Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate in IP Backbone?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate in IP Backbone?

    Hallo Zusammen

    Ich möchte mir evtl. ein Wiregate anschafen.
    Kann ich das im Routing-Modus in einer reinen IP-Line platzieren?
    Wie 1.0.99 in der Linie 1.0.0 in der angehängten Grafik.
    1.0.1,1.0.2 und 1.0.4 sind die Router welche die Linien 1.1.0, 1.2.0 und 1.4.0 mit dem IP-Backbone verbinden.

    Die Komunikation mit dem IP-Controllern (IP-Router) soll via Routing laufen, also nicht via Tunneling über einen bestimmten Controller.

    Soweit ich weis hat das Wiregate keine Filtertabelle und kann da Probleme mit doppelten Telegrammen verursachen, ist das so?

    Gruss und Dank

    Iwan
    Angehängte Dateien

    #2
    Das sollte kein Problem sein...

    Das was du ansprichst, betrifft nicht nur das Wiregate sondern den eibd im allgemeinen... Wir konnten mit vielen Test's nachvollziehen, dass wenn das Wiregate (genauer gesagt der eibd) im Routing betrieb UND als Routing Server konfiguriert wird (als ersatz für einen IP Router an einem Linieneingang) dann können Telegrammverdopplungen auftreten.

    Was du aber möchtest, ist nur die Verbindug per Routing. Dazu musst du den Routingserver nicht aktivieren und hast desshalb auch keine Probleme

    Kurz gesagt: Bei dem was du machen willst, sollten keinerlei Probleme auftreten. Habe ich selber so mit 2 Wiregate seit jahren ohne Probleme im Einsatz
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Danke für die Info.
      Das klingt ja schonmal nicht schlecht...

      Iwan

      Kommentar

      Lädt...
      X