Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Alles ausprobiert, keine Änderung...

    Guten Morgen,

    also, ich habe gestern die GA noch einmal in Ordnung gebracht, sodass ich nun je Lampe 2 GA habe.

    In der ersten steht nun nur noch:

    Aktorkanal X schalten EIN/AUS mit den Flags K+S
    Binäreingang-Eingang Y kurze Taste mit den Flags K+Ü

    Und in der zweiten habe ich die Rückmeldung:

    Aktorkanal X Status mit den Flags K+L+Ü
    Binäreingang-Eingang Y "Wert für Umschalten" mit den Flags K+S+Ü+A

    Ich kann weiterhin zuverlässig das Licht mit der ETS anschalten, jedoch nicht ausschalten. Ulkig.

    VG Stephan

    Kommentar


      #17
      Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

      Das licht geht auch mit der Ets nicht aus?
      MFG S.Meinert

      Kommentar


        #18
        Guten Morgen :-)

        ja, ich kann über den Gruppenmonitor zuverlässig alle Lichter an- aber nicht ein einziges ausschalten.

        Die Steuerung der Rolläden mit hoch, runter, stop funktioniert übrigens ferhlerfrei. Hier benutze ich auch einen (separaten) BE von MDT

        VG Stephan H.

        Kommentar


          #19
          Schalten

          Moin

          Also das mit dem ETS nicht schalten können, hängt von den Flags ab.
          Ich habe im Flur KNX und alte Technik gemischt. Daher weiß ich nie wie der KNX Aktor schalten muß. Daher hab ich die Tasten als Umschalter benutzt. An dem Aktor ein Relais mit Wechler Kontakt.

          Damit alle Tasten den Zustand mit bekommen, ist bei mir das ganze so konfiguriert. Dann kann ich durch angabe der Gruppenadresse in ETS oder OpenRemote schalten

          Gruß Herbert

          Die S Flags sind gesetzt damit die Schalter die Betätigung mit bekommen.

          Kommentar


            #20
            Grafik vergessen

            Moin

            Bild angehängt
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

              Kannst ja mal das Projekt per pn schicken.
              MFG S.Meinert

              Kommentar


                #22
                Moin Herbert,

                ich habe das Esszimmer nun einmal umprogrammiert, sodass ich jetzt auch ein S bei den Tastern bzw. beim BE habe. Die ETS und den Bus habe ich dann aktualisiert, aber leider nur Licht an. Kein Licht AUS ! :-(

                Ich bekomme beim Aus-Befehl immer eine grüne Zeile im Gruppenmonitor und unter Eigenschaften dazu steht dann "Nicht bestätigt"


                Ich verzweifele bald...

                Gute Nacht...
                VG Stephan

                Kommentar


                  #23
                  Kurzes Update

                  Hallo zusammen,

                  kurzes Update, falls jemand dieses Thema noch auf dem Schirm hat...

                  Nachdem ich alle Aktoren und Binäreingänge, die ich zum Test meines Schlafzimmer-Lichtes nicht brauche, komplett vom Bus genommen habe (Busklemme abgezogen), konnte ich plötzlich mit der App im Handy und auch mit dem Gruppenmonitor der ETS das Licht an UND AUSSCHALTEN ! Juchu !

                  Als ich dann sukzessive wieder mehr Teilnehmer auf den Bus gelassen habe, ging es dann zunächst nur, wenn ich zweimal auf AUS gedrückt habe und dann gar nicht mehr.

                  Woran kann das denn liegen ???

                  Viele Grüße
                  Stephan
                  Zuletzt geändert von Sparbus; 12.08.2015, 09:43. Grund: doppelte Verneinung :-)

                  Kommentar


                    #24
                    Licht-Steuerung über OpenRemote und ETS4-Gruppenmonitor gestört

                    Moin habe mir jetzt openremote aufn raspberry installiert und nutze jetzt die freie app von denen, läuft alles wunderbar. Der sucht sich von selbst die passende ip Schnittstelle, es muss nichts eingestellt werden. Lediglich nur im online Designer das Projekt erstellen und dann in den raspberry Schieben online oder offline geht beides.
                    MFG S.Meinert

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,

                      nachdem ich das Thema nun ein Jahr erfolgreich verdängt habe, kommt es jetzt doch wieder hoch bei mir. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginngen kann.

                      Mein Problem ist immer noch, dass ich per ETS4-Software im Gruppenmonitor und auch per App von OpenRemote alle Lichter an- aber nicht ausschalten kann. Damit kann ich die App natürlich nicht nutzen. Es gabe dazu viele Hinweise und Tips - aber alles hat irgendwie nicht geholfen.

                      Erst als ich am Ende alle Bus-Komponenten, die ich nicht für meinen Test brauche, vom Bus genommen habe, ging es plötzlich. Ich konnte Lichter an- und ausschalten.

                      Da würde ich gern noch einmal anfangen und von Euch ein paar Tips haben. Weiß jemand, woran das liegen könnte?

                      Viele Grüße
                      Stephan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X