Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Geschwindigkeitsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Geschwindigkeitsprobleme

    Hallo,
    ich habe strake Geschwindigkeitsproblem.
    Die Befehle an den Homeserver werden nur mit Verzögerung von bis zu 30 Sekunden ausgeführt.
    Wo liegen die Grenzen vom Homeserver?
    Habe ich zu viele Logik, zu viele Zeitschaltuhren oder wo kann das Problem liegen?
    Gruß Marko
    Angehängte Dateien

    #2
    Der Klassiker:

    Du hast zu hohe Zuweisungen in der Logik. Sieht man an den Queues. Setwert <> 0, sollte Null sein.

    Vorgehensweise hier mehrfach beschrieben.

    Mal SuFu verwenden.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo MattiasS,
      danke für die Antwort.
      Der Wert liegt ja stark über Null. Ich habe im Forum gesucht aber leider keine Lösungen gefunden.
      Hast du noch eine Link zum Problem?
      Gruß Marko

      Kommentar


        #4
        Oh je.

        Setwertqueue

        Draufklicken!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke,
          ich werde die Anleitung aus dem Beitrag durcharbeiten.
          Gruß Marko

          Kommentar


            #6
            Hallo MatthiasS,
            ich habe die Werte jetzt auf Null.
            Um das zu erreichen musste ich jedoch einige Funktionen rausschmeißen die ich gerne behalten hätte.
            Da ich den Homeserver 2.0 Net habe wüsste ich gerne wie viele Logiken und Buszugriffe der Homeserver 4 mehr kann. Gibt es einen Leistungsvergleich der Homeserver?
            Gruß Marko

            Kommentar


              #7
              Erstens, da der HS seinen Speicher dynamisch belegt, kann man keine pauschalen Angaben machen. Ich musste noch NIE aus einem HS 2.0 Logiken aus Kapazitätsgründen entfernen.

              Dein Problem sind nicht die Anzahl Logiken an sich, sondern die zeitliche Abarbeitung derselben.

              Der HS4 kann nicht mehr Logiken als der HS2 und schon garnicht mehr Buszugriffe. Wenn du Rekursionen einbaust oder logiken in zu kurzem Intervall aktualisierst (zyklische Sender), gehen beide gleich schnell in die Knie.

              Einfach mal überlegen, ob das alles so sinnvoll ist, was man tut
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar

              Lädt...
              X