Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Auslesen - Dr Ungeschickt hat zugeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS Auslesen - Dr Ungeschickt hat zugeschlagen

    Was für ein Tag gestern sage ich Euch!

    Dr. Ungeschickt, also meine Wenigkeit, hatte gestern die glorreiche Idee mit dem Ladekabel gleich den gesamten Laptop vom Tisch zu ziehen.

    Und da Dr. Ungeschickt natürlich ganz genau wusste, dass durch den Umzug der (Windows) Homeserver noch nicht aufgebaut ist und somit keine Datensicherung vorliegt, hat er natürlich gleich auch die Platte geschrottet, getreu dem Motto "wenn dann richtig". Ich wollte zwar mal eine SSD einbauen, aber nicht auf diesem Weg...

    Da kommt natürlich riesig Freude auf. Ihr könnt Euch vorstellen, dass die sonst wirklich geduldige Chefin des Hauses sich nun Sorgen macht. Es ist doch in der Vergangenheit die ein oder andere Minute in die ETS4 und den HS 4 geflossen während der ein oder andere Raum noch mit Baufassung ausgestattet ist.

    Ums klar zu sagen: Nach anfänglicher Zufriedenheit ist der WAF akut in Gefahr!!!

    Von der ETS4 habe ich noch eine ca. 3-4 Wochen alte Projektdatei. Vom HS ist der Stand unterirdisch, da kann ich gleich von vorn anfangen.

    Es funktioniert ja noch alles, also im Haus ist alles im Lot.

    Jedoch sollte ich an die Daten ran.

    Gibt es eine Option den HS auszulesen und somit die Projektdatei wieder her zu stellen.

    Wie soll ich Eurer Meinung nach am besten vorgehen?
    Gruß Hannes

    #2
    Da es keine Möglichkeit zum Auslesen gibt: Neuanfang.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Oftmals ist so ein Neuanfang ja auch keine schlechte Sache: Die mit der Zeit "verwurschtelte" Konfiguration kann so nochmals überdacht werden Gerade bei den Logiken gibt's oft einiges an Optimierungspotential. Also betrachte das Ganze einfach positiv

      Und als Ersatz für den Laptop würde ich ein Macbook empfehlen - dank Magsafe-Stecker kann sich dieser Unfall jedenfalls nicht wiederholen...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Bist du wirklich sicher dass die Festplatte kaputt ist?
        Hast Du probiert die Platte an einen anderen Rechner anzuschliessen?

        Kommentar


          #5
          Die Platte ist m.A. nach nur hin, wenn Du auch noch mit dem Hammer nachgeholfen hast.
          Es gibt meist Möglichkeiten, die Festplatte nach Ausbau auszulesen.

          Grüße Axel

          Kommentar


            #6
            Ja, ich würde auch erst mal die Platte extern anschließen und testen. Es gibt USB-Anschlußkits für alle Plattentypen bei Saturn, Mediamarkt, Conrad, Computerläden... Du musst nur den Typ kennen, im Notebook wohl 2,5 Zoll SATA.
            An einen funktionierenden Rechner anschließen und schauen ob man an die Daten kommt.
            Wenn das nicht klappt, dann kann man sich über den Neuanfang Gedanken machen, aber einen Versuch ist es Wert.

            Kommentar


              #7
              also ich hab bisher folgendes unternommen, bin jedoch nach wie vor für Tips dankbar:
              1. Schritt: Anschluss in Windows 8 prof PC über SATA, keine Chance, Platte wird im Bios erkannt, nach längerem Warten auch als Gerät im Gerätemanager, jedoch ist kein Zugriff möglich.
              2. Schritt: Wie oben jedoch über SATA USB Adapter. Gleiches Ergebnis wie oben. Habe die Seagate Seatools drüber laufen lassen, Ergebnis, PLatte ok. Na toll ;-)
              3. Schritt: Boot Stick erstellt mit Ubuntu. Platte wurde gefunden, sogar die Verzeichnisstruktur wurde angezeigt. ICh konnte sogar mein HS PRojekt sehen. Leider keine Kopierfunktion aus USB möglich gewesen, er brach immer bei einer .ICO Datei ab. Überspringen des Fehlers half auch nichts...

              Fazit: Ich werde die Platte wohl zu einer prof. Datenrettung einsenden müssen. Die Zeit ist es nicht Wert.

              Wenigstens ein Gutes an der ******aktion: Ich hab mir heut ne SSD bestellt.
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                Wenn du eine einzige HDD durch eine einzige SSD ersetzt, wird das auch nicht besser. Es sollen auch schon SSD plötzlich tot gewesen sein. Und der Rettungsversuch auf einer physikalischen Platte ist oft besser möglich als ein ein paar Krümeln Silikon.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Wenn du eine einzige HDD durch eine einzige SSD ersetzt, wird das auch nicht besser. Es sollen auch schon SSD plötzlich tot gewesen sein. Und der Rettungsversuch auf einer physikalischen Platte ist oft besser möglich als ein ein paar Krümeln Silikon.
                  klar, ich habe ja egtl. auch eine datensicherung, bei kundendaten/wichtigen Daten sogar online täglich ins rechenzentrum.

                  mir gings nur um die zugriffsgeschwindigkeit, da macht ssd halt schon mehr spass.
                  dass ich fall der fälle genauso blöd da stehe ist mir schon klar.
                  Gruß Hannes

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Egonulf Beitrag anzeigen
                    habe ja egtl. auch eine datensicherung...
                    ... wichtigen Daten sogar online täglich ins rechenzentrum.
                    Wichtigere Daten als die ETS-DB und das HS-Projekt gibt es "egtl." nicht
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Wichtigere Daten als die ETS-DB und das HS-Projekt gibt es "egtl." nicht
                      dem kann ich neuerdings uneingeschränkt zustimmen :-(
                      Gruß Hannes

                      Kommentar


                        #12
                        Moin Egonulf

                        Platte wurde gefunden
                        Ich habe mal mit GetDataBack gute Erfahrungen gemacht. Wenn Du drauf zugreifen kannst, wäre es einen Versuch Wert...

                        Gruß,
                        Bernd

                        Kommentar


                          #13
                          Mein Rat:

                          - Auf jeden Fall zuerst versuchen mit Linux ein Image von der Platte zu ziehen (google: "create image dd")

                          - Erst danach - wieder mit Linux - die Platte mounten, aber read-only. Dann versuchen die Dateien zu kopieren die wichtig sind.

                          - Datenrettungstools nur auf ein Duplikat des Images loslassen

                          - Auf keinen Fall Windows nochmal auf diese Platte zugreifen lassen!


                          - Wenn alle Versuche mit Linux (erst Image, dann gemounted) fehlschlagen, ist es Zeit fuer die professionelle Datenrettung.


                          vg,
                          bbb

                          Kommentar


                            #14
                            Um Gottes Willen!

                            Bloß nicht selbst irgendwas versuchen zu "retten"!!

                            Wenn Du eine professionelle Datenrettung anstoßen willst, dann nimm die Platte, verpacke sie schonend und lass die Finger von irgendwelchen "Tools"!

                            SOFORT vom Strom/PC trennen und ab damit zur Datenrettungsfirma. Sonst machst Du u.U. mehr kaputt, als nötig.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              @ gaert: da ich die ersten versuche bereits unternommen habe ist der zug wohl abgefahren....


                              @bbb; das mit dem Image teste ich gleich nochmal, wenn das nichts hilft verschick ich die platte.
                              Gruß Hannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X