Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzzeit-, Langzeitbetrieb mit Jung Tastet und MDT Aktor (Jalousie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurzzeit-, Langzeitbetrieb mit Jung Tastet und MDT Aktor (Jalousie)

    Hallo,

    ich hab hier ein kleines Problem, welches ich einfach nicht gelöst bekomme.

    Aktor: MDT JAL-0810.01
    Taster: Jung 4072.02 LED

    Ich habe an einem Kanal einen Rolladen angeschlossen. Der Aktor ist an diesem Kanal auf "Rolladen" eingestellt und die Option "Kurzzeitbetrieb" ist aktiviert.

    folgendes soll möglich sein:

    Langes drücken einer Taste (z.B. unten) Rolladen fährt ab. Drückt man eine Taste während der fahrt, stoppt der Rolladen.
    Tippt man kurz auf eine Taste bewegt sich der Rolladen in die entsprechende Richtung.

    Im Prinzip funktioniert alles wie gewünscht. Jedoch habe ich einen Effekt, den ich nicht mag:

    Wenn ich den Tippbetrieb programmiere passiert folgendes:

    Drückt man die "Ab" Taste lange, so schaltet der Aktor erst kurz an, dann wieder aus (Zeit exakt so wie für den Kurzzeitbetrieb eingestellt). Danach schaltet er wieder ein und lässt den Rolladen bis Endposition fahren. Das tut dem Motor sicherlich nicht gut und ist etwas verwirrend.

    Wie bekomme ich es nun hin, dass der Rolladen diesen "Sprung" nicht macht? Eigentlich müsste ich einen fließenden Übergang vom Kurzzeit- in den Langzeitbetrieb machen.

    Komisch ist, dass ich am selben Aktor 5 Jalousien habe, welche ich mit MDT Tastern steuere (welche ich auch auf Jalousie programmiert habe). Dort funktioniert es perfekt. Liegt es am Taster? Ist der falsch?

    Viele Grüße
    vsnap

    #2
    Hast du schon versucht die Zeit bei "Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl" zu ändern?
    Gruß Peter

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja, habe ich. Dann macht der Rolladen trotzdem einen Sprung, wartet dann z.B. eine Sekunde und fährt weiter. Gleiches übrigens auch mit einer Jalousie, die ich parallel mit einem gleichen Taster konfiguriert haben. Ich könnte den Jung noch von "Jalousie" auf "Schalten" umstellen - aber das wäre wohl eher quatsch.

      Viele Grüße
      vsnap

      Kommentar


        #4
        Also, wenn es auch mit 300ms nicht funktioniert, könntest Du auch die Lang und kurz GAs vertauschen.
        Gruß Peter

        Kommentar


          #5
          So rum würde es wie gewünscht funktionieren. Allerdings ist jetzt die Logik an dem Taster anders als im restlichen Haus. Hm. Schlechter Womans Acceptance Factor

          Kommentar


            #6
            Hat noch jemand eine Idee?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Zitat von vsnap Beitrag anzeigen
              Drückt man die "Ab" Taste lange, so schaltet der Aktor erst kurz an, dann wieder aus (Zeit exakt so wie für den Kurzzeitbetrieb eingestellt). Danach schaltet er wieder ein und lässt den Rolladen bis Endposition fahren

              Wie bekomme ich es nun hin, dass der Rolladen diesen "Sprung" nicht macht?
              ich gehe mal davon aus, dass der Taster auf Jalousie eingestellt ist und die Wippenfunktionen aktiviert sind.
              Dann wird das Ruckeln an falsch eingestellten Zeiten zwischen Kurz- und Langzeitbefehl liegen.

              Hier mal ein Auszug aus der Anleitung vom Taster.

              Beim Bedienkonzept "Kurz - Lang" werden die Telegramme in einem bestimmten zeitlichen Ablauf ausgesendet...
              Die "Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl" sollte kürzer eingestellt sein, als der Kurzzeitbetrieb des Aktors, damit es hier nicht zu einem störenden Ruckeln des Behangs kommt.

              Hast du mal die Zeiten im Aktor überprüft, sind die länger als im Taster eingestellt?

              Gruß
              Michi

              Kommentar


                #8
                Morgen,

                danke für den Tipp. Werde ich schnellstmöglich prüfen!

                Danke
                vsnap

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  diese Zeit kann ich im Aktor nicht einstellen, wenn er auf Jalousie steht. Das würde nur bei "Rolladen" gehen. Hier ein Screenshot:




                  Taster ist auf das Minimum eingestellt: 300ms.

                  Gruß
                  vsnap

                  Kommentar


                    #10
                    Hast Du nun eine Jalousie oder einen Rolladen der angesteuert werden soll?
                    Wenn es ein Rolladen ist, dann würde ich den Aktor auch auf Rolladen einstellen.
                    Wenn der auf Jalousie steht muß Du mal die Schrittweite für Lamellenverstellung auf 500ms setzen. Dann sollte der ohne Ruckeln fahren.

                    Kommentar


                      #11
                      Heureka! Es funktioniert!

                      Herzlichen Dank!

                      Kommentar


                        #12
                        Und was hast du nun, Jalousie oder Rolladen?

                        Kommentar


                          #13
                          Beide Szenarien. Einmal Rolladen und einmal Jalousie. Ich teste gerade noch die Zeiten. Sobald es einwandfrei passt, poste ich das Ergebnis.

                          Kommentar


                            #14
                            Jetzt funktioniert es für Rolladen und Jalousie.

                            beim Rolladen habe ich die "Verfahrzeit für Kurzzeitbetrieb" auf 310ms gestellt
                            bei der Jalousie die "Schrittweite für Lamellenverstellung" ebenfalls auf 310ms

                            damit funktioniert jetzt alles wie gewünscht. Der Rolladen als auch die Jalousie bewegen sich beim tippen nur kurz. Drückt man die Taste lange, laufen beide ohne Unterbrechung durch bis zum Endpunkt. Tippt man während der Fahrt au eine Taste, stoppen beide.

                            Exakt so wollte ich es.

                            Herzlichen Dank noch einmal für den Tipp, Michixx!

                            Gruß
                            vsnap

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Zusammen,

                              ich habe das gleiche Problem allerdings funktioniert dieser Lösungswege bei mir nicht! ich bin am verzweifeln und könnt grad alles verfluchen!!

                              Ich habe folgende HW:
                              ABB JRA S8.230.5.1
                              JUNG 4093 KRMTSD

                              Für die Jalousien habe ich Kurz-Lang-Kurz ausgewählt Zeit ist bei den JUNG Taster auf 200ms und die Lammelenumstellung bei ABB auf 233ms eingestellt.

                              Ich habe das Gefühl das das Ruckeln bereits vor diesen 200ms auftaucht aber die Busaufzeichnung von KNX zeigt eigentlich nichts auffälliges. D.h. Ich halte die Taste gedrückt und würde erwarten, dass die Jalousie ruckelfrei auf oder ab geht. Aber diese ruckelt erst ein wenig und dann geht sie auf oder ab.

                              Könnt ihr mir weiterhelfen? ich habe die Bilder mit den Einstellungen und dem Busmonitor hier abgelegt. Die Blauen Striche im Busmonitor Bild zeigen wo es ruckelt.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X