Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker B.IQ - Taster oder Alternativen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker B.IQ - Taster oder Alternativen

    Hallo zusammen,

    ist zwar schon einiges zu den Tastern geschrieben worden, aber hier einige ganz konkrete Fragen an die Gemeinde.

    Von Haptik und Optik gefallen uns die Berker B.IQ sehr - auch die Basalte Deseo. Die sehen beide ähnlich aus, allerdings sind Berker-Schalter deutlich günstiger.

    Frage 1: Spricht etwas gegen die Berker B.IQ (Komfort, Edelstahl) in einem EIB/KNX-System mit mehreren Szenarien (z.B. 4 Szenarien + 2 Jalousienkreise + 2 schaltbare Steckdosen, Temperaturregelung). Temperaturmessung erfolgt im Raum extern. Insg. werden ca. 6 Taster in ähnlicher Auslastung benötigt. Der Schalter soll in etwa 145cm Höhe hängen. In Räumen, wo sich häufig Gäste aufhalten, soll auf einer "üblichen" Höhe von 110cm zusätzlich ein 1-facher Berker B.IQ-Schalter hängen mit einfachster Funktion Licht An-Aus hängen.
    Frage 2: Lohnt sich der "Mehrpreis" für Basalte Deseo?
    Frage 3: Gibt es gute Alternativen in ähnlicher Optik / Haptik. Hierzu wichtige Anmerkung: Die hier vielfach gelobten MDT-Taster finden wir auch sehr schön (ähnliche gibt es ja von Controltronic), das sind allerdings Touch-Taster. Wir wollen explizit Taster, die man "Schalten" kann.

    Vielen Dank und Grüße aus Köln

    #2
    Mir ist noch eine Frage eingefallen: Kann ich Berker B.IQ mit Basalte in einem System kombinieren oder gibt es da Probleme (z.B. einfache Schalter mit wenigen Funktionen Berker B.IQ, bei mehreren Lichtszenarien etc. - Basalte Deseo)?

    Kommentar


      #3
      Klar kann man kombinieren, dafür ist's doch KNX. Wir haben bei uns für »einfache« Dinge die TS3-Komfort von Gira, die Berker B.IQ 3 oder 5-fach (jeweils als RTR mit Edelstahltasten) »gemischt«. Von der Funktion her ist das kein Problem. Beim »visuellen Eindruck« muss man halt schauen …

      Bei der Berkern gibt's aber wohl auch »einfache« B.IQ die weniger können, als die mit dem RTR drin. Wenn ich mich recht erinnere lässt sich bei denen dann z. B. die weiße LED nicht auf ein KO legen. Bin mir gerade aber nicht 100%ig sicher. Am besten schaust du dir da vorher noch mal sehr genau die Funktionen in der ETS oder den technischen Dokus an, ob alles dabei ist, was du gern hättest.

      Ergänzend:
      Zumindest unsere Berker B.IQ RTR, wie auch die Gira TS-3 sind alles Taster.
      KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

      Kommentar


        #4
        Ja das (LED) stimmt.
        Die Applikation -selbst der Komfort- sind ein Witz.
        Die mit RTR sind wohl besser.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Die Applikation -selbst der Komfort- sind ein Witz.
          Die mit RTR sind wohl besser.



          Ok, d.h. konkret wenn BIQ, dann nur die mit RTR? Da sind wir dann fast im Preislevel von Basalte gelandet.

          Kommentar


            #6
            Naja für einfache Schaltfunktionen reicht die Applikation und was braucht man mehr in einem Gästezimmer etc.?

            Ich würde keine Extra schalter einplanen für "Gäste" die nutzt man später eh nicht mehr...wer zu uns kommt hat sich spätestens nach 5 min adaptiert und kann mit den B.Iq's umgehen...

            keep it simple...der obere Taster am Türrahmen schaltet immer das Licht an und aus...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Cologne Beitrag anzeigen
              Ok, d.h. konkret wenn BIQ, dann nur die mit RTR? Da sind wir dann fast im Preislevel von Basalte gelandet.
              Ganz so schlimm ist es nicht. Aber erwarte dir nicht zu viel von den Applikationen (schau sie dir an!)

