Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Habe mal ein wenig mit den Telefonfunktionen rumgespielt. Mir ist aufgefallen, das der ISDN-Port des HS nicht reagiert, wenn über ISDN die Dienstekennung für Daten übertragen wird.
Ist das so gewollt? Gibt es Möglichkeiten dies zu ändern?
Habe mal ein wenig mit den Telefonfunktionen rumgespielt. Mir ist aufgefallen, das der ISDN-Port des HS nicht reagiert, wenn über ISDN die Dienstekennung für Daten übertragen wird.
Ist das so gewollt? Gibt es Möglichkeiten dies zu ändern?
hallo viceversa,
also du hast bei deiner isdn anlage "dienstekennug für daten" eingetragen?
wenn dem so ist, kann ich dir sagen, dass ich das auch eingestellt habe und bei mir geht das.
Der HS hängt bei mir nicht an der Telefonanlage dran, sondern direkt am NTBA.
Ich habe von extern einen Datenanruf vorgenommen, auf den der HS reagieren sollte und er tat es nicht. Bei einem Sprachanruf (natürlich auf die gleiche MSN) reagierte er.
die Funktion des HS am ISDN im Annehmen von Verbindungen lag nicht in der Daten - und/oder Faxübertragung. Somit ist die einzig richtige Dienstkennung Voice. Nicht Daten, noch Fax G3 oder G4. Auch eine Datenverbindung im D-Kanal ist nicht vorgesehen. Und selbst G3 wird kaum signalisiert, weil die Endgeräte eh nur auf Voice reagieren und alles andere ablehnen sollen..
... gut, wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Dann kann ich es so nicht nutzen.
Aber klar ist es für mich nicht, denn telefonieren kann ich mit dem HS sowieso nicht, also könnte er doch auf Datenanrufe auch reagieren um irgendwelche Funktionen auszulösen.
Aber warum willst Du unbedingt einen "Datenanruf" tätigen ???
Kosten spart das keine (außer du arbeitest im D-Kanal und das können die wenigsten ISDN Teilnehmer)
Die Dienstkennung dient lediglich dazu, nicht "konforme" Verbindungen (also Verbindungen, die das Endgerät nicht handeln kann) erst gar nicht anzunehmen.
Verstehe also nicht, was (oder warum) Du das willst...
Der ISDN-Datenanruf hat in meinem Fall erst mal gar nichts mit dem Homeserver zu tun, er soll eben nur Daten per ISDN übertragen.
Allerdings hatte ich die Idee, das der Homeserver, parallel zum eingehenden Datenanruf, auf dem EIB-Bus eine Funktion auslösen sollte.
Und das geht so leider nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar