Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox 7390, Umstellung auf IP-Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FritzBox 7390, Umstellung auf IP-Technik

    Hallo,
    mein Telekom Telefonanschluß wird auf IP-Technik in den kommeneden Tagen
    umgestellt.
    Ich betreibe z.Zt. eine Fritzbox 7390 und 2 Analogtelefone (angeschlossen
    an eine EUMEX).

    Meine Frage :
    hat jemand "negative" Erfahrung bei so einer Umstellung auf IP-Technik ?
    Kann ich auch weiterhin meine beiden Analogtelefone betreiben (dafür
    habe ich 2 getrennte Tel.#).

    Vielen Dank

    Peter

    #2
    Hallo,

    ich betriebe die 7390 an einem 1un1 Vollanschluss. Dieser ist auch ein VOIP Anschluss. Keine Probleme.
    Was du hinter der Fritzbox (Analoge Nebenstellen) anschließt ist ja erst einmal egal. Die Vermittlung macht ja die Fritzbox.
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hi,

      sofern Dein DSL-Anschluss stabil ist (keine Verbindungsabbrüche,...), solltest Du keine Probleme haben.

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #4
        Reiner Tcom VOIP Anschluss seit einem Jahr absolut Problemlos, vorher mit ISDN-DSL hatte ich ne Menge Probleme


        Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Wir haben seit über 8 Jahren einen reinen VoIP-Anschluss. Keine Probleme (nach den Geburtswehen in den ersten 1-2 Jahren klappt inzwischen auch Fax über T.38 zuverlässig).

          Kommentar


            #6
            Zitat von oelpeter Beitrag anzeigen
            Meine Frage :
            hat jemand "negative" Erfahrung bei so einer Umstellung auf IP-Technik ?
            Kann ich auch weiterhin meine beiden Analogtelefone betreiben (dafür
            habe ich 2 getrennte Tel.#).
            Du kannst die analogen Telefone an die Fritzbox anschließen und jedem eine Nummer zuweisen.
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Ich betreibe auch die 7390 an einem reinen IP-Anschluss.
              Lediglich der Splitter fällt dann weg. Sprich, du brauchst bei der FritzBox 7390 nicht mehr beide Stecker (steht auch im Handbuch auf Seite 18).

              Negative Erfahrung habe ich nicht. Es knackst zwar manchmal beim Telefonieren, was aber wohl eher an der DECT Verbindung zur FritzBox liegt (muss die mal besser positionieren).
              Der schöne Nebeneffekt war, dass ich von knapp 3 Mbit beim analogen Anschluss auf 12 Mbit gekommen bin.

              Kommentar

              Lädt...
              X