Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bin noch nicht der HS-Profi. Aber eine VoIP Unterstützung hab ich noch nicht gefunden. Werde als Visu ein Android-Gerät mit dem Gira Client verwenden. Wenn es klingelt wird eine eigens erstellte App mit dem Haustüranruf aufpoppen und dazu noch ein Kamerabild zeigen.
ja, dein Howto mit der Sprechanlage gelesen. Wirklich super idee.
Aber ich finde das der Homeserver Client auf Windows besser läuft.
Jetzt wäre nämlich meine Idee, die 2N Sprechanlage und eine Webcam direkt in die AJAX oberfläche einzubinden. Ich bin wahrscheinlich nicht der erste das das versucht. Gibts da Irgendein Tool bzw. Sip client für Audio das im Hintergrund läuft und das auch über den Client ansprechen kann? Weil dann könnte ich einfach wenns läutet die Seite in der Visu für Gegensprechen aufrufen wo es mir das Kamerabild und Symbole für Türöffner, Stummschalten, Annehmen und Auflegen anzeigt.
Ich möchte jedoch nicht haben das es mir den Client nachvorholt (weil ich ja das Kamerabild ja auch sehen will)
Da bei mir mit absicht nix mit Windows laufen soll (Ausnahme: ETS in einer VM, da es für LInux nicht adäquates gibt), geh ich eben den Android-Weg. Da spar ich mir auch den "teuren" Rechner.
Wenn du aber Windows nutzt, dann wäre ggf. ein Java-Applet (ja, ich weiß, die haben einen schlechten Ruf, sind aber nicht soo schlecht) eine mögliche Lösung. Ob es da für VoIP etwas schickes gibt: Keine Ahnung. Hinzu kommt: Wenn jemand den Klingeltaster drückt sollte schon eine Anwendung laufen die das Gespräch entgegen nehmen kann. Von daher sehe ich nur zwei Optionen:
1) Eine Anwendung die im Hintergrund läuft und hochpoppt wenn es klingelt. Parallel dazu wird der Aufruf der Kamera-Seite in der Visu getriggert. Die VoIP Anwendung sollte dabei nicht bildschirmfüllend sind und das Kamera-Bild auf der Visu-Seite nicht verdecken.
2) Eine Anwendung die im Hintergrund als "VoIP-Client-Backend" läuft. Auf der Klingel-Visu-Seite ein Java-Applet das die steuerung der Backend-Anwendung übernimmt. Somit könntest du beim Anruf die passende Visu-Seite öffnen und hättest dennoch alles in die Visu-Seite integriert.
Problem an Lösung 2: Ich glaube sowas gibt es noch nicht. Müsste man erst mal basteln...
Vorteil Lösung 1: Das ließe sich sicher mit existierender Standardsoftware machen, wäre aber nicht so toll integriert.
Habe das gleiche Problem HS3 und 2N und keine passende Lösung gefunden, darum habe ich mir die Divus Videophone 3 Software zugelegt, nicht 100% ideal aber die beste Lösung welche ich gefunden habe, direkte HS Integration wäre natürlich TOP!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar