Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennwort Eingabe in Visu für mehrere Touch-Panels erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennwort Eingabe in Visu für mehrere Touch-Panels erstellen

    Hallo zusammen,

    kurz vorweg, ich beschäftige mich seit etwa einem Monat mit dem Thema EIB/KNX in Verbindung mit dem HomeServer 3(Gira).

    Dazu ist es gekommen weil unser Homeserver den Geist aufgegeben hat und ersetzt werden musste. Das Problem war das wir weder Projektdateien für den Experten, noch für ETS besaßen da die Elektrofirma etwas gepfuscht hat.

    Nach längeren Telefonaten bekamen wir Daten vom Stand 2007, aktuellste wären 2010 gewesen. Damit es klar wird warum ich überhaupt frage. Größenordnung ist ein Veranstaltungshaus mit 5 Seminarräumen und etwa 9 Touch-Panels die als Startseite der Visu eine Kennworteingabe anzeigen. Diese Panels sind Raumbezogen Programmiert. Zugegriffen werden kann über 4 Codes.
    Einen der nur Berechtigung für Beleuchtung hat, einen für Technik, einen für Master Steuerung aller Räume und einen Zentral Aus für die Gesamte Halle.

    Für jedes Panel ist ein Benutzername fest definiert. Diese melden sich über den Client an und zeigen die Visu mit der Codeeingabe an. Als interne Kommunikations Objekte sind alle Buttons 0-9, Ok zum absenden und CL zum Abbrechen angelegt. Ausserdem eine Textanzeige die das Passwort Zeigt.

    Soweit so gut. Gebe ich jetzt den Text bzw. die Zahlen bei dem einen Panel ein und bestätige mit OK werde ich auch auf die richtige Seite weitergeleitet. Gehe ich aber dann zu einem anderen und drücke nur OK wählt sich dieses auf der gleichen Seite ein, umgeht also die Logik mehr oder weniger. Ich verstehe nicht wie das Funktioniert da für jedes Panel eine eigene Codeeingabe + Kommunikationsobjekte + Auswertung über die Logik programmiert ist. Also eigentlich unabhängig voneinander, selbst die Zielvisu ist für jedes Panel einzeln angelegt.

    Was zudem seltsam ist, dass auf den Visu Seiten 4 Boxen versteckt hinter der Passwortanzeige liegen die einen Visuellen Alarm auslösen, den gleichen den die Logik aufruft. Lösche ich jetzt diese Boxen und gebe den Code ein, löst er keinen Visu Alarm aus und ich bleibe auf der Passworteingabe.

    Ist es möglich das die Logik keinen Visu Alarm auslösen kann, bzw. kann ich verhindern das die Panels so reagieren?

    Ich hoffe ihr könnt meinem Problem folgen und mir eine Lösung nennen.

    Vielen Dank

    #2
    Die 4 Boxen hinter der Passwortanzeige versteckt müssen sein, da in der HS-Visu nur Seiten per Visu-Alarm aufgerufen werden können, die auch verlinkt sind. Nimmst Du die links weg, kann die Codeeingabe die Seite nicht mehr aufrufen.

    Bei den Tableau-Benutzerrechten vermute ich mal, das für jeden Benutzer eine eigene Startseite der Visu angelegt ist, deshalb die verschiedenen Möglichkeiten (hast Du glaube ich auch so geschrieben)

    Warum die Codeeingabe auf einem Panel mit OK umgangen wird liegt vermutlich an der Logik. Wenn Du möchtest, dann poste doch einfach mal einen Screenshot der entsprechenden Auswertelogik, dann kann man besser helfen.

    Übrigens: Für die KNX-Programmierung gibt es Rekonstruktionstools für die ETS. Auf Grund der hohen Anschaffungskosten solltest Du das dann aber eine Firma übernehmen lassen, die bereits über die Lizenzen verfügt.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Anbei ist ein Screenshot mit der Logik für die Benutzerverwaltung.

      Genau, jeder Benutzer/Panel hat eine für den Raum erstellte Visu Seite. Also sind die Panels voneinander komplett getrennt. Was mich so verwirrt das dann die anderen Angesprochen werden.

      Das man extra noch eine Verknüpfung erstellen muss das die Logik schalten kann ist wirklich umständlich, gibt es keine andere möglichkeit?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Einen Visu-Alarm ohne Verknüpfung auf die Seite aufrufen ist nicht möglich.
        Das man sich mit OK an den anderen Bildschirmen anmelden kann ist vermutlich deshalb, weil die Passwortvariable ja eingegeben wurde und in der Logik hinterlegt ist. Wenn es nur ein gemeinsames Kommunikationsobjekt für z.B. Technik-Pin gibt, dann wird ja der Wert in allen Logiken übernommen, nicht nur in der, die an dem Bildschirm "verarbeitet" wird. Es liegt dann also in allen Logiken der gültige PIN an.
        Was macht denn die Sequenz?

        Kommentar


          #5
          Okay dann ist das mit den Box Links auf jedenfall klar.

          Das die Logik beim absende die Werte übernimmt ist nicht möglich.
          Für jedes Panel ist die Passworteingabe sepperat, d.h. 0-9, CL/Ok sind ein extra Kom. Objekt. Dazu ist die Pin Anzeige(Kom. Objekt = Passwort Anzeige, 14 byte Text) und ein Objekt Passwort Text angelegt.

          Die Passwort Variable ist lediglich dazu gedacht über die Panels die Kennwörter zu ändern.

          Im fall das ein Code eingegeben wird sendet das Ok den Code zum Vergleichen. Dieser nimmt die Variable nur zum bestätigen. Falls der Code stimmt wird der Visu Alarm ausgelöst. Anderfalls wird der Alarm garnicht aufgerufen.


          Die Sequenz wird aufgerufen das die eingeloggte Ebene nach 3 Min inaktivität ausgeloggt und auf die Passworteingabe zurückgeleitet wird.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X