Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster und Szenen mit Kurz/Lang Druck?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Glastaster und Szenen mit Kurz/Lang Druck?

    Hallo liebe Freunde!

    Ich habe eine Frage:
    Ich möchte gerne über Glastaster von MDT verschiedene Szenen starten können. Da ich aber mehr Szenen habe als Taster (4), habe ich nach Möglichkeit gesucht, wie ich die Szenen verdoppeln kann durch Langen/Kurzen Druck des Tasters.
    In der ETS kann den Taster für eine Szene parametrieren, aber als "Taster", ohne Unterschied für Kurz/Lang und ich denke, dass der "lange Tasterdruck" automatisch für "Szene speichern" parametriert ist/wird.
    Auch bei Logiken habe ich keinen "Langen Druck" gefunden....

    Kann mir hier jemand helfen?

    Vielen Dank!
    Eugen

    #2
    Hallo Eugen,

    Funktion: Schalten kurz/lang

    Wert für kurze Taste: Wert senden
    Wert senden: Szene Nummer
    Szene Nummer: [Was immer du möchtest]

    Wert für lange Taste: dito

    Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

    Gruß,
    Jens.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Klick mal auf das blau hinterlegte Wort Szene.... da hab ich mal eine Ergänzung geschrieben, wie man Szenen über gesendete Byte Werte abrufen und speichern kann. Besonders zu beachten: Szene 1 wird mit Wert 0 aufgerufen, Szene 2 mit 1 usw.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Vielen herzlichen Dank!

        Genau das habe ich desucht, Jens!!! Habe's aber schlecht gesucht :-(

        Vielen Dank auch für Ergänzung 2ndsky!!!

        Gruß
        Eugen

        Kommentar


          #5
          Gern geschehen, dafür ist ein Forum ja da :-)

          Kommentar


            #6
            Der Tipp mit dem kurz/lang um zwei unterschiedliche Szenen aufzurufen ist Top!
            Könnte man gleiches auch mit der Funktion ="Schalten", Unterfunktion = "Umschalten bei Tastenbetätigung" erreichen? Also einmal auf den Glastaster tippen = Szene 1, beim nächten mal tippen = Szene 2, dann wieder von vorne.
            Oder vielleicht sogar noch mit kurz lang kombiniert? Hintergrund ist, dass ich viel zu wenig Taster/Sensoren habe und alles etwas zusammenkomprimieren muss...

            Gruß
            Marc

            Kommentar


              #7
              Hallo Marc,

              das "Umschalten" ist immer zwischen "ein" und "aus".

              Wenn du zu wenige Tasten hast, empfehle ich:
              1. Bedienkonzept überdenken
              2. Bedienkonzept überdenken
              3. Wenn 1. und 2. nicht hilft, Taster mit mehr Tasten kaufen.

              Gruß,
              Jens

              Kommentar


                #8
                Zitat von remarcable Beitrag anzeigen
                Der Tipp mit dem kurz/lang um zwei unterschiedliche Szenen aufzurufen ist Top!
                Könnte man gleiches auch mit der Funktion ="Schalten", Unterfunktion = "Umschalten bei Tastenbetätigung" erreichen? Also einmal auf den Glastaster tippen = Szene 1, beim nächten mal tippen = Szene 2, dann wieder von vorne.
                Oder vielleicht sogar noch mit kurz lang kombiniert? Hintergrund ist, dass ich viel zu wenig Taster/Sensoren habe und alles etwas zusammenkomprimieren muss...

                Gruß
                Marc
                Hi,

                würde funktionieren wenn du noch ein HS oder ähnliches für die Logik hast. Habe ich bei mir auch in einem Raum so gelöst, Szenen werden einfach mit 1/0 im HS Szenenbaustein abgerufen.
                Habe ich bei mir aber nur als "Notlösung" gemacht. Für alle Schalter würde ich dies nicht empfehlen.

                Gruß Benjamin

                Kommentar

                Lädt...
                X