Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS2: ISDN-Port und Dienstekennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS2: ISDN-Port und Dienstekennung

    Habe mal ein wenig mit den Telefonfunktionen rumgespielt. Mir ist aufgefallen, das der ISDN-Port des HS nicht reagiert, wenn über ISDN die Dienstekennung für Daten übertragen wird.
    Ist das so gewollt? Gibt es Möglichkeiten dies zu ändern?

    #2
    Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
    Habe mal ein wenig mit den Telefonfunktionen rumgespielt. Mir ist aufgefallen, das der ISDN-Port des HS nicht reagiert, wenn über ISDN die Dienstekennung für Daten übertragen wird.
    Ist das so gewollt? Gibt es Möglichkeiten dies zu ändern?
    hallo viceversa,

    also du hast bei deiner isdn anlage "dienstekennug für daten" eingetragen?

    wenn dem so ist, kann ich dir sagen, dass ich das auch eingestellt habe und bei mir geht das.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      Der HS hängt bei mir nicht an der Telefonanlage dran, sondern direkt am NTBA.
      Ich habe von extern einen Datenanruf vorgenommen, auf den der HS reagieren sollte und er tat es nicht. Bei einem Sprachanruf (natürlich auf die gleiche MSN) reagierte er.

      Ich probiere es noch mal aus am Wochenende.

      Kommentar


        #4
        ist doch wohl klar,

        die Funktion des HS am ISDN im Annehmen von Verbindungen lag nicht in der Daten - und/oder Faxübertragung. Somit ist die einzig richtige Dienstkennung Voice. Nicht Daten, noch Fax G3 oder G4. Auch eine Datenverbindung im D-Kanal ist nicht vorgesehen. Und selbst G3 wird kaum signalisiert, weil die Endgeräte eh nur auf Voice reagieren und alles andere ablehnen sollen..

        Ist zumindest für mich so Plausibel.

        Alfred

        Kommentar


          #5
          ... gut, wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Dann kann ich es so nicht nutzen.
          Aber klar ist es für mich nicht, denn telefonieren kann ich mit dem HS sowieso nicht, also könnte er doch auf Datenanrufe auch reagieren um irgendwelche Funktionen auszulösen.

          Kommentar


            #6
            Aber warum willst Du unbedingt einen "Datenanruf" tätigen ???

            Kosten spart das keine (außer du arbeitest im D-Kanal und das können die wenigsten ISDN Teilnehmer)

            Die Dienstkennung dient lediglich dazu, nicht "konforme" Verbindungen (also Verbindungen, die das Endgerät nicht handeln kann) erst gar nicht anzunehmen.

            Verstehe also nicht, was (oder warum) Du das willst...

            Kommentar


              #7
              Der ISDN-Datenanruf hat in meinem Fall erst mal gar nichts mit dem Homeserver zu tun, er soll eben nur Daten per ISDN übertragen.
              Allerdings hatte ich die Idee, das der Homeserver, parallel zum eingehenden Datenanruf, auf dem EIB-Bus eine Funktion auslösen sollte.
              Und das geht so leider nicht.

              Kommentar

              Lädt...
              X