Hallo,
ich bin gerade in der Vorbereitung der Wohnzimmerrenovierung. Wir haben hier 4 Jalousien (davon 3 nebeneinander) und zwei gegenüberliegende Fenster mit Rollläden.
Ich stelle mir gerade die Frage welche Aktoren und Motoren ich brauche um diese an den Bus zu bekommen.
Insbesondere ist mir derzeit bei den Jalousien nicht klar wie das mit der Rückmeldung funktioniert?
Ich möchte die Jalousien rauf und runter fahren sowie die Lamellenstellung festlegen. Benötige ich dafür einen speziellen Jalousieaktor? Was ist mit den Motoren?
Die Steuerung (Automatik) erfolgt über die Theben Wetterstation. Daneben steht ein Homeserver für Abwesenheitsautomatik etc. zur Verfügung.
Ich habe bereits spezielle KNX-Motoren gefunden mit denen das wohl machbar wäre. Ich würde jedoch lieber den Jalousieaktor in den Verteiler setzen. Alles andere sitzt auch schon dort.
Vielleicht hat jemand einen Tip bzgl. des Aktors und des Motors für mich?
Kann ich die drei nebeneinanderliegenden Jalousien an einen Ausgang hängen?
Danke
Maik
ich bin gerade in der Vorbereitung der Wohnzimmerrenovierung. Wir haben hier 4 Jalousien (davon 3 nebeneinander) und zwei gegenüberliegende Fenster mit Rollläden.
Ich stelle mir gerade die Frage welche Aktoren und Motoren ich brauche um diese an den Bus zu bekommen.
Insbesondere ist mir derzeit bei den Jalousien nicht klar wie das mit der Rückmeldung funktioniert?
Ich möchte die Jalousien rauf und runter fahren sowie die Lamellenstellung festlegen. Benötige ich dafür einen speziellen Jalousieaktor? Was ist mit den Motoren?
Die Steuerung (Automatik) erfolgt über die Theben Wetterstation. Daneben steht ein Homeserver für Abwesenheitsautomatik etc. zur Verfügung.
Ich habe bereits spezielle KNX-Motoren gefunden mit denen das wohl machbar wäre. Ich würde jedoch lieber den Jalousieaktor in den Verteiler setzen. Alles andere sitzt auch schon dort.
Vielleicht hat jemand einen Tip bzgl. des Aktors und des Motors für mich?
Kann ich die drei nebeneinanderliegenden Jalousien an einen Ausgang hängen?
Danke
Maik
Kommentar