Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte im Betrieb anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Geräte im Betrieb anschließen

    Ich finde irgendwie keine Antwort auf diese Frage, deshalb:

    Darf man im laufenden Betrieb Geräte an den Bus anschließen bzw. entfernen oder muss jedes Mal der Strom weg?

    #2
    Darf man (du machst ja auch nicht die Sicherung raus, bevor du den Staubsauger einsteckst).

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      ob empfohlen weiss ich nicht aber aus praktischer erfahrung, geht praechtig (auch klemmen neu ranmachen). Einfach nicht rot/schwarz verwechseln.

      Hab' auch schon mal 'nen Kabel durchgeschnitten im betrieb (aus versehen selbstverstaendlich), ich glaub', da gab's 'nen kurzen und die Trafos waren runter aber nachdem die Sicherungen raus & reingepoppt wurden ging wieder alles hoch.

      KNX ist nicht umzubringen ;-) Habe schon Menge Blitzeinschlaege gesehen und KNX lief immer noch, auch bei einem 100TEUR schaden nachdem 2 racks voll von videoservern & PBXes ausgebrutzelt waren

      Kommentar


        #4
        Danke =)
        Dann geht das mit dem programmieren um einiges schneller

        Kommentar


          #5
          Was habt ihr immer mit dem kurzschließen? Der Bus ist Kurzschluss fest und dies ist zum zurück setzen auch ausdrücklich zugelassen. Ich laufe in großen Anlagen doch nicht immer bis zur UV.. ;-)
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Geräte im Betrieb anschließen

            Schon mal einen Reset an der SV gemacht? Damit schließt ihr den Bus kurz! @prz
            Welche Trafos? Welche Sicherungen? Und bei einem Blitzeinschlag ist KNX sicher genauso mausetot! Woher hast du das? Stand auf den Buch was von Gebrüder Grimm?

            Kommentar


              #7
              Bin halt software und nicht so in Hardware bewandelt, das machen Elektriker ;-) Von dem gehe ich mit Hardware eher delikat um.

              Das mit dem Kurzschliessen kannte ich nicht als legalen Reset. Interessant genug. Man lernt nie aus.

              Beim Durschschneiden der Leitung damals ging der 29V Linientrafo runter (well, KNX laeuft nicht mit heisser Luft) und erst wieder hoch nachdem in der UV die BUS Sicherung raus- und reingeklemmt wurde. Selber dabeigestanden. Nein, nicht billigware, ABB. Vielleicht nicht normal aber so war's.

              Habe schon 4-5 sicher grosse Blitzeinschlaege bei Kunden gesehen & ersetzt (well, ich schraube an nix rum, Plannung & Software, die Hardware machen andere), so zwischen 2-3T, manchmal 10T bis einmal 100T Euro (das war aber nicht mein Kunde). KNX stand jedes mal, auch wenn PBX, ether (notorisch), Gegensprech, Alarm, video & soundverteilung alles abgebrutzelt war. Habe grad' auch so ein Projekt, zweistellige Zahl an Dehn Material nachdem in letzten 5 Jahren 3 mal Alarm abgefackelt wurde.

              Kommentar


                #8
                Geräte im Betrieb anschließen

                ABB SV haben keine Sicherungen....,

                Kommentar


                  #9
                  nein, nicht ABB trafo sicherung, die haben keine, sondern in unterverteilung halt die klemmensicherung die 220V an die buslinientrafos liefert, die dann 29V Busspannung DC generieren, nicht ?

                  Kommentar


                    #10
                    Geräte im Betrieb anschließen

                    Also wenn es die Netzsicherung einer KNX SV wegen einen Kurzschlusses KNX- seitig holt, dann sofort das KNX Logo runterkratzen, und den Hersteller meiden! Wenn man sich nicht auskennt, besser mal nix schreiben, andere verlassen sich unter Umständen auf solche Aussagen.

                    Kommentar


                      #11
                      jetzt hört doch mal auf den armen Moosbüffel zu verunsichern!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Geräte im Betrieb anschließen

                        Ich will hier keinen verunsichern, nur sensibilisieren! Nicht alles was in Foren zu lesen ist, ist auch in der Realität machbar! Man sollte schon unterscheiden! http://de.webfail.com/334f85f636a

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X