Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    Idealerweise werden die Sensoren dort plaziert, wo sie benötigt werden.
    Der Windwächter für die Jalousien auch dorthin, wo er die "Gefahr" richtig erfasst.

    Eine WS auf dem Dach ist immer nur ein Kompromis.
    Das könnte ein Satz aus der Werbung sein, à la "Diese Creme wurde Dermatologisch getestet". Jeder soll verstehen, "sehr gute Creme, da getestet", vom testurteil steht da aber nix.

    Bei dem Satz oben kann man genau so hinterher in jede Richtung argumentieren. Ich würde Ihn so verstehen dass eine Montage an der Hauswand die beste sei.

    Diese Meinung bin Ich aber (zumindest pauschal) nicht. Eine Wetterstation sollte die objektiven Wetterdaten erfassen und daraufhin ist dann die Gefahr einzuschätzen. Zumindest würde Ich keine Sturm an einer Wand ignorieren wollen weil er z.Zt an einer anderen bläst.

    Dann würde Ich eher einen "Dreipunktregler" machen der Den Wind in "ungefährlich", "bedenklich" und "gefährlich" unterteilt. Bei bedenklich u.U. dann über die Windrichtung bestimmte dass nur verschiedene Seiten reagieren.

    Ausserdem kann es bei einer Wandmontage zu Resonanzphänomenen kommen bei denen dann eine weitaus kleinere Windgeschwindigkeit als die reale gemessen wird.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #17
      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      Diese Meinung bin Ich aber (zumindest pauschal) nicht. Eine Wetterstation sollte die objektiven Wetterdaten erfassen und daraufhin ist dann die Gefahr einzuschätzen. Zumindest würde Ich keine Sturm an einer Wand ignorieren wollen weil er z.Zt an einer anderen bläst.
      Wenn es nichts zu schützen gibt, gibt es auch nichts zu tun u. somit auch nichts zu erfassen.
      Ohne Kenntnis der Architektur eine genau Platzierung kundtun zu wollen, halte ich für anmaßend. Je nach Gebäudegestaltung/Lage schützt die Wetterstation unzureichend oder nervt durch Fehlauslösung.

      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      Dann würde Ich eher einen "Dreipunktregler" machen der Den Wind in "ungefährlich", "bedenklich" und "gefährlich" unterteilt. Bei bedenklich u.U. dann über die Windrichtung bestimmte dass nur verschiedene Seiten reagieren.
      Und nur weil ein "Einschätzung" an irgendeiner Stelle am Gebäude keine Gefahr meldet, hängen an der betreffenden Wand womöglich trotzdem die Jalousien schief.

      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      Ausserdem kann es bei einer Wandmontage zu Resonanzphänomenen kommen bei denen dann eine weitaus kleinere Windgeschwindigkeit als die reale gemessen wird.
      Stimmt - deshalb sollte man auch wissen, wie man Fühler montiert.

      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      Das könnte ein Satz aus der Werbung sein, à la "Diese Creme wurde Dermatologisch getestet". Jeder soll verstehen, "sehr gute Creme, da getestet", vom testurteil steht da aber nix.
      Solches Geschwurbel kannst Du dir sparen.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Ohne Kenntnis der Architektur eine genau Platzierung kundtun zu wollen, halte ich für anmaßend.

        ...

        Solches Geschwurbel kannst Du dir sparen.
        Nun ja, da mein Geschwurbel dazu geführt hast dass Du den Kern der Sache bestätigst, bin Ich zumindest zufrieden.

        Denn Du hast ohne Kenntnis der Architektur auf eine pauschale Frage ohne Bedingungen geantwortet. Pauschal (und darauf habe Ich in meinem Post hingewiesen) gibt es m.E. nur eine richtige Position und das ist die wo die Wetterstation richtig misst. Alles andere muss Fall für Fall ermitteölt werden

        Bin froh dass damit alles geklärt ist. Es geht ja lediglich darum dass jeder der so eine Thread liest die bestmöglichen Informationen hat um die für Ihn richtige Entscheidung zu treffen.

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar

        Lädt...
        X