Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logo mit EIB Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logo mit EIB Anbindung

    Hallo
    weiß wer einen rat für folgendes problem:

    ich habe eine logo12/24 RC und 3 digitalerweiterungen DM8 12/24 R.
    ich verwende diese logo nur als eib ein- und ausgänge
    also I 1 bis I 12 als wirkliche eib eingänge und die virtuellen eingänge I 13 bis I 24 für die ausgänge.
    alle ein und ausgänge sind hardwaremäßig auch vorhanden.
    die eingänge funktionieren problemlos nur bei den ausgängen funktionieren die ersten 4 nicht
    also I13 -->Q1 bis I16 -->Q4 nicht. die anderen funktionieren. ich sehe in der logosoft unter dem beobachtungsmodus, wie die virtuellen eingänge auf high sind aber die ersten 4 sprechen nicht an (am busmonitor werden diese aber dargestellt)
    in der logo sind nur die verknüpfungen der virutellen eingänge mit den ausgängen verbunden mehr nicht.
    wer kann mir weiterhelfen???

    dank für eure hilfe

    #2
    wenn du an die Logo ein DM8 steckst, hast du 8 Eingänge auf dem Logo und 8 auf dem Erweiterungsmodul. also I1-I16 sind auf dem Logo vorhanden. wenn du nun auf einen "SPS-Eingang" ein EIB-Telegramm sendest wird es sofort (Zykluszeit der SPS) wieder von real vorhandenen Zustand überschrieben. Der EIB ist verglichen mit einer SPS wie eine Schneckke zu einer F16. Aus diesem Grund wirst du nie das ergebnis deines EIB-Telegrammes sehen
    In der ETS-Aplikation lässt sich festlegen welche EIN/Ausgänge auf dem LOGO und welche für den EIB nutzbar sind.
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
      wenn du an die Logo ein DM8 steckst, hast du 8 Eingänge auf dem Logo und 8 auf dem Erweiterungsmodul. also I1-I16 sind auf dem Logo vorhanden. wenn du nun auf einen "SPS-Eingang" ein EIB-Telegramm sendest wird es sofort (Zykluszeit der SPS) wieder von real vorhandenen Zustand überschrieben. Der EIB ist verglichen mit einer SPS wie eine Schneckke zu einer F16. Aus diesem Grund wirst du nie das ergebnis deines EIB-Telegrammes sehen
      In der ETS-Aplikation lässt sich festlegen welche EIN/Ausgänge auf dem LOGO und welche für den EIB nutzbar sind.
      hallo christian!

      es ist klar laut ets bzw. logo sind die I1 bis I12 richtige eingänge , die in der ets eine gruppenadresse haben.

      I13 bis I24 sind in der ets als virtuell eingänge konfigutiert, für die logo ausgänge.

      in der logo habe ich die verknüpfungen gemacht

      I13-->Q1 bis I24-->Q12

      ab dem I17-->Q5 bis I24-->Q12 funkioniert alles

      nur die ersten vier virtuellen eingänge funktionieren nicht

      wenn ich sie in der ets auf 1 setze ziehen die relais auch nicht an erst ab den I17 funktionieren sie.

      Kommentar


        #4
        Zitat von key78 Beitrag anzeigen
        ....
        I13 bis I24 sind in der ets als virtuell eingänge konfigutiert, für die logo ausgänge.

        in der logo habe ich die verknüpfungen gemacht

        I13-->Q1 bis I24-->Q12

        ab dem I17-->Q5 bis I24-->Q12 funkioniert alles

        nur die ersten vier virtuellen eingänge funktionieren nicht
        Mach bitte mal Screenshots aus der Logosoft und der ETS-Parametrierung

        So ein intelligentes Gerät als reiner IO-Baustein - ist irgendwie Schade
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          nur die ersten vier virtuellen eingänge funktionieren nicht

          wenn ich sie in der ets auf 1 setze ziehen die relais auch nicht an erst ab den I17 funktionieren sie.
          denn hast du wahrscheinlich dem CM-EIB die falsche Anzahl an Ein/-Ausgängen zugeordnet.
          welche Einstellungen hast du in den ETS Parametern gemacht?
          "12/8 auf Logo und 12/8 " auf dem EIB?

          Und welche CM-EIB/Logo -Version hast du 0BAx?
          ....mach mal Screenshots....
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            hallo,

            da screen shots.
            12/8 ist eigentlich eingestellt.
            CM-Modul 6BK1 700-0BA00-0AA1
            danke

            Kommentar


              #7
              ich habe eine logo12/24 RC und 3 digitalerweiterungen DM8 12/24 R.
              die DREI hatte ich überlesen
              Meineswissens nach geht das nich(Stand vor einem Jahr), die Logo in voller Ausbaustufe über das CM-EIb zu steuern. Bei zwei Erweiterungen muss schon entweder auf 4 Eingänge oder 4 Ausgänge verzichtet werden. Oder gibt es schon ein CM-EIB mit 0BA2?
              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                12/8 ist eigentlich eingestellt
                Wie der Parameter schon sagt 12 Eingänge an der Logo und 8 Ausgänge an der Logo; dto auf dem EIB ........dann ist schluss
                Gruß Christian

                Kommentar

                Lädt...
                X