Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Neuplanung, Türkameraintegration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Neuplanung, Türkameraintegration

    Hallo liebe Forenteilnehmer.

    Da dies mein 1.Post ist möchte ich mich vorstellen.
    Mein Name ist Martin und komme aus Klagenfurt am Wörthersee in Österreich.
    Wir planen mit unserem Architekten seit einem knappen 1/2 Jahr an unserem Haus. Und weil es natürlich neu gebaut wird wollen wir gleich ein BUS einplanen.
    Der Standardbus der vom Elektriker geplant ist, schafft aber nicht viel mehr als es Taster auch tun könnten. (Jalousie rauf/runter, Licht an/aus).
    Darunter versteh ich noch keine Gebäudeautomation.

    Mein Wunsch wäre die Integration von der Türklingel bis zur Alarmanlage ineinander greifen zu lassen.
    Trotz umfangreicher Recherche gibt es noch nicht die klassische "All-in-One"-Lösung zu erschwinglichen Preisen. GIRA greift da richtig ab.

    Hab mit jetzt ein paar Produkte angesehen.
    Zum Beispiel als Türstation die Elcom IP/SIP Gegensprechanlage.
    ELCOM - Moderne Sprechanlagen, Türsprechanlagen und Briefkästen für Architekten, Installateure und Bauherren vom Spezialisten: SIP/VoIP Video mit APPs
    Als Gegenstück könnte ein günstiges SIP-Telephon, als auch das Smartphone oder Tablet mit ayControl dienen.

    Ebenfalls gut gefällt mir myintercom http://www.türsprechanlagen.at/de/my...tion-Aluminium
    Leider kochen die ihr eigenes Süppchen wobei hier eine Verknüpfung in eine Visu wahrscheinlich nicht möglich ist und die Anzeige nur auf Handy oder Tablet möglich ist. Sind die aus, bekommt man von dem Gast nichts mit. :-(
    Andere Systeme kann man mit dem leider nicht verbinden.

    Als Visu gefällt mir ayControl. Sehr simpel gehalten und kann mit Hilfe des Editors verändert werden. ayControl KNX - Die iPad, iPhone, Android App zur Gebäudesteuerung
    Lizenz leider wieder sehr teuer ~1500,-EUR.

    Was sind eure Tipps für Gegensprechanlagen mit Integration in eine Visu und der Möglichkeit den Gast auf der Türe auch auf dem Handy ausserhalb des eigenen WLAN zu sehen?

    Danke,
    Martin

    #2
    Leistung kostet nunmal und das GIRA TKS IP setzt deine Wünsche schon sehr perfekt um. Du schreist nach Automation. Weist du wie Leistungsstark das TKS IP ist? Damit kann nicht nur eine simple Klingel umgesetzt werden, nein, das ganze geht auch per Video mit Klingelspeicher und Nachricht, Weiterleitung an VoIP oder Skype, somit auch Mobil perfekt verbunden, bis hin zur Auswertung von Code und Fingerprint welche dein Haus in Zustände versetzen und auch die Alarmanlage einbinden. Kurz gesagt, alles was sich an der Türe abspielt.

    Bei KNX gibt es keine All in One Lösung. Es ist ein Bussystem wo jedes Gerät seine Funktionen zur Verfügung stellt. Das geschickte aussuchen von Produkten und miteinander verbinden erstellt die gewünschte Automation. Und da ist soooo viel möglich.

    Bezüglich Visu solltest nachdenken. Für 1,5k€ sollte viel gehr möglich sein als reine Visu. Sehr beliebt ist der HS mit dem du neben der Visu auch deinen Automations wünsch ausleben kannst. Ein vernünftiger Logik Editor für TP und IP!

    Unterm Strich, richtige Entscheidungen aber du musst dich noch ausrichten und positionieren. Hoffe das hilft für erstmal.

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,

      Du hast einen Architekten. Super! Das ist ein Fachingenieur für Hochbau.