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Deswegen schrieb ich das ja.

                @Cologne: hab zwar keine Basalte hier, aber falls du mal schauen magst, Bornheim ist nicht allzuweit von Köln weg. Ist halt nur noch nicht so ganz richtig fertig bei uns.
                KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Dombn, hab Dir eine PM geschickt, danke für das Angebot!

                  Zum Einbau von Basalte Deseo habe ich schon eine super-schnelle Hilfe von Peter bekommen.
                  Nun auch die Frage an die Gemeinde zum Einbau von Berker B.IQ:
                  Welche Kaiserdosen benutzt Ihr zum Einbau von B.IQ (z. B. 1-fach, 3-fach und 5-fach RTR) - und zwar so, dass auch der entsprechende Ankoppler passt. Leider hat mein Elektriker keine Erfahrung mit Berker bislang.

                  Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Cologne Beitrag anzeigen
                    Nun auch die Frage an die Gemeinde zum Einbau von Berker B.IQ:
                    Welche Kaiserdosen benutzt Ihr zum Einbau von B.IQ (z. B. 1-fach, 3-fach und 5-fach RTR) - und zwar so, dass auch der entsprechende Ankoppler passt. Leider hat mein Elektriker keine Erfahrung mit Berker bislang.

                    Danke!
                    Ganz normale Kaiser Schalterdosen sowie wie für konventionelle Taster/ Steckdosen. Eine Schalterdose reicht. Egal ob 1fach oder 5fach RTR genützt wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Berker B.IQ - Taster oder Alternativen

                      Hallo Cologne,

                      Klaus, unser SI und Fachplaner, ist von den Berker standard Applikationen auch nicht angetan. Du kannst nicht mal unterschiedliche Funktionen auf einem Taster kombinieren.

                      Wenn Du Basalte Muster sehen willst: wir sind Basalte Stützpunkthändler und können helfen. Basalte ist aber auch "touch". Trotzdem bin ich mir sicher das es nach Begutachtung Dein Favorit sein wird.


                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Klaus, unser SI und Fachplaner, ist von den Berker standard und comfort Applikationen auch nicht angetan. Du kannst nicht mal unterschiedliche Funktionen auf einem Taster kombinieren.
                        Also meine B.IQ Taster können schon immer je Taste! unterschiedliche Funktionen und Werte senden.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich frage Ihn Morgen mal welche Taster er letzte Woche auf dem Tisch hatte.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Bei den b.iq gibt es meines Wissens nach drei verschiedene Versionen:
                            - Standard
                            - Komfort
                            - RTR
                            Die Standard kann man wirklich in die Tonne treten, geht gar nicht. Haben selber nur die Komfort in 3fach Edelstahl, für die "normalen" Sachen wie Licht (inclusive dimmen), Szenen und Jalousie völlig ok. Vor allem aufgrund des haptischen Feedbacks sind die Dinger auch "Schwiegermuttertauglich", die Orientierungs-LED sind sehr dezent aber hilfreich.

                            Pack Dir im Wohnzimmer zusätzlich auf ca 150cm einen "Etagencontroller" für so Sachen wie Heizung usw. hin, das reicht völlig aus. Haben selber diese Dose immer noch verputzt und nutzen ein iPad mit Visu für solche Sachen, reicht völlig aus...

                            Gruß Hannatz

                            Kommentar


                              #15
                              Stimmt! Die Standard können das nicht. Ist bei den anderen Herstellern meist auch so und nicht zu gebrauchen. Ursprünglich war von Standard und Komfort die Rede.

                              Ehrlich gesagt, hatte ich nur Komfort und RTR auf dem Schirm. Sorry.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X