mal beschrieben. Aktorkanal als Zeitschalter mit 1 sec Dauer und die Taste als Ein. Schon klappt es auch mit der Anzeige :-) Ehrlich gesagt: Aus dem BM bin ich nicht richtig schlau geworden, da dort eine Menge los ist auf der Leitung.

                      Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                      ....der TS2 4fach 1064 xx (umgangssprachlich Schwiegermutterschalter genannt)
                      Warum wird der so genannt???

                      Besten Gruß,
                      Joerg

                      Kommentar


                        #26
                        Ich vermute mal, weil die obere, größere Taste für die besagte Person gedacht ist. Mag sein, dass dieser unterschwellig damit etwas nicht ganz so nettes unterstellt wird. ........
                        In der Praxis baue ich diese Anordnung, große Schaltfläche als oberste Wippe sehr gerne, weil diese einfach intuitiver und besser zu bedienen ist.
                        Gruß Christian

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo nochmals,

                          dies wird jetzt evtl ein wenig off-topic

                          Unsere Garagentorsteuerung von Novoferm hat unter anderem auch einen Ausgang für 500W Lampensteuerung. Da ich die Steuerung aber nicht über den FI laufen lassen möchte, benötige ich eine galvanische Trennung zur mitgeschalteten Außenlampe, welche natürlich über den FI laufen soll. Hier dachte ich einen Hager EPN510 oder ER120 einzusetzten. Kennt einer von Euch die Unterschiede?? Ich werde aus der Homepage nicht ganz schlau, ob der EPN510 ein reiner Stromstoßschalter ist oder nicht

                          Besten Gruß und Dank für jeden Hinweis,
                          Joerg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X