Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Toreinfahrt bei Anfahrt öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von liteville Beitrag anzeigen
    Das Handy soll das automatisch machen in Abhängigkeit deiner Position, da musst du nix am Handy drücken.


    z.B. man fährt mit dem Rad oder Mopped, kommt mit den Inlineskates, etc.
    Handy hat man meistens dabei die FFB nicht und wenn dann im Rucksack oder Tasche.
    Und immer wenn ich vom Spaziergang komme geht das Garagentor auf????
    Nur damit ich's dann per Hand wieder zumachen kann, weil ich ja gar nicht rein will????

    Automatismen sind toll! Aber wenn sie auch nur in 5% der Fälle (und hier wären es wohl eher >30%) zusätzlich / unnötige Handarbeit verursachen, sind die Automatismen für mich fehl am Platz.

    Selbst wenn ich mit dem Auto heim komme, will ich nicht immer, dass das Tor auf geht. Wenn ich gleich wieder weiter muss, bleibt das Auto auch einfach mal 10 Min vor der Garage stehen. Dass alles ist für mich nicht automatisierbar.

    Die eingeschränkte Reichweite der FFB hab ich durch eine externe Antenne am Antrieb deutlich erweitert.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      Und immer wenn ich vom Spaziergang komme geht das Garagentor auf????
      Nur damit ich's dann per Hand wieder zumachen kann, weil ich ja gar nicht rein will????

      Automatismen sind toll! Aber wenn sie auch nur in 5% der Fälle (und hier wären es wohl eher >30%) zusätzlich / unnötige Handarbeit verursachen, sind die Automatismen für mich fehl am Platz.

      Selbst wenn ich mit dem Auto heim komme, will ich nicht immer, dass das Tor auf geht. Wenn ich gleich wieder weiter muss, bleibt das Auto auch einfach mal 10 Min vor der Garage stehen. Dass alles ist für mich nicht automatisierbar.

      Die eingeschränkte Reichweite der FFB hab ich durch eine externe Antenne am Antrieb deutlich erweitert.

      Hallo Uwe,

      es ging nicht um spazieren gehen, sondern darum mit dem Auto heim zu kommen. Da war die Idee per GPS trackbare neuralgische Punkte abzufragen, die man i.d.R. nur auf dem Heimweg fährt. Beim letzten GPS Punkt kurz vor @ home löst dann die Schaltung aus. Beim spazieren gehen laufe ich eigentlich nicht die Kreuzungen der letzten 2 KM zu Fuß ab.

      Und... es war in der Fragestellung nie von einem Garagentor die Rede wo ich auch gar nicht reinfahren will sondern die Toreinfahrt zum Grundstück und egal ob wieder weg will oder nicht, soll der Wagen nicht auf der Straße stehen...

      Bleibt für mich noch der Punkt der Sicherheit bei der Drehtorbewegung.
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #18
        Wenn Smartphone mit Bluetooth im Auto verbunden
        und Funkmast in der Nähe passiert und Entfernung zum Haus wird kleiner.

        VPN Verbindung herstellen
        Sprachansage
        "Sie nähern sich Ihrem Zuhause"
        "Soll die Toreinfahrt geöffnet werden?"
        Wenn Anwort "Ja"
        Befehl an Haus senden

        Man könnte natürlich auch vollautomatisiert öffnen wenn die Sicherheit nicht gefährdet ist.

        "Die Toreinfahrt wird geöffnet"

        Gruß
        Klaus

        Kommentar


          #19
          Toreinfahrt bei Anfahrt öffnen

          Die Idee von Sunnyhd find ich gut. Wenn der Anruf "vom Haus" ausgelöst wird, könnte man sogar noch einen Schritt weitergehen. Mal laut gedacht:

          - GPS-Ortung mit Wegpunkten ist kein Problem, das hab ich vor einiger Zeit schon mal mit der iOS-App utmBeacon gemacht. Funktioniert sehr stabil und vor Allem akkuschonend.
          - wenn der Anruf durch eine Asterisk-Instanz ausgelöst wird, kann relativ einfach die Google-API für Spracherkennung genutzt werden. Dafür gibt es eine fertige Integration, um die API direkt aus dem Wählplan zu nutzen.
          - wenn man den Anruf auf einen SIP-Client auf dem Handy auslöst (sollte auch ohne VPN kein Sicherheitsrisiko sein) könnte man auch Videotelefonie nutzen und das Bild einer Aussenkamera einbinden. So kann man sicher sein, dass das Tor nichts beschädigt. Ob das Risiko während der Fahrt das Kamerabild anzuschauen größer ist, als dass das Tor etwas beschädigt, überlasse ich jetzt mal jedem selbst.

          Wenn ich ja nicht mehr Baustellen als Zeit hätte... Aber bei Interesse könnte ich meinen Code zu der GPS-Ortung mal aktualisieren und posten.

          Bin gespannt, wie es mit dem Thema weitergeht.

          Viele Grüße,

          David

          Kommentar


            #20
            Ich hatte früher im Autotelefon eine reservierte Nummer für das Tor-Öffnen. per Sprachwahl, 500 m vor der Einfahrt, war perfekte Lösung.

            Und ja, das Tor hat Drehmomentbegrenzer, Lichtschranke und Schließkantenüberwachung.

            Jetzt haben wir einen Jagdhund und das Tor darf nie unbewacht offen stehen. Schweren Herzens habe ich jetzt trivilae (unsmarte) Handsender gekauft und muss feststellen, dass das ziemlich easy ist. Die ganzen Wenn-Dann-Logiken (Tor und Garage, Tor ohne Garage, Garage ohne Tor sowie Handy vergessen, kein Netz, Akku leer) haben sich erledigt

            Manchmal ist unsmarter smarter als smart. Leider. Den Nachbar kannst du damit nicht beeindrucken.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Zitat von cixx Beitrag anzeigen
              es ging nicht um spazieren gehen, sondern ....
              Ich will Dir Deine Idee ja gar nicht ausreden, das war einfach nur meine Sicht der Dinge. Das Thema "Wegpunkte" ist zumindest aufwendig und ich befürchte auch fehleranfällig, ohne hast Du aber das "Spazieren-Problem".
              Und ich lass das Auto auch mal auf der Straße stehen, aber da ist halt jeder anders, hängt ja auch davon ab, was das für 'ne Straße ist.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Den Nachbar kannst du damit nicht beeindrucken.
                Das sollte aber auch nciht oberste Priorität bei KNX sein! ;-)
                (bei mir hat das sogar Prio 0)
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar

                Lädt...
                X