Liebe Leute,
ich bin ganz neu auf dem KNX Gebiet und habe sehr viele Infos, Broschüren, PDFs und das Lexikon durchgelesen. Ich plane gerade meine Elektroinstallation vor, bevor sie mein Elektriker zu Ende planen wird. Ich habe einen Freund, der eine sehr gute Topologie gewählt hat und von dem ich mich größtenteils beraten lies. Er schwört total auf die Hagerprodukte.
Was ich möchte: Ich möchte ein relativ "normales" Haus, mit ein paar Schnickschnakcks: FB-Heizungssteuerung, elektr. Rolläden, zentr. an/aus an Haustüre, jeder einzelne Schalter sollte jede einzelne (oder Gruppen von) Steckdose(n) steuern können. Möglicherweise auch ein paar Präsenzmelder für automatische Lichtsteuerung, sowohl innen als auch außen. Außerdem möchte ich in jedem Zimmer LAN und Kabelanschluß haben (hat nix direkt mit KNX zu tun, nur zur Info).
Meine Fragen:
1. Welche Marke würdet ihr hierfür empfehlen?
2. Kann man Marken mischen? Oder muss man alles von einem Hersteller nehmen.
3. Welche Heizungsthermostate würdet ihr empfehlen?
4. Welche Präsenzmelder würdet ihr empfehlen?
Danke Euch vielmals! ;-)
LG
Philipp
ich bin ganz neu auf dem KNX Gebiet und habe sehr viele Infos, Broschüren, PDFs und das Lexikon durchgelesen. Ich plane gerade meine Elektroinstallation vor, bevor sie mein Elektriker zu Ende planen wird. Ich habe einen Freund, der eine sehr gute Topologie gewählt hat und von dem ich mich größtenteils beraten lies. Er schwört total auf die Hagerprodukte.
Was ich möchte: Ich möchte ein relativ "normales" Haus, mit ein paar Schnickschnakcks: FB-Heizungssteuerung, elektr. Rolläden, zentr. an/aus an Haustüre, jeder einzelne Schalter sollte jede einzelne (oder Gruppen von) Steckdose(n) steuern können. Möglicherweise auch ein paar Präsenzmelder für automatische Lichtsteuerung, sowohl innen als auch außen. Außerdem möchte ich in jedem Zimmer LAN und Kabelanschluß haben (hat nix direkt mit KNX zu tun, nur zur Info).
Meine Fragen:
1. Welche Marke würdet ihr hierfür empfehlen?
2. Kann man Marken mischen? Oder muss man alles von einem Hersteller nehmen.
3. Welche Heizungsthermostate würdet ihr empfehlen?
4. Welche Präsenzmelder würdet ihr empfehlen?
Danke Euch vielmals! ;-)
LG
Philipp
Kommentar