Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anschluss 1-Wire-Kabel an Busmaster

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zum Thema verdrilltest Adernpaar bekomme ich gerade Sorge.
    Ich habe dummerweise rot für 5V, schwarz GND und für 1W gelb genommen. Denke ich nun drüber nach Macht es schon Sinn 1W über GND etwas zu schirmen.

    Die Patchlösung wäre auch meine Wahl, sehr gut!
    Möchte ich nun auch 12V Speisen, sind diese mit 1W verdrillt, Störung wohl vorprogrammiert?

    Ich komme an die Sensoren des OG leider nur noch zu knapp der Hälfte ran bzw. Habe teilweise "verlorene" Sensoren in Vorwand eingebaut. Weiß ist dabei immer gedrückt um 12V an den zugänglichen Sensoren zu haben, falls notwendig. Somit also auch kein teilweises Umklemmen sinnvoll, sonst gibt es wohl sehr große Verwirrung bzw. 5V auf Data...

    Soll ich im EG/UG nun tauschen?

    Kommentar


      #32
      Zitat von Piepenpaul Beitrag anzeigen
      Stefan hatte mal was von einem 1-wire-Anschlussterminal geschrieben, welches direkt für Sternverdrahtung ausgelegt ist.
      Richtig, gut aufgepasst, ist schon länger eine Idee und gibt auch mehrere Prototypen mit verschiedenen Ideen und Tests und nebenbei arbeiten wir an einer neuen Version. Angedacht ist, dass es diese dann in mehreren Varianten gibt. Eine sehr preiswerte als eine Art Bausatz (SMD vorbestückt) und eine ausgefeiltere mit Anzeigen für Diagnose. Mehr möchte ich nicht verraten. Danach sollte es keine Diskussionen mehr geben, wie man den Busmaster an die Gebäudeverkabelung anschließt.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #33
        Hallo Stefan,

        benötigt man dann für jeden Busmaster oder lassen sich dort 2 oder sogar mehrere Busmaster anschließen?

        LG Mirko
        Viele Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #34
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Richtig, gut aufgepasst, ist schon länger eine Idee und gibt auch mehrere Prototypen mit verschiedenen Ideen und Tests und nebenbei arbeiten wir an einer neuen Version. Angedacht ist, dass es diese dann in mehreren Varianten gibt. Eine sehr preiswerte als eine Art Bausatz (SMD vorbestückt) und eine ausgefeiltere mit Anzeigen für Diagnose. Mehr möchte ich nicht verraten. Danach sollte es keine Diskussionen mehr geben, wie man den Busmaster an die Gebäudeverkabelung anschließt.

          lg

          Stefan
          Hallo Stefan,

          ich möchte in nächster Zeit die 1-Wire Installation bei mir angehen, lohnt es sich noch zu warten? Ansonsten würde ich auch einfach wie hier beschrieben ein Patchpanel nutzen.

          Gruß,
          Sebastian

          Kommentar


            #35
            Hallo Sebastian,

            derzeit schwierig abzusehen, wird eher Mai bis Juni 2014 werden.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #36
              Mit dem patchpanel ist das ja auch schon eine einigermaßen saubere Sache. Solange keine Jahreszahl hinter dem

              Monat steht würde ich nicht damit warten. ;-)

              Kommentar


                #37
                Ich hab nun die Jahreszahl dazugeschrieben.

                Noch ein Hinweis: Es wird dann auch einen neue Busmaster im Hutschienengehäse geben mit 4 TE für drei 1-Wire Busse. Ich würde jedem Planer raten, sich diese 4 TE und mindestens nochmal soviel als Reserve für 1-Wire in der Verteilung vorzusehen.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Ich hole das Thema mal wieder hoch...gibts dbzgl. schon neue Infos?
                  Danke

                  Kommentar


                    #39
                    Ja, wir haben im Mai einen nicht öffentlichen Test mit knapp 30 Professional Busmastern bei ca. 25 Kunden mit mittleren bis sehr großen Installationen gestartet bzw. auch mit einem begrenzten Rollout bei größeren kommerziellen Projekten im Münchner Raum.

                    Das wenige was wir an Infos darüber herausgeben, wird in diesem Ticket kommuniziert:

                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/35888

                    Ich schreibe dort nachher (spätestens morgen) den aktuellen Stand dazu.

                    Bitte in DIESEM Thread dann nichts mehr dazu schreiben / fragen, damit der Informationsfluss überblickbar bleibt.

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo allerseits,

                      Ich habe da vl. eine etwas komische Frage, habe diesbezüglich leider nichts eindeutiges gefunden:

                      Kann ich im 1wire Kabel (z.b. J-Y(ST)Y ) auf den Beilaufdrähten 12V mitführen? Wenn das Kabel abgebohrt wird und die 12V des eigenen Trafos auf den 1wire bus gelangen, nimmt der Busmaster schaden?

                      Danke im Voraus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X