      Zwischen den Zeilen lese ich das der Elektriker die Elektroplanung macht. Du machst also den Bock zum Gärtner.

      Das versuchst Du dadurch zu kompensieren, das Du dich informierst.

      Wenn Du das schaffen willst, solltest Du dich so tief damit befassen, das Du alles selbst machen könntest.

      Ich schlage Dir vor einen Fachplaner für Gebäudeautomation zu beauftragen. Z.B. Uns: www.myknx.de

      Du möchtest doch nicht solch ein Ergebnis: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oxone-knx.html


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten,

        Ja der Architekt koordiniert Heizungs- und Elektrotechniker.
        Es geht hier zur Zeit auch nur um eine Vorsondierung der Kostenberechnung um dann später die Ausschreibungen besser durchführen zu können.
        Baubeginn ist auch erst das Frühjahr 2015.
        Elektrik kommt erst Frühjahr 2016.

        Danke @ Axel, die Gira Türkommunikationsanlage gefällt mir auch optisch gut. Und das TKS IP Interface scheint vieles zu können.
        Wie wird Bild und Ton über das 2-adrige Kabel übertragen? Analog oder Digital. Und in welcher Auflösung?
        Ich meine auch gelesen zu haben, dass weitere Webcams integriert werden können?!
        Da könnte ich sogar das Skype auf meinem Fernseher einbinden :-)
        Aber wozu ich eine Konfigurationssoftware für das Interface bestellen und extra bezahlen muss, wissen wohl nur die Herren in der Abrechnung.

        Den Gira Homesserver gibt es ja "bereits" um 1800,-EUR.
        Das Touchpanel 19 dafür um wohlfeile 3200,-EUR
        Mit der Gegensprechanalge (Panel + TKP IP Interface) nochmals 1800,-EUR.

        Mann, da fallen Späne ab :-(
        Sind alle Visu-Besitzer Millionäre?

        Kann ich dann wenigstens mit dem Gira Homeserver alle Automationen selbst herstellen, oder darf ich den Elektriker um 80EUR/h erscheinen lassen?

        @Voltus

        Was kostet bei euch eine KNX Planung im Schnitt?
        Nettowohnfläche ~150m²

        Danke,
        Martin, der noch viele Fragen hat und noch mehr lernen muss.

        p.s.: Was haltet ihr von den MDT Glastastern. Sehen meiner Meinung nach um Welten besser aus wie die Standard KNX-Taster.
        Benutzt die jemand von euch und kann positives berichten?
        Kann man die auch so paramitrieren das ein Tastenfeld auf ein kurzes Tippen das Licht 100% aufdreht, bei blibenden Druck abdimmt und bei nochmaligen kurzen Tastendruck das Licht ausmacht?

        Kommentar


          #5
          Hallo Martin,

          ca. 2000,-€ (ganz dicker Daumen).

          Die MDT Glastaster werden sehr häufig genommen. Alle Kunden sind sehr zufrieden mit den Produkten.

          Ja so kann man die Taster parametrieren.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Gleicher Meinung

            Kann mich Michael und Axel nur anschließen. Fachplanung sollte man einem 08-15 Elektriker nicht überlassen.

            Bei mir ist das auch mächtig in die Hose gegangen. Systemintegratoren schauen über den Tellerrand. Wenn jemand Heizung / Elektro in einem macht, macht er zuviel.

            Kleine Anmerkung: Vergiss bei der Heizungsplanung nicht die Integration in die KNX zu planen. Sollte die Heizung / auch später / an die KNX angeschlossen werden, um Fehlermeldungen / Schaltzustände etc. zu übertragen, gibt's meist Probleme.

            Ich selbst hab eine Stiebel Eltron, und wir bekommen die nicht an die KNX.

            Also: Vorplanen! Schau Dich mal bei Dimplex Wärmepumpen z.B. um.

            Kommentar

            Lädt...
            X