Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Dummy Apps auf selber Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zwei Dummy Apps auf selber Adresse

    Für die Anbindung der Heizungssteuerung ( UVR1611) gibt es keine ETS-Applikation. Deshalb verwende ich eine ( oder mehrere) Dummy Applikations von Gira.
    Leider reichen die vorhandenen GA einer einzigen Dummy App nicht aus, die Funktionalität der UVR1611 komplett abzubilden und ich würde desshalb eine zweite Dummy App auf der gleichen Linie einrichten, um den Rest der GAs unter zu bringen.
    Ich bin, was das KNX-Protokoll angeht leider ein Ignorant, desshalb die Frage:

    - Ist die Physikalische-Adresse eines KNX-Geräts, abgesehen vom Parametrieren, zu Diagnose-Zwecken und zum Routing noch zu irgend etwas anderem notwendig??

    - Kann ich also für ein Gerät problemlos zwei Dummy Apps auf zwei unterschiedlichen Physikalischen Adressen benutzen ( auf der gleichen Linie)??

    Gruss,
    Alexander

    P.S. Die Frage stellt sich mir desshalb, weil dem Interface von KNX zu UVR1611 tatsächlich eine Physikalische Adresse zugewiesen wird, und da frage ich mich schon, warum!

    #2
    Hallo Alexander,

    aus Dokumentationsgründen und wegen der Darstellung im Gruppenmonitor würde ich das bei einer Adresse belassen, wenn es geht. Es gibt verschiedene Dummy-Applikationen mit unterschiedlichem "Fassungsvermögen". Welche hast du denn benutzt?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Spricht denn irgendetwas dagegen, mehrere Gruppenadressen auf ein Kommunikationsobjekt zu legen? Damit ist doch das "Fassungsvermögen" des Dummys quasi unbegrenzt...
      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,
        ich benutze die "grosse Dummy App" von Gira, und benötige maximal je 32 GAs für 1Bit und 2Byte Objekte.
        Die Gira App hat je 10 GAs.
        Ich habe leider nicht die Tools selbst eine entsprechende App zu schreiben und die Gira Dummy App war die größte die ich finden konnte.

        Die ETS weigert sich verständlicher Weise zwei Geräte ( Dummy Apps) auf die gleiche Adresse zu setzen.

        Die Frage ist:
        Gibt es irgend welche Probleme wenn ich die GAs für ein Gerät auf mehrere Dummy Apps verteile ( auf der gleichen Linie)??

        Das es im Gruppenmonitor dann etwas durcheinander geht ist sicher ein Nachteil.

        Gruß,
        Alexander

        Kommentar


          #5
          Wie Hauke schon sagt: einfach mehrere GAs auf das gleiche Kommunikationsobjekt legen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Wie Hauke schon sagt: einfach mehrere GAs auf das gleiche Kommunikationsobjekt legen.
            Großartig, das ist die Lösung!!
            Da bin ich nicht drauf gekommen!
            Vielen Dank Hauke..

            Gruß,
            Alexander

            Kommentar

            Lädt...
            X