Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterverteiler

    Liebe Leute,

    mein Fachberater hat mir einen Plan gemacht, wo ich pro Geschoss einen Unterverteiler habe. Er hat in einer Tabelle die PLEs addiert, die für die Aktoren benötigt werden. So kommen für ein Geschoß z.B. 12 PLE für KNX heraus.
    Er sagt, man solle immer noch eine Reihe als Reserve frei halten, also 24 PLE. Reicht die Reserve dann für FI-Schalter, Sicherungen usw. oder sollte ich dann für die Elektrik noch mal 12 PLE reservieren?

    Das habe ich ihn jetzt leider nicht mehr fragen können, muss die Pläne heute abliefern und er ist bis Montag im Urlaub. ;-)

    Danke Euch,
    LG
    Philipp

    #2
    Lies dich mal hier durch: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...erteilung.html
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Zitat von tex4ever Beitrag anzeigen
      Liebe Leute,

      mein Fachberater hat mir einen Plan gemacht, wo ich pro Geschoss einen Unterverteiler habe. Er hat in einer Tabelle die PLEs addiert, die für die Aktoren benötigt werden. So kommen für ein Geschoß z.B. 12 PLE für KNX heraus.
      Er sagt, man solle immer noch eine Reihe als Reserve frei halten, also 24 PLE. Reicht die Reserve dann für FI-Schalter, Sicherungen usw. oder sollte ich dann für die Elektrik noch mal 12 PLE reservieren?

      Das habe ich ihn jetzt leider nicht mehr fragen können, muss die Pläne heute abliefern und er ist bis Montag im Urlaub. ;-)

      Danke Euch,
      LG
      Philipp
      lies dir oben genannten thread lieber gut durch,

      3 x 12 ple pro Stpckwerk wird definitiv in die Hose gehen!
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Sehe ich genauso, dass 3x 12 PLE sicher nicht für KNX reichen werden. Auch 2x 12 PLE pro Stockwerk wird kaum künftige Erweiterungen abdecken können, gerade wenn diese systematisch den einzelnen Stockwerken zugeordnet werden sollen!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Das ist ja nur für die Aktoren. FI und Sicherungen usw. kommen ja oben drauf. Man kann ja schlecht in jedem Geschoss ein 48+ UV einbauen oder?

          Kommentar


            #6
            Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass 4x 12 PLE pro Stockwerk schon knapp sind- da wird's mit Reihenklemmen nix. Ich habe eine UV mit 8x 12 PLE im Stockwerk (mit Sicherung, Zähler und FI), davon ist die Hälfte mit KNX belegt. Ich hätte mir im Nachhinein lieber was größeres eingebaut.

            Du wirst staunen, wie schnell ein Verteiler zu klein wird.

            Gruss
            Jochen.

            Kommentar


              #7
              Unterverteiler

              Zitat von tex4ever Beitrag anzeigen
              Das ist ja nur für die Aktoren. FI und Sicherungen usw. kommen ja oben drauf. Man kann ja schlecht in jedem Geschoss ein 48+ UV einbauen oder?
              Wirbetrachtenimmer die Verteilung als ganzes, also Sicherungen und Einbaugeräte, und sind 48 für ein Stockwerk mit KNX einfach zuwenig...

              Da darf man nicht an der falschen stelle sparen. Wenn es um die Optik geht musst du im Zweifelsfall einen größeren an der richtigen stelle setzen.
              Hier ist dann natürlich einiges bezüglich der Leitungslängen zu beachten, das kann dann ganz schnell viel teurer werden als ein größerer uv.
              Gruß Hannes

              Kommentar

              Lädt...
              X