Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Specification, Bücher usw.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Specification, Bücher usw.

    Hallo,

    Ich will ein wenig mit Bus zu experimentieren. Ich bin Informatiker und natürlich möchte etwas selbst ausprobieren. So wie ich hier sehe, bin ich natürlich nicht allein. Mein Problem ist, dass ich keine 1000 Euro für Spec ausgeben will. Natürlich habe ich schon viel in der Netz über Protokoll gefunden (Blogs, sources von Calimero & Co.. Die Rechersche nehmen aber wirklich viel Zeit in Anspruch. Ich habe Tag gebraucht, bis ich die Info über KNXNet/IP Protokoll gefunden Ich meine, was ich machen muss, um die Verbindung zu Bus per IPInterface zu kriegen. Hat jemand Ahnung, wo man Specification irgendwie günstiger bekommen könnte? Sammelbestellungen wie für ETS, wenn so was Lizenz erlaubt? Oder gibt es eventuell ein gleichwertiges Dokument oder Buch?

    Danke im Voraus

    Boris

    #2
    Hallo Boris

    Für was brauchst du die KNX Spezifikation? Die ist für Hersteller gedacht, die ein Gerät entwikeln und dieses dann durch die Konnex zertifizieren lassen wollen...

    Was du brauchst ist die ETS4, eine Schnittstelle, eine KNX Spannungsversorgung und ein paar BUS Teilnehmer zum experimentieren.

    Bücher und sonnstiges zu KNX gibt es einige. Hier im Forum findest du einige interessante Themen in denn alles relevante zum Start durchexerziert wurde (bestimmt schon 1000 mal ) und auch immer wieder die wichtigsten Bücher erwähnt werden.

    Du kannst also auch ohne Bücher und nur mit der Forensuche alle wichtigen Informationen hier finden...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Danke swiss,

      ETS4 und KNX-Hardware habe ich genug. :-)

      Was für Doku brauche ich, weis ich leider nicht genau. Momentan interessiert mich KNXNet/IP. Ich habe ganz einfaches Progrämmchen geschrieben um BUS zu monitoren. Leider hatte ich kein einziges Telegramm gesehen. Erst nach fast einem Tag Recherche habe ich gefunden, dass ich mich noch „Anmelden“ als, so gesagt, Empfänger soll. (Habe ich leider noch nicht probiert). Ich möchte gerne irgendeine Doku haben wo darüber geschrieben. Ich glaube, dass soll die Beschreibung von KNXNet/IP sein. Wenn du mir hier helfen kannst, dass wäre natürlich super. Ich bin Anfänger und habe wenig Erfahrung über vorhandenen Info-Quellen. Natürlich bewege ich mich weiter. Google hilft.

      Boris

      Kommentar


        #4
        Die Specs stehen in:
        • EN 50090
        • EN 13321-1
        • EN 13321-2

        wobei KNXnet/IP in EN 13321-2 normiert ist.


        Ich will Dich nicht aufhalten aber das sind 180 sehr trockene Seiten - und das was da drin steckt ist wirklich nicht trivial.



        Es gibt mit EIBD eine sehr gut abgehangene, quelloffene Linux-Anbindung, alternativ für Windows das Falcon-Toolkit (das was die ETS für die Buskommunikation verwendet) - als SDK kostenlos von der Konnex zu kriegen.


        Aber mit viel Zeit und Masochismus kann man sich auch eine eigene Lösung basteln ...



        Zum Reinschmecken kannst Du Dir ja mal den Langels-Vortrag von der KNX SC 2010 reinziehen (der spannende Teil kommt weiter hinten hinter den Präsentationsfolien) http://www.knx.org/fileadmin/downloa...ession%202.pdf

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Die Specs stehen in:
          • EN 50090
          • EN 13321-1
          • EN 13321-2

          wobei KNXnet/IP in EN 13321-2 normiert ist.

          ........
          Danke für die Information MarkusS.
          Ich habe weiter gekommen. EIBD habe ich noch nicht genau angeschaut, werde ich noch machen. Calimero hat mir nicht wirklich gefallen. Eventuell bastle ich mir kleineen Server mit EIBD zum Probieren.

          Boris

          Kommentar

          Lädt...
          X