Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Home Server oder Facility Server?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Home Server oder Facility Server?

    Hallo.

    Es geht um zwei Hotels, welche über Ethernet und Glasfaser miteinander verbunden sind. Jedes der beiden Hotels zählt ca. 25 bis 30 Räumlichkeiten, Flure inklusive - und ist mit KNX ausgestattet (Licht, Wetterstation, Heizung, Bewgungsmelder, Jalousien- und Dachfenstersteuerung ect.).

    Jetzt steht die Anschaffung eines Servers bevor. Dank des Forums habe ich mich für eine Gira-Lösung entschieden.

    Genügt hier für diese Gebäudedimension der Home Server oder sollte ich Eurer Meinung nach lieber zum Facility Server greifen?

    Danke im Voraus und Grüße.

    #2
    Wenn du einen 19" Schrank hast würde ich den FS bevorzugen.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      der FS hat mehr Speicher.
      Ich würde deshalb den FS bevorzugen.
      Funktionell sind beide gleich, eben mit Ausname der 19''
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal für die Antworten.

        Ein 19" Rack Schrank ist vorhanden.

        Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob in Anbetracht der Dimensionierung der beiden Gebäude, sich die Mehrinvestition von 500-600 Euro des FS gegenüber des HS, durch den größeren Speicher rechtfertigt.

        Kommentar


          #5
          Das kommt ja ein wenig auf die Anwendung an. Soll jedes Zimmer eine Visu über den HS erhalten, dann nimm den FacilityServer. Steuert der aber nur ein paar Grundfunktionen, dann sollte der Homeserver genügen. Aber investiert ein paar Euro in ein Ersatznetzteil, das ist der häufigste Ausfallgrund bei den Geräten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
            Aber investiert ein paar Euro in ein Ersatznetzteil, das ist der häufigste Ausfallgrund bei den Geräten.
            Das war bei den alten Baureihen mit dem externen 12V-Netzteil so. Der HS4 hat ein eingebautes Netzteil. Langzeiterfahrungen wird es da wohl noch nicht geben.

            Marcus

            Kommentar


              #7
              ja, da hast Du natürlich recht, ich hatte nur an den FS/HS 3 gedacht.

              Kommentar


                #8
                mehr speicher und Rack
                ... Rackgeräte sind teurer...
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Ich tendiere jetzt stark zum Facility Server.

                  Ist es richtig dass der HS/FS nur bei der Erstinbetriebnahme per RS232 mit dem Inbetriebnahme-PC verbunden sein muss und dann alle künftigen Änderungen und Programmierungen übers LAN erfolgen können?

                  Kommentar


                    #10
                    Erstinbetriebnahme geht auch direkt über LAN.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      weiß jemand wie viele IP-Kameras ich in den Facilityserver integrieren kann, gibt es da eine Grenze?

                      Vielen Dank schonmal

                      Kommentar


                        #12
                        Keine Grenze.

                        Wenn du natürlich für jede Kamera auch Archive anlegen willst, wird es schnell eng.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          FS damit es später nicht eng wird.

                          Hallo Alex,

                          beabsichtigst du den Server selbst zu programmieren? Dann würde ich dir zumindest raten die Online Schulung zum HS die anzusehen. Ist viel Doku, mehr nicht. Aber es hilft!
                          Bei deiner Überlegung kann ich dir auch nur zu einem FS raten, schon wegen der Einbaumöglichkeit ist doch besser wenn Platz im 19" Rack ist. Wenn du viele Archive anlegen willst ist ein NFS Laufwerk z.B. auf einem NAS sinnvoll, dann kannst du die Archive dahin auslagern.
                          Gruß

                          Ralf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X