Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler und Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Linienkoppler und Topologie

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Problem das meine zwei Linienkoppler keine Telegramme Filtern und nix durchlassen. Nur wenn ich keine Filtertabellen verwende kommt was an.
    Die Linienkoppler sind von MDT SCN-LK001.01
    Ich habe die Befürchtung das es an der Topologie liegt, bevor ich das aber alles neu mache, hätte ich gerne eure Meinung.

    Topologie ist 1 Hauptlinie mit 2 Unterlinien

    0.0 Hauptlinie
    0.0.1 Gerät 1
    0.0.2 Gerät 2
    .....
    0.1 Linie 1
    0.1.0 Linienkoppler 1
    0.1.1 Gerät 1
    0.1.2 Gerät 2
    .....
    0.2 Linie 2
    0.2.0 Linienkoppler 2
    0.2.1 Gerät 1
    0.2.2 Gerät 2
    .....

    Habe den Verdacht dass es so aussehen muss.
    Oder ist es für den Linienkoppler egal ?
    Und die Ursache ist eine Ander ?

    1.0 Hauptlinie
    1.0.1 Gerät 1
    1.0.2 Gerät 2
    .....
    1.1 Linie 1
    1.1.0 Linienkoppler 1
    1.1.1 Gerät 1
    1.1.2 Gerät 2
    .....
    1.2 Linie 2
    1.2.0 Linienkoppler 2
    1.2.1 Gerät 1
    1.2.2 Gerät 2
    .....

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

    #2
    Dein Verdacht ist richtig - 0.x.y ist die Bereichslinie s. Lexikon
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Denke Schon :-)
      So viel ist da ja nicht "Main" Links "Sub" Rechts.
      Wenn ich die auf alles Durchlassen stelle geht es ja auch.
      Ist halt nur nicht ganz der Sinn und Zweck.
      Nur filtern wollen die nicht, trotz die zu Filternen GA´s sind auch im Koppler gespeichert sind.
      Darum der verdacht mit der Topologie.

      Danke für die Schnelle Antwort.
      Das würde bedeuten alles eine Ebene Raufsetzen und allen Teilnehmern neue Adressen zuordnen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Solange du keinen IP Router im KNX hast, bekommst du mit deinem aktuellen Adressierungsschema keine Probleme. Aber da KNX IP Routing auf dem LAN eine weitere Linie bereitstellt und der IP die obersten Linie sein muss (wenn noch LK's vorhanden), kann deine Adressierung zu problemen führen.

        Linie1 (1.1.x) - [Linienkoppler 1.1.0] - Bereichslinie1 (1.0.x) - [IP Router 1.0.0] - IP Backbone (0.0.x)
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Einen IP Router habe ich nicht.
          Nur eine IP Schnittstelle um auf den Bus zu kommen.
          Werde mir wohl die mühe machen und die Topologie noch mal berichtigen.
          Hoffe das dann die Linienkoppler dann richtig arbeiten.
          Weil so scheinen die ja als Bereichskoppler zu laufen.
          Das ist von der Topologie her mein Verdacht.

          Kommentar

          Lädt...
          X