Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder in Wand oder Decke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder in Wand oder Decke?

    Wie würdet ihr den Flur mit einem Präsenzmelder lösen? In der Decke oder irgendwo in der Wand?
    Steuern will ich damit das Licht im Flur sowie der Treppen...

    Der Plan war einer der ersten, aber man kennt sich glaub ich trotzdem aus


    #2
    Hoi ChrisP

    Ich hab' BWM an der Wand und an der Decke. Die an der Wand, finde ich, funktionieren nicht ganz so gut.
    Wichtig ist allerdings auch, dass sie Dich in einer Querbewegung erwischen, da reagieren die besser drauf, als wenn man darauf zu läuft oder davon weg.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Wenn ich den BWM in der Decke montiere, habe ich dann eine Chance dass der BWM mitbekommt wenn ich die Treppe raufgehe?

      Kommentar


        #4
        Am Fuß der Treppe werden sie dich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erkennen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Am Fuß der Treppe werden sie dich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erkennen.
          OK, dann wird es einer für die Wand.
          Könnt ihr mir hier einen empfehlen? Eine 60er Dose wäre vorbereitet.

          Kommentar


            #6
            Ich habe diese hier auf etwa 230 Höhe im Flur.
            B.E.G. 92436 LUXOMAT Sensoreinsatz 180-DIM-KNX/EIB-UP

            In den Bädern auf normaler Schalterhöhe.

            Kann ich uneingeschänkt empfehlen. Erfassen alle deutlich mehr als im Datenblatt angegeben.

            Wenn ich mir deinen Grundriß vom Flur so anschaue, würdeich einen auf Höhe 230-240cm an die Wand zwischen Zimmer und SR setzten.

            Zur Scherheit gleich mal das Datenblatt mit deinen Raummaßen ab.

            Kommentar


              #7
              Hallo Leute,

              da das Thema ja schon tatsächlich einen Bart hat, wollte ich nicht n extra Thread aufmachen, hoffe es ist ok

              Ich könnte jetzt theoretisch auch meine grundrisse hochladen, und eine weitere diskussion anzetteln

              kann man denn vielleicht einpaar grundsätzliche regeln definieren, oder ist das wirklich alles nutzlos und man muss sich mit jedem raum immer gesondert auseinander setzen?

              für mich haben sich folgende punkte herauskristallisiert:
              • in fast allen räumen PM einsetzen und zwar besser in der decke als an der wand
              • in räumen wie flur, treppe BM einsetzen, da man sich dort nicht aufhält, sondern durchläuft


              kann man das so stehen lassen?

              jetzt noch einpaar fragen:

              unabhängig vom konkreten typ des PM (ich möchte mich jetzt noch nicht entscheiden): wie gross ist die abdeckung pro PM in qm zu planen, zB in grossen wohnräumen, in welchen abständen sollte man die PM platzieren?

              welche regeln gelten iA für die treppen? wo sollte man die BM platzieren? decke, wand, welche höhe?

              wenn die PM in den räumen an der decke platziert werden, sollten sie in der mitte sein, oder irgend wo am rand?

              cheers
              andre

              Kommentar


                #8
                unabhängig vom konkreten typ des PM (ich möchte mich jetzt noch nicht entscheiden): wie gross ist die abdeckung pro PM in qm zu planen, zB in grossen wohnräumen, in welchen abständen sollte man die PM platzieren?
                Hängt leider ganz stark vom PM ab.

                welche regeln gelten iA für die treppen? wo sollte man die BM platzieren? decke, wand, welche höhe?
                Ich vertrete hier immer noch die Meinung das auch hier ein gut Plazierter PM deutlich effektiver ist. Ein PM mit 3 oder 4 Zonen kann sogar die Laufrichtung erkennen und dir in der Zieletage das Licht einschalten.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von andiger Beitrag anzeigen
                  wenn die PM in den räumen an der decke platziert werden, sollten sie in der mitte sein, oder irgend wo am rand?
                  Hi,

                  die Plazierung hängt sehr davon ab, was Du willst. Bei "mitten im Raum" sieht der PM durch alle offenen Türen und schaltet häufig auch, wenn man einfach am Raum vorbeiläuft, falls die Tür offen ist.

                  Ich bevorzuge im Raum in der Nähe der Tür an der Decke: Der PM spricht an, sobald ich durch die Tür komme - egal, ob diese offen oder zu war...

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Der PM spricht an, sobald ich durch die Tür komme - egal, ob diese offen oder zu war...

                    Gruß, Waldemar
                    Ja gut ist ja auch nicht ganz richtig. Die meißten PM´s lassen sich ja mehr oder minder gut "verblinden" also in bestimmten Bereichen abdecken.

                    Somit kannst jeden PM in einer bestimmten Richtung (Tür) auch "einkürzen".

                    Wichtig bei der Plazierung ist ja aber wer soll wo erfasst werden.
                    Wenn du dich in den Ecken des Raumes befindest möchtest du ja sicher auch erfasst werden.

                    Daher: PM auswählen und Durschnittliche Reichweite auf dem Grundriss darstellen. Dabei Ecken abdecken und an nicht gewollte Erfassungsbereiche denken.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